Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2009, 07:50   #251
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Weiterentwicklung

Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
denn Quellcode hat er ja offen gelegt, vielleicht findet sich ja ein anderer, ebenfalls talentierter Programmierer!
Findet sich denn wirklich keiner, der die Arbeit von Friedemann weiterführen kann oder will? Friedemann scheint es ja nun nicht mehr zu geben ... oder ich habe ihn mit meinen (wie ich denke berechtigten) Wünschen verärgert ...
Wäre schade um die Arbeit, ich selber habe leider keine Ahnung davon (Anregungen für die Weiterentwicklung habe ich ja schon gegeben). Zumal das Ding hervorragend arbeitet und eine echte Unterstützung ist --> http://www.hdr-foto.at/technik/belic...meine-methode/

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2009, 19:23   #252
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Vielleicht umsatteln auf EosRemote... ist ja ziemlich ähnlich
http://www.vulpessoft.de/palm/eosremote/eosremote.htm
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 22:32   #253
ciutateivissa
 
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Findet sich denn wirklich keiner, der die Arbeit von Friedemann weiterführen kann oder will? Friedemann scheint es ja nun nicht mehr zu geben ... oder ich habe ihn mit meinen (wie ich denke berechtigten) Wünschen verärgert ...
Wäre schade um die Arbeit, ich selber habe leider keine Ahnung davon (Anregungen für die Weiterentwicklung habe ich ja schon gegeben). Zumal das Ding hervorragend arbeitet und eine echte Unterstützung ist --> http://www.hdr-foto.at/technik/belic...meine-methode/

LG Gerhard
Ich habe es sofort nach Veröffentlichung Deiner "Wunschliste" an Friedemann schon mal gepostet - und prompt von Dir eine rüde Replik erhalten, aber es stimmt: Deine Ansprüche wären sogar dann hoch gegriffen gewesen, wenn man wirklich für die Entwicklung bezahlen würde. Aber den Rahmen eines gemeinnützigen Dienstes in einem Forum sprengen diese Forderungen allemal.
Super gemacht, gratuliere!
Nebenbei habe ich jetzt alle Hardware beisammen und kann sie doch nicht richtig nutzen - vielleicht sollte ich sie Dir schicken, Du scheinst ja jetzt hier der Spezialist zu sein.
ciutateivissa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:15   #254
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Friedemann Beitrag anzeigen
Macht mal eine Wunschliste !
- Bisher Stop Aufnahmevorgang, dachte eigentlich das hätte ich implementiert wenn man während der Aufnahme ausserhalb oder auf das Zeichen das erscheint draufklickt.
EV Schritte, ok das ist auch überschaubar, was noch ?
Die Wunschliste habe ich gemacht. Mehr nicht!

Zitat:
Zitat von ciutateivissa Beitrag anzeigen
Ich habe es sofort nach Veröffentlichung Deiner "Wunschliste" an Friedemann schon mal gepostet - und prompt von Dir eine rüde Replik erhalten, aber es stimmt: Deine Ansprüche wären sogar dann hoch gegriffen gewesen, wenn man wirklich für die Entwicklung bezahlen würde. Aber den Rahmen eines gemeinnützigen Dienstes in einem Forum sprengen diese Forderungen allemal.
Super gemacht, gratuliere!
Nebenbei habe ich jetzt alle Hardware beisammen und kann sie doch nicht richtig nutzen - vielleicht sollte ich sie Dir schicken, Du scheinst ja jetzt hier der Spezialist zu sein.
Und jetzt bin ich Schuld daran, dass sich Friedemann nicht mehr meldet. Na toll. Eine super Begründung!
Er hätte ja wenigstens die von ihm selber angekündigten Funktionen (Stop und EV-Schritte) einbauen können und sonst nichts. Es wäre keiner böse gewesen. Aber wenn Du jetzt so tust, als ob ich die Ursache wäre, das ist schon ein starkes Stück.
Nebenbei bemerkt: Die Wünsche an die Software sind gar nicht so hoch gegriffen. Alles im Burca eingebaut ... das ist aber ebenfalls auf freiwilliger Basis. Und die Funktionen sind gar nicht übertrieben wenn man bedenkt was man mit der Kamera dann alles anstellen kann. Warum also sollte ich die Wünsche nicht stellen???
Ich habe jedenfalls immer noch die Hoffnung, dass Friedemann nicht verstorben ist ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:49   #255
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
Hi !

Ich hab in der Zwischenzeit eine funktionierende 3D Low Budget HD Camcorder / Camera gebaut, und arbeite momentan an einem autostereoskopischen digitalem Video/Photobilderrahmen. Ich hab die Software mittlerweilen an 4 Leute verteilt, Sourcecode ist ja auch downloadbar, aber dass ist wirklich ziemlich komplex. Wenn das mal ebenso in 5-6 Stunden erledigt wäre - aber das sind wohl eher Tage, das Layout aufzubröseln, und die Änderungen vorzunehmen.

Nein mich hat niemand verscheucht, gemeinsames Brainstorming ist aber immer gut.
Leider wusste ich da noch nicht wie schwer das wäre an der Anwendung Änderungen vorzunehmen.

