SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 22:55   #251
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und wenn das Ding nur 5$ kosten würde (was nahezu unmöglich ist), würden sie die durch Minderbestückung auf jeden Fall einsparen.
Die Umstellung der Bestückmaschine(n) ist in wenigen Minuten gemacht, der Rest ist Software-Sache (Firmware)...
Ein bisschen aufwendiger, als nur einen Chip wegzulassen und die Software umzuschreiben wäre es meiner Meinung nach schon (und damit dann wieder eher unwahrscheinlich, bzw. potentiell unwirtschaftlich(er)). Die Chips sitzen ja auch irgendwo drauf, sind untereinander und/oder mit einem controller, der die Daten offenbar je nach Bedarf zwischen ihnen aufteilt (den man dann übrigens auch noch weglassen könnte), verbunden, bekommen irgendwoher Strom usw..

Sicherlich kann man entsprechende Änderungen rel. schnell vornehmen (vor allem wenn man nur etwas weglässt), aber ein bisschen mehr als nur ein Chip dürfte da auch in hardware schon geändert werden. Von der Software ganz zu schweigen: der zweite Chip ist bei der A900 ja nicht nur vorhanden, weil er sich im Prospekt so schön liest, sondern er soll Aufgaben erfüllen, die die Kamera ohne ihn offenbar nicht schafft. Das diese Aufgabe nur in der Bewältigung der 5 FPS liegt, bezweifle ich sehr.

Das ein Prozessor fehlt, ist bisher nur Kilpatricks Spekulationen entsprungen und diese beruhen einzig auf der Tatsache, daß die A850 3 statt 5 FPS bietet. Mir ist das ein bisschen zu dünn muß ich sagen. Aber, wie schon gesagt wurde, letztendlich ist das eh rel. egal, wichtig ist das Ergebnis. Sony hat auf zwei Prozessoren bei der A900 ja rel. deutlich hingewiesen, mal sehen ob das bei der A850 auch der Fall sein wird oder nicht.

Aber man könnte ja auch selbst mal spekulieren: vielleicht haben sie die Signalverarbeitung in software oder auch die Leistung des einzelnen Chips in hardware (muß ja nicht mehr der gleiche sein wie in der A900) so optimiert, daß einer reicht. Das würde dann aber wieder Entwicklungsaufwand bedeuten.

Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
ein 100% Sucher kostet den Hersteller etwa das fünfzehnfache eines 98% Suchers.
Bei solchen Aussagen, so leicht unwahrscheinlich wirkend und dabei mit so einer Überzeugung kurz und knapp vorgetragen bin ich immer sehr an der Quelle interessiert. Und frage mich an der Stelle, wie viel "ein Sucher" überhaupt kostet - nur um mal die Dimensionen abschätzen zu können.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 23:09 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 23:11   #252
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Geduldig habe ich bis ins Frühjahr 2008 auf verbesserte AF-Module mit klassenüblichem Nachführmodus, besseres Rauschverhalten und bezahlbare Mittelklasseobjektive mit Ultraschallantrieb (wie 4,0/70-200 oder 1,8/85) gewartet. Ich bin damals zu Canon gewechselt und es nicht bereut, fühle mich nach den letzen Sony-Neuvorstellungen sowohl bei Bodys als auch bei Objektiven ehr bestätigt.
Ist klar... Warum bin ich der einzige der wohl offensichtlich mit dem Sony-System einigermaßen bis größtenteils zufrieden ist inklusive und mit den AF und den Objektiven klar kommt? Nur weil ich da zu viel reininvestiert habe? Aber ich kann doch nicht der einzige hier sein... Welchen klassenüblichen Nachführprobleme im AF-C etwa? Bei der Alpha 900 sehe ich null Probleme. Mit der analogen Dynax 9 auch gar nichts... Lediglich Kameras wie die Alpha 100 hatten mir früher den Spaß am Alpha-Bajonett versaut. Übrigens nachführen kann man mit jeden AF, das was ihr meint ist wohl das AF-Tracking und dessen Nachführfähigkeiten, aber auch da habe ich keine Probleme mit...

Auch sind die neuen kleinen Sony Alphas und SAM-Objektive dazu da um neue Kunden zu bekommen, sie sollen ja nicht bereits vorhandene Kunden ansprechen... Da hast du prinzipiell an Sonys Produktplazierung der neuen Alphas was nicht verstanden.

Bin ich etwa der einzige hier noch, der bis auf das etwas zu hohe Rauschen oberhalb von ISO 1600 sonst nichts mehr großartig bei Alphas zu bemängeln hat?

Ansonsten gibt's ja nur Gemeckere... Und das von Leuten die teilweise bis jetzt nur eine Alpha 100-350 kannten... Oder enttäuscht über die neuen Alphas sind...

Versteh einer mal die Welt hier.

