![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Ich habe meinen PC letzte Woche für Fotobearbeitung aufgerüstet.
Ryzen 5 5600G (mit Grafikeinheit) 32GB RAM (3600MHz) Asrock B550M Pro4 Mainboard Für zusammen 380€… Dann noch einen Samsung U28R550UQR 28“ Monitor (IPS-Panel, 10bit, HDR, UHD, 60Hz) Für 170€ (Versandrückläufer) Zusammen 550€ und ich bin glücklich damit. Irgendwann kommt noch ne Grafikkarte rein da ON1 und Topaz diese ja doch sehr nutzen. Eine RTX 3060 ist ja mittlerweile wieder auf 350€ gefallen. Aber im Vergleich zu meiner anderen 8 Jahre alten Kiste (i7-4790K) in Sachen Geschwindigkeit und Monitorqualität ein ganz anderes Level. Das Übertakten war auch nach einem Tag erledigt ![]() Ja, jetzt lachen bestimmt einige. ![]() Klar gibt es immer bessere und schnellere Hardware. Aber es ist für mich nur ein Hobby und ich hatte grad echt nicht viel Geld dafür übrig. Übrigens bin ich vom Monitor sehr überrascht. Bei dem Preis hätte ich eigentlich schlimmeres erwartet aber auch Farblich macht er (subjektiv) einen guten Eindruck. Ein Kalibrierprotokoll ist übrigens sogar im Monitor vorhanden. Trotzdem hab ich ihn etwas korrigiert gemäß anderen Nutzern die ihn kalibriert haben. (Ja, ich weiß, jedes Panel ist anders. Aber alle Kalibrierungen zeigten einen deutlichen Trend den Rotanteil zu reduzieren). Ungewohnt bei UHD ist anfangs die geringe Vergrößerung wenn man auf 100% Ansicht stellt ![]() Ich hätte übrigens auch nen 27“ Apple mit glossy Display für den Preis genommen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Mein neues Macbook Pro hatte mich wirklich begeistert und da der PC zu Hause eigentlich auch an der 'Reihe' war
und ich auch 'etwas' Geld zur Verfügung hatte, habe ich zugeschlagen ... ![]() Geworden ist es ein Mac Studio mit 64 GB und 32 GPU sowie ein Pro Display XDR. ![]() Der Rechner ist einfach super. Sauschnell (obwohl Lightroom Katalog und Bilder auf einer externen Thunderbold 3 SSD), klein, leise, einfach zu bedienen ... alles absolut hochwertig und 'highend' ... Tastatur, Maus ... alles klasse. Der Bildschirm ist gewaltig ... liefert ein extrem scharfes und farblich gut abgestimmtes Bild. Wobei der P3 Farbraum wohl tatsächlich etwas kleiner als Adobe RGB ist (im Rot Bereich) dafür scheint er im Grün Bereich größer, was mir bei viel Landschaft durchaus entgegen kommt. Vergleiche zu vorhanden Ausdrucken (über den Eizo abgestimmt) passen jedenfalls nach wie vor sehr gut. Allerdings stört mich das spiegelnde Display hier, im Gegensatz zum Macbook, doch etwas ... so dass ich tatsächlich noch überlege, von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen und in die noch einmal teurere Version mit geätzt matter Oberfläche zu tauschen ... wobei das bei dem Riesending eine ganz schöne Aktion werden dürfte ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Donnerwetter, da hast du mit dem Pro Display XDR aber richtig Geld in die Hand genommen! Bei mir hat es nur zum Studio Display gereicht.
![]() Aber wenn ich mir vorstelle, was ich für mein Fotoequipment ausgegeben habe, bleibe ich bei meinen Computersachen trotz Apple immer noch weit unter dieser Marke, obwohl ich diese täglich für alles Mögliche nutze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Von daher überlege ich tatsächlich, ob es jetzt noch auf 'ein paar' Euro extra für das Nano-Glas ankommt ... ![]() Auf der anderen Seite werden alle diese Teile sicher sehr lange bei mir bleiben und sich die Investition so am Ende doch rechnen. (hoffentlich) ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Ich habe mich tatsächlich für die noch einmal teuere Version mit dem Nano Glas entschieden .. die Qualität des Monitors ist einfach überragend und wenn dann auch noch die Spiegelungen weg sind ...
![]() Sofern jemand aus dem Raum Hannover / Braunschweig (nur persönliche Übergabe, für den Versand fehlen mir jetzt die Möglichkeiten) Interesse an einem fast neuwertigen EIZO ColorEdge CG248-4K hat, dann einfach mal anschreiben. Ein wirklich fixer PC (Midi Gehäuse - nicht ganz so groß) mit i7, 64GB Arbeitsspeicher und zwei schnellen M.2 Platten, neu aufgesetztes Windows 11 Pro wäre auf gleichem Weg abzugeben.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (06.09.2022 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Wie schon geschrieben ... am Macbook kein Problem, das kann man eigentlich immer passig ausrichten ... aber der fette große Bildschirm steht natürlich fest an seinem Platz.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Hattest du denn Spiegelungen? Klar, mit einem Notebook kann man sich aufgrund seiner Mobilität so hinsetzen, dass das Display optimal ausgerichtet ist, aber bei einem festen Arbeitsplatz ist es doch auch möglich, die Beleuchtung im Raum so zu gestalten, dass nichts spiegelt. Da müssen die räumlichen Bedingungen doch schon extrem ungünstig sein, wenn das nicht optimierbar ist.
Bei tief stehender Sonne ziehe ich den in Armlänge Abstand hängenden dunklen Vorhang einfach ein kleines Stück zu und abends leuchtet nur die Schreibtischlampe, die seitlich neben dem Monitor steht. Andere Lichtquellen im Raum sind ausgeschaltet. Bei mir spiegelt definitiv nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|