![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Ich habe am WE einen Taufgottesdienst fotografiert. Vorher mit dem Pfarrer gesprochen, ohne Blitz kein Problem. Nun war die Taufkapelle ziemlich klein, sodass ich relativ dicht dran stand, mein Standort war vielleicht so zwei bis drei meter weit weg vom Taufbecken. ich fand das Auslösegeräusch der D7d einfach peinlich laut. Die ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 | |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Hallo Roland_Deschain, ich meinte schon das 24-70 2,8 G welches hoffentlich nächstes Jahr zur "A900 ? " vorgestellt wird. (Mir ist klar dass es noch nicht vorgestellt wurde und die Geschwindigkeit noch reine Spekulation ist) Meine Frage war: Soll ich eher kommendes Jahr zum 24-70 2,8 G (wenn es denn kommt und so heißt) für meine jetzige D5D greifen oder eher zur A700 mit meinem jetzigen Tamron 28-75 2,8 Was wäre die bessere Entscheidung ? (Klar, A700 und 24-70 2,8 G kaufen) ![]() Ich denke ich werde mein Tamron 28-75 sobald es die A700 beim Fachhändler in meiner Stadt zu kaufen gibt, zusammen mit der A700 testen. Vielleicht funktioniert es ja mit der A700 besser als mit dem AF meiner D5D bei schummerigen Licht, und läuft zur höchstform auf. Vielleicht wird der AF der D5D mit dem 24-70 2,8 G aber auch besser... (klar noch reine Spekulation). Das 28-70 2,8 G soll ja auch treffsicherer sein. Gruß Aki Geändert von AkiFazer (26.09.2007 um 11:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die Frage ist:
warum sollte ein neues Objektiv an einer Kamera mit offensichtlich miesem AF besser sein? Halte ich für relativ aussichtslos... Dann doch lieber eine neue Kamera und sparen ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
![]() Aber wenn ich jetzt die A700 kaufe und dann eventuell ein halbes Jahr später noch das 24-70 2,8 G, meine Frau wird begeistert sein. Vielleicht komme ich überhaupt nicht dazu 24-70 auszusprechen..... ![]() Nein, kaufen dürfte ich es mir bestimmt. Aber wenn man sich die UVP Preise von dem neuen 24-70... von Nikon anschaut... In irgendeinem Bericht hatte ich einen Preis von mind. 1800,- Euro gesehen. Das ist schon eine Menge Geld. Da kann man sich ja die Preise von Sony schon vorstellen... Abwarten und bis dahin mit dem was man bereits hat schöne Fotos machen... Wenn es zu dunkel sein sollte gehe ich halt in die Sonne. ![]() Gruß Aki Geändert von AkiFazer (26.09.2007 um 13:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
hier noch ein schöner, persönlicher Erfahrungsbericht zur A700: http://www.carlgarrardphotography.co...aphy/links.asp Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Hallo Peter.
Auch von mir nachträglich herzlichen Dank für deine Mühe, auch wenn ich schon nach dem "Geschlossene Augen"-Problem beim Blitzen fragte. Es dauert, sich nach drei Wochen durchs Forum zu arbeiten ;-). Die Menü's sehen MINOLTA-like aus, da kann man sich bei leichten Änderungen ggfls genau so schnell mit vertraut machen wie beim Wechsel zwischen A2 und D7D etc. Hast du beim Handling-Test kein externes Status-LCD vermisst, wie es NIKON mit der D80 trotz großem Bild-LCD praktiziert? Hoffe wir, das SONY doch noch eine Lösung für den Griffsensor findet, das der AF mindestens wie bei der Dynax7/9 speeded, und dass das Blitzen auf Personen wieder zu analogen Zeiten möglich ist. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi dbhh
Als damals die D7d erschien, dachte ich vorher auch, ich würde das externe Status-display vermissen, hatten doch die Dimages immer ein solches vorzuweisen. Nachdem die D7d dann aber da war, war ich selber erstaunt darüber wie überflüssig das Teil war, denn irgendwann merkte ich, dass ich es noch überhaupt keine Sekunde vermisst hatte. Nach nunmehr fast drei Jahren mit der betagten Dicken (ergo ohne zusätzliches Statusdisplay) wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, ein Zusatzdisplay zu vermissen, denn das noch von KoMi erfundene Konzept den großen Moni auch für die Statusanzeigen zu nutzen überzeugt mich nach wie vor. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Der grosse Monitor ist sicher bequemer abzulesen als ein kleines monochromes
LCD oben rechts. Das kleine LCD hat aber den Vorteil des deutlich geringeren Stromverbrauchs. Meine 20D macht mit einem Akku locker 1100 Bilder; bei unserer Dicken ist um die 400 aus die Maus. Mir wär das kleine Statusdisplay da ab und an schon lieber. Vor Allem sieht die A700 ohne relativ nackt oben rechts aus.... Der Platz wäre vorhanden gewesen. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.131
|
Ich brauch das kleine Display gar nicht, ich brauch auch den Griffsensor nicht, an meiner A2 bin ich schon damit nicht klar gekommen, meine Hände waren scheinbar zu trocken. Von daher sehe ich dem ganz gelassen zu. Noch 123 Tage
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
![]() Zitat:
Das Display wäre mir vermutlich auch egal und den Griffsensor werde ich wohl auch nicht vermissen, da man selten etwas vermisst, das man noch nie hatte ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|