Jedem aber seine Meinung, mir wäre ein 70-200 f/4,0 zu lichtschwach, ein 85mm f/1,8 für mich uninteressant...

Na ja soll ruhig weiter gemeckert werden, ich mache in der Zeit schöne Fotos. Statt sich nur Gedanken um Systeme zu machen oder neue Bodys...

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
der zweite Chip ist bei der A900 ja nicht nur vorhanden, weil er sich im Prospekt so schön liest, sondern er soll Aufgaben erfüllen, die die Kamera ohne ihn offenbar nicht schafft. Das diese Aufgabe nur in der Bewältigung der 5 FPS liegt, bezweifle ich sehr.
Da bin ich mir nicht sicher, beim Dual-Bionz der Alpha 900 wurde vielleicht einfach der Bionz-Prozessor der Alpha 700 genommen... Da 24,6 MP die doppelte Rechenpower sozusagen benötigen und beide Kameras 5 Bilder/s schaffen, wäre dies naheliegend. Kann mich aber natürlich irren. Jedoch ist es logisch wenn die Alpha 900 fast doppelte Datenmengen erfordert als die Alpha 700, dass man dafür auch ungefähr die doppelte Rechenpower braucht für die gleichen 5 Bilder/s.

Die Argumentation mit der Speicherkarte, dass diese für die 5 Bilder/s schon alleine sorgt stimmt nicht, die Daten muss letzten Endes der Bionz-Bildprozessor alle verarbeiten und weiterschicken an das Speichermedium... Der Kartenslot ist nur eine Datenleitung zum Speichermedium (Speicherkarte) wie die Festplatte bei einen Rechner, dient dies höchstens als Speicherablage. Dazwischen gibt es noch den internen Cache im Form von RAM-Arbeitsspeicher. D.h. die Kamera fungiert wie ein kleiner Computer:

Der Sensor gibt Signale von sich dazwischen gibt es noch die A/D Wandler etc., die Daten bzw. Signale kommen zum (BIONZ-)Bildprozessor dieser verarbeitet diese riesigen unverarbeiteten Datenmengen und macht daraus letzten Endes die fertigen RAW oder JPEG-Bilder, man stelle sich das bei 24,6 MP pro Bild vor, was das für wahnwitzige Datenmengen sind für einen Kameraprozessor.... Ich glaube kaum ein einzelner Bionz-Prozessor aus der Alpha 700 könnte da 5 Bilder/s packen bei einen 24,6 MP-Sensor wie der aus der Alpha 900 bekannt wäre. Da müssen es schon zwei sein um diese Datenmengen in der Geschwindigkeit zu schaffen. Da hilft auch nicht das schnelle Abladen der Daten auf die Speicherkarte oder dem RAM wenn der Prozessor vorher mit den Datenmengen hinterherhinkt.

Die 5 fps sind nur hier nur ein Produkt aus der schnelleren Datenverarbeitung, durch mehr Rechenleistung.

Andererseits werde ich nicht das Gefühl los, die Bionz Bildprozessoren der Alpha 900 sind 2x 500 MHz Monster... Weiss aber natürlich nicht was da genau werkelt mit wie viel Taktfrequenz... Und das ist nur eine geratene Zahl die wahrscheinlich unrealistisch ist... Andererseits die Verarbeitung der Bilder ist schon schnell.

Das beste wäre wir schreiben eine E-Mail an die Sony-Techniker, die werden bestimmt da bessere Antworten geben können.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 23:56 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 02.08.2009, 23:28   #253
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Warum bin ich der einzige der wohl offensichtlich mit dem Sony-System einigermaßen bis größtenteils zufrieden ist inklusive und mit den AF und den Objektiven klar kommt? Nur weil ich da zu viel reininvestiert habe? Aber ich kann doch nicht der einzige hier sein...
Bist du nicht, ich bin -Überraschung- mit meinem Geraffel eigentlich auch gut zufrieden, bzw. komme klar. Aber das ist eigentlich ein anderes Thema...

Zitat:
Welchen klassenüblichen Nachführprobleme im AF-C etwa? [...] Übrigens nachführen kann man mit jeden AF, das was ihr meint ist wohl das AF-Tracking und dessen Nachführfähigkeiten, aber auch da habe ich keine Probleme mit...
Was heisst Probleme, die habe ich auch nicht. Aber andere sollen es besser können. Kann ich nicht beurteilen, habe ich nie ausprobiert (eben weil ich soweit für meine Ansprüche usw. mit meinem Zeugs zufrieden bin und auch keine Ambitionen für einen Systemwechsel habe, so schlimm ist es dann auch nicht nicht, auch wenn ich in diesem thread vielleicht einen leicht frustrierten Eindruck mache). Vorstellen kann ich mir allerdings, daß andere Kameras im AF-C besser sind und das Sony in dem Bereich nicht die Weltbestmarke setzt, kann ich mir auch ohne Vergleich vorstellen. Deshalb stelle ich mir an der Stelle allerdings die Frage, ob du mal was anderes ausprobiert hast? Also so richtig meine ich.