Das Problem ist, dass alle Schaltflächen und Funktionen im Layout übereinander auf einem einzigen Tab angeordnet sind, also absolut unübersichtlich, der Vorteil war damals dass die Applikation einmal lädt, und dann alle Funktionen im Speicher sind.

Wenn einer C++ kann und beim aufräumen helfen möchte, sehr gerne.

Ich muss jetzt erstmal mithelfen München um eine tolle Attraktion erweitern, http://www.youtube.com/watch?v=_9MTU5_CuQs ab 2.Juli zu sehen an der Galerie an der Pinakothek der Moderne

und merkwürdigerweise bekomm ich keine Mails mehr wenn eine Antwort, hier erscheint. Ich hoffe ich hab nicht zuviel Unsinn geschrieben, bin jetzt seit 18h wach, lg an alle die noch ein Leben haben
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2009, 12:23   #256
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
habe leider null plan vom programmieren

das einzige was ich mir wünsche sind:

Das fehlt mir Eindeutig:

- unten links keinen Button (weil einige M100, so wie meiner, Displayfehler haben)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=243
Für das Alpha-Programm reicht mir aber der Palm, zu mehr nutze ich den nicht.

- Einstellmöglichkeit der Pause zwischen den Bildern beim Auto-Modus

- Abbruchfunktion

Kein Muss, Berücksichtigung wäre aber nett:


- Einstellung welche Ausgänge benutzt werden am Palm zum schalten. So das man auch andere Kabel nutzen kann, zb das vom EosRemote

- Berücksichtung des Selbstauslösers (für SVA): Einige Kameras, so wie meine, können SVA nur beim 2sek Selbstauslöser. Die Zeit für den Selbstauslöser sollte dann einstellbar sein. Kann mir vorstellen das einige Kameras nicht genau bei 2000ms auslösen, sondern zb bei 1990ms oder 2015ms

- Das abschalten des IR Modus, dass dieser nicht mehr angezeigt wird

Kurz gesagt: Es fehlt ein kleines Konfigurationsmenü mit diversen Einstellmöglichkeiten

Geändert von noxx (27.06.2009 um 14:05 Uhr)
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:24   #257
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hi,

blöde Frage eines Nicht-Elektrikers mit ein wenig Vorkenntnissen. Ich habe gerade versucht, bei Pollin.de mir die benötigten Bauteile zusammenzustellen:
Menge Best. Nr. Status Artikelbezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis
194-130 673Artikel lieferbarBC548, 10 Stück0,400,40
194-220 066Artikel lieferbarWiderstand, 4,7k, 0,25W, 5%, KS1,201,20
194-721 444Artikel lieferbarSub-D-Adapter, Kupplung 9-polig auf0,500,50
194-120 002Artikel lieferbarLED, grün, ø 3mm0,050,05
194-120 001Artikel lieferbarLED, rot, ø 3mm 0,05 0,05
Verpackungspauschale ( 0,85 % von 2,20 EUR): 0,02
Versandkostenpauschale*: 4,50
Gesamtpreis in Euro (inkl. MwSt. 19,00%): 6,72

ABER: Bei den LEDs sind keine Daten angegeben!? Bzw. im Zehnerpack finde ich rote mit 1,8V statt 1,7V. Die Amperzahl ist größer, was ja egal sein dürfte, oder?

Muß ich dann einen anderen Widerstand wählen, damit die Spannung, die an der Alpha ankommt, stimmt? Oder ist das in diesem Fall egal?


Das ganze müsse ja in dieses Steckergehäuse reinpassen, denke ich:


Den RJ45-kram rausgedremelt, die LEDs verbaut, alles verlötet, das ganze isoliert und mit Heisskleber fixiert!
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (29.06.2009 um 16:00 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:42   #258
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Linuxq Beitrag anzeigen
ABER: Bei den LEDs sind keine Daten angegeben!? Bzw. im Zehnerpack finde ich rote mit 1,8V statt 1,7V. Die Amperzahl ist größer, was ja egal sein dürfte, oder?
Ich denke, die angegebene Spannung ist egal, sie darf nur nicht blinken. Ich habe auch nur in meinen Altbestand gegriffen und ausgewählt.

Zitat:
Zitat von Linuxq Beitrag anzeigen
Muß ich dann einen anderen Widerstand wählen, damit die Spannung stimmt? Oder ist das in diesem Fall egal?
den Widerstand brauchst Du auch nicht verändern. Du kannst also ohne Gewissensbisse anstelle von 4K7 eine Größenordnung höher oder tiefer gehen - also auch 5K6 oder 3K9 nehmen! Wenn der Widerstand höher ist leuchtet die Diode dunkler, bei kleinerem Widerstand heller. Ich habe 3K9 genonnen weil mei Exemplar bei 4K7 doch recht dunkel geleuchtet hat!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 22:37   #259
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hi,

ich habe nun alle Teile beisammen. Eine Frage habe ich noch:

Wie ist der Fernauslöser belegt? Wo ist im unteren Bild Masse? Links an der Kerbe oder rechts ?


Gruß

Marcel
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 06:18   #260
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Hat sich erledigt. Ich habe es ausgemessen. Die Kerbe sitzt zwischen Auslöser und Fokus. Masse ist rechts! :-)
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (14.07.2009 um 07:35 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.