Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2017, 20:34   #251
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.661
Ca 3000 Euro Preisdifferenz wollen argumentiert sein.
Daher tippe ich eher auf das Gehäuse der A7II ohne zweiten Kartenslot, mit kleinen Akkus etc.
Preislich tippe ich auf 2.500 - 2.800 Euro.
Für mich persönlich wäre das nichts. Das Einzige, was mich an dieser Kombination interessieren könnte, ist der geräuschlose Auslöser.
AF brauche ich nicht wirklich. Meine Motive laufen nicht davon
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2017, 20:49   #252
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.842
Mein (Haupt-)Motiv läuft mittlerweile schon, auch mal davon, daher würde ich einen besseren (Augen-)AF schon begrüßen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 21:17   #253
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Kamera mit AF und Sensor der A9 wäre echt der Hammer.
Sensor auch? Kommt natürlich drauf an, was man mit "Hammer" meint.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 00:22   #254
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor 1:1 übernommen wird. Für eine um die Profifeatures abgespeckte a9 würde ja der "halbe" Sensor reichen, also BSI mit Kupfer-Verdrahtung und dem besseren AF ohne den schnellen Datenpfad zu Pufferspeicher und unterbrechungsfreien Sucher. Das würde den Preis im consumertauglichen Rahmen halten, so dass ich mit einem Preisschild unter 2000€ rechne.

Damit wäre eine a7m3 aber technisch auch schon auf einem Level, der Canon bei ihrem gerüchtelten Vollformat-Spiegelloseinstieg in 2018 Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Ich denke mal, Sony wird die alten Modelle weiter am Markt lassen und da muss ja sowohl technisch als auch preislich noch Luft für eine a7r3 bleiben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 10:12   #255
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.06.2017 um 10:28 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2017, 10:24   #256
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.637
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille.
Stille ? A6000, A6300, A6500 ? Wo ist's da still ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 10:26   #257
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Stille ? A6000, A6300, A6500 ? Wo ist's da still ?
Verbessere meine Antwort!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 10:35   #258
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Für eine um die Profifeatures abgespeckte a9 würde ja der "halbe" Sensor reichen, also BSI mit Kupfer-Verdrahtung und dem besseren AF ohne den schnellen Datenpfad zu Pufferspeicher und unterbrechungsfreien Sucher.
Wenn der bessere AF nicht gerade durch das schnelle, unterbrechungsfreie Auslesen ermöglicht wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 10:35   #259
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Naja, Dyxum führt für A-Mount APS-C-Festbrennweiten über alle Hersteller (und nur die aktuell noch gefertigten/angeboten) 10 Objektive. Für E-Mount sind es 31. Über alle Objektivtypen ist es dann 41 zu 45.

Ich weiß daher nicht so genau, woher der Mangel an Objektiven denn kommen soll.

Geändert von MaTiHH (13.06.2017 um 10:38 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 10:39   #260
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017.
Beim A-Bajonett VF unter der A99II fehlt alles.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.