Zitat:
Ansonsten gibt's ja nur Gemeckere... Und das von Leuten die teilweise bis jetzt nur eine Alpha 100-350 kannten... Oder enttäuscht über die neuen Alphas sind...
Das das "Gemeckere" von Leuten kommt, die enttäuscht über die neuen Alphas sind, ist irgendwie klar. Warum sollte man meckern, wenn man sie gut findet? Logik, anyone? Mit meiner A700 bin ich soweit zufrieden, über die habe ich bei Erscheinen auch nicht "gemeckert" (z.B. weil die in meinen Augen ein deutlicher Fortschritt war). Sonst hätte ich sie ja auch nicht gekauf, gelle. Ich habe auch eigentlich keinen Bedarf für eine neue Kamera, aber freuen würde mich eine "leckere" Neuvorstellung dennoch.

Zitat:
Versteh einer mal die Welt hier.
Fällt mir momentan auch schwer, aber aus anderen Gründen als dir.

Übrigens, falls nicht aufgefallen: die Leute, die die A850 positiv aufgenommen haben, sind offenbar deutlich in der Mehrheit. Insofern müsste deine Welt doch in Ordnung sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 23:36 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 02.08.2009, 23:29   #254
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Sicherlich kann man entsprechende Änderungen rel. schnell vornehmen (vor allem wenn man nur etwas weglässt), aber ein bisschen mehr als nur ein Chip dürfte da auch in hardware schon geändert werden. Von der Software ganz zu schweigen: der zweite Chip ist bei der A900 ja nicht nur vorhanden, weil er sich im Prospekt so schön liest, sondern er soll Aufgaben erfüllen, die die Kamera ohne ihn offenbar nicht schafft. Das diese Aufgabe nur in der Bewältigung der 5 FPS liegt, bezweifle ich sehr.
Es könnte natürlich sein das Sony schon von Anfang bei der A900 die A850 im Blick hatte, dann könnte es eventuell Sinn machen den Chip wegzulassen. Aus der aktuellen Sicht, wenn man davon ausgeht das die A900 abgespeckt wurde, dann schließe ich wirtschaftlich aus das ein Chip wegelassen wird, der wird dann eher per Software nicht verwendet als nicht bestückt.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline  
Alt 02.08.2009, 23:34   #255
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber mit meiner A700 bin ich soweit zufrieden, über die habe ich bei Erscheinen auch nicht "gemeckert". Sonst hätte ich sie ja auch nicht gekauf, gelle. Ich habe auch eigentlich keinen Bedarf für eine neue Kamera, aber freuen würde mich eine "leckere" Neuvorstellung dennoch.
So geht's mir übrigens ungefähr auch. Über sinnvolle und ,,leckere" Neuvorstellungen würde ich mich auch freuen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 23:51 Uhr)
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 23:49   #256
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Martin!

Mal eine kleine Eselsbrücke:

Ich sage meinen Kunden, die Technik die weniger kann, ist kein Rückschritt, sondern etwas "Neues".
Dort würde ich im Sauseschritt raus fliegen und der nächste Mitbewerber wäre mit dem Schuh in der Tür, mit richtig neuer Technik!

Klar kann man einen "billigeren" Audi als Ergänzung zum Porsche sehen.
Aber wer will Audi A4 fahren, wenn er bisher Porsche fährt?
Und welcher VW Golf Fahrer will unbedingt einen Audi A4 kaufen, wenn die Kohle bisher nur für einen Golf reichte und reicht?

Wenn ich nach drei Jahren zum Kunden komme und da sage:
Klar weiß ich seit drei Jahren dass unsere Technik nicht so gut funktioniert wie die von Hinz oder Kunz, aber vielleicht werden wir uns demnächst mal bemühen das zu ändern.
Es dauert halt nur etwas länger.
Dann haben sicher Hinz und/oder Kunz den nächsten Termin bei diesem Kunden!

KundenDIENST ist Dienst am Kunden und FÜR den Kunden.
Und ein Milliarden Laden wird doch wohl ein paar Millionen für die Entwicklung über haben?!
Was kostet so ein bisschen AF Neuentwicklung?
Es geht hier ja nicht um die nächste Mondlandung!!!

Ich hoffe die kleine Eselsbrücke ist gangbar.

