SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2020, 16:02   #2581
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Du hast die in dem mittlerweile langen thread die Fakten vergessen! Canon, Fuji, Panasonic sind nicht existentiell von ihren Fotosparten abhängig - wenn es nach deren Mangementmeinung geht, dass es sich nicht mehr lohne, wird eben dicht gemacht. Die jeweiligen Konzerne bleiben mit ihren anderen Zweigen, wie z.B. Fujfilm mit Chemie bzw. Pharmazeutik (derzeit Impfstoffforschung!) und Kosmetik bestehen. Fujifilm "leistet sich" die Imagingsparte ohne Rücksicht auf Verluste, Sony möchte mit den Sensoren weiter marktbestimmend bleiben, Canon und Panasonic haben abseits von Foto und Video genügend, nur Nikon hängt von den wesentlichen Marktteilnehmern beim Überleben von den Verkäufen Foto und Video existentiell ab! Im Gegensatz zu den Wettbewerbern hat Nikon real in den letzten zehn Jahren Substanz verloren, sowohl an Personal als auch Produktionsstätten, nicht zuletzt an Börsenwert! Wir dürfen gespannt sein, ob und wie lange es noch Olympus-Produkte nach dem "Verkauf" der Imagingsparte geben wird, auf Neuprodukten darf ja nicht mehr "Olympus" stehen. Durch den extrem verspäteten Wechsel fehlt es Nikon an "Bodensatz", in der augenblicklichen Situation fehlt es den Stammkunden an Sicherheit, Neukunden im geplanten höherwerigen Segment bleiben aus.

Nikon baute und baut Kameras und Objektive, die im realen, täglichen Einsatz mehr als genügen, dem Profi kommt es auf die Funktion an sich und nicht auf die letzten Details beim Quartett an, er will aber Sicherheit bei seinen Investitionen. Bei vielen liegen zig-tausende Euro Anschaffungswerte herum, die ihr Geld verdienen müssen, da wird bei notwendigem Ersatz schon auf die Zukunftsfähigkeit geachtet, die bei Canon und Sony nun mal höher ist als bei Nikon.
Das ist eine präzise Zusammenfassung der Lage. