![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Im Frühjahr mit den neuen Bolidenkameras wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Korrekt. Was eben bedeutet, daß man die vorhandene Fernbedienung (Sony RM-L1AM / RM-S1AM, baugleich mit Minolta RC-1000L / RC-1000S) nicht mehr benutzen kann, sondern eine neue kaufen muß. Anders als beim Blitzschuh gibt es hier auch keinen Adapter. Sony verabschiedet sich scheibchenweise immer weiter von der Kompatibilität mit dem alten Minolta-System.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Meinst du damit die A58? Die ist doch ohnehin deutlich abgespeckt in mancher Hinsicht ausser dem neuen Sensor. Welche Fernbedienung geht bei dieser Kamera überhaupt? IR doch auch nicht.
Zumindest bei der A99 ist noch alles da, damit alles dran passt und auch mein Minolta Auslöser geht, und soo alt ist die ja auch noch nicht. Aber das kann bei Sony ja ganz schnell gehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Naja - ich habe ja die originale alte Fernbedienung nichtmal. Ich habe ein Kabel um z. B. per RF602 die Kamera auszulösen und ich habe die Originale IR-Fernbedienung. Der alte Anschluss ist schon sehr eingeschränkt allerdings auch nicht wirklich erweiterbar. Eine Lösung über USB erscheint mir flexibler. Eigentlich würde ich mir sogar wünschen, dass ich die Kamera einfach per Webbrowser und Wifi fernsteuern kann - am besten inkl. LiveView per Stream in den Webbrowser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ich mag den Kabelauslöser nun mal, und er war schon damals nicht billig. Auf USB sollten sie ganz verzichten. Grund: siehe Fehlermeldungen u.a. im Geissler thread. Die IR Fernbedienung habe ich auch. Das Kabel von Minolta ist mir jedoch lieber. Was fehlt ist Wifi und eine schöne IOS app, mit der man alles in grossen Freiheitsgraden steuern kann. Z.B timelapse und Video.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Und erst recht zu anstrengend ist es mir Dir zu erklären, warum ich eine iphone app für erweiterte Kamerasteuerung in Verbindung mit wifi in der Kamera für sehr sinnvoll halte. Über Apple im allgemeinen werden Dir sicherlich andere was erzählen, während ich stattdessen jetzt lieber ein Pfund Blaubeeren futtere. ![]() Nicht böse sein, aber ich finde tippen manchmal echt anstrengend, hat nichts mit Dir zu tun. ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
65€ UVP. Gemessen an den zusätzlichen Funktionen im Vergleich zu den 55€ für das alte Modell eigentlich ein Schnäppchen. Wenn man aber gar kein Motorzoom fernbedienen will und schon eine alte Fernbedienung hat, trotzdem ärgerlich.
Ich habe übrigens nirgendwo eine Angabe gefunden, wie lang das Kabel ist. Bei der alten FB konnte man ja wählen zwischen einer Originalversion mit 50 Zentimetern und einer mit 5 Metern und noch diversen anderen Längen von Fremdherstellern.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|