Eckhard

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Für mich ist die A850 halt kein Rückschritt sondern etwas Neues....
Ich bin halt nicht so technikverliebt, sondern mehr "Praktiker". Und also solcher kann ich mir die A850 prima als Ergänzung zu meiner A700 vorstellen ....
Dass Sony in Sachen "AF" und "Rauschen" noch Optimierungsbedarf hat, wissen die. Man sollte aber nicht vergessen: Als die den Laden von Minolta übernommen haben, haben sie schon seinerzeit veraltete Technologien (insbes. AF, Blitzsteuerung) eingekauft. Ein neues AF-Modul zu entwickeln, kostet halt seine Zeit. .....
Martin
CarlSagan ist offline  
Alt 02.08.2009, 23:58   #257
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo A2F!

Das Gute an den Beiträgen ist für Sony, dass die Besitzer sich Gedanken um IHRE Marke und deren Technik machen und nicht einfach sagen:

-Schiet egal, ich geh zum Mitbewerber und hole mir dort meine Idealtechnik!-

DAS wäre schlecht! für Sony.
Nicht das Betteln der Kunden der Marke Sony, um bessere Technik!

Eckhard



Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
....Die Kamera ist noch nicht einmal bestätigt, da schlagen sich hier einige die Köppe verbal ein oder maulen nur rum.
CarlSagan ist offline  
Alt 03.08.2009, 00:00   #258
kentsfield
 
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Martin!

Mal eine kleine Eselsbrücke:

Ich sage meinen Kunden, die Technik die weniger kann, ist kein Rückschritt, sondern etwas "Neues".
Dort würde ich im Sauseschritt raus fliegen und der nächste Mitbewerber wäre mit dem Schuh in der Tür, mit richtig neuer Technik!

Klar kann man einen "billigeren" Audi als Ergänzung zum Porsche sehen.
Aber wer will Audi A4 fahren, wenn er bisher Porsche fährt?
Und welcher VW Golf Fahrer will unbedingt einen Audi A4 kaufen, wenn die Kohle bisher nur für einen Golf reichte und reicht?

Wenn ich nach drei Jahren zum Kunden komme und da sage:
Klar weiß ich seit drei Jahren dass unsere Technik nicht so gut funktioniert wie die von Hinz oder Kunz, aber vielleicht werden wir uns demnächst mal bemühen das zu ändern.
Es dauert halt nur etwas länger.
Dann haben sicher Hinz und/oder Kunz den nächsten Termin bei diesem Kunden!

KundenDIENST ist Dienst am Kunden und FÜR den Kunden.
Und ein Milliarden Laden wird doch wohl ein paar Millionen für die Entwicklung über haben?!
Was kostet so ein bisschen AF Neuentwicklung?
Es geht hier ja nicht um die nächste Mondlandung!!!

Ich hoffe die kleine Eselsbrücke ist gangbar.

Eckhard
Klar wird sich Sony überlegen, dass es nur ein paar Millionen für die Entwicklung eines AFs ist und keine Mondlandung.


Sony wird sich aber auch überlegen, wieviel Kohle damit abgeschöpft werden kann.


Die Entwicklung kann unter Umständen sehr teuer sein und vor allem sehr lange, wenn man nicht das richtige Know-How im Hause hat.


Ich nehme an, dass Sony längst genügend Mittel in eine AF-Entwicklung investiert hat, aber eben bis jetzt noch nicht besseres als der A900-AF rausgekommen ist.


Eine Entwicklung kann man leider nicht zack für 10Millionen im Supermarkt kaufen.

Dafür müsste Sony endlich mal Nikon kaufen und dann das 3500FX-Modul einbauen.


Gruss
kentsfield ist offline  
Alt 03.08.2009, 00:01   #259
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Mal so nebenbei...

Zitat:
Sony trebles DSLR camera sales
Friday 31st July 2009
Chris Cheesman

Global sales of Sony digital SLRs tripled to 1.15 million units in the year to 31 March but the firm sold 1.5m fewer compact cameras than the year before, according to the firm's Annual Report.

The news came as the firm blamed the slowdown in compacts on consumers not replacing their cameras as often as they were before the economic recession.

Sony says compact sales fell 6% to 22m in the year to 31 March 2009, in its review of operations published this week.

Meanwhile, Sony recorded an overall net loss of Yen 37.1 billion (£235m) for the three months ended 30 June.
Amateur Photographer
alberich ist offline  
Alt 03.08.2009, 00:05   #260
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nein, die Brücke ist nichts für mich .

Ich will keinen Porsche fahren. Und wenn ich's wollte, könnte ich es mir nicht leisten .

Nicht immer ist das technisch Machbare auch das ökonomisch (und ökologisch) Sinnvolle. Da wiederhole ich mich gerne: Wenn die A850 deutlich günstiger wird als die A900, ist dieser "Rückschritt" für mich ein Fortschritt. Die "Demokratisierung" des Vollformats sozusagen .

Mich würde auch mal interessieren, wer von denen, die jetzt so heulen, dass es keine verbesserte A900 gegeben hat, sich denn die für 3.000 Euro gekauft hätte .

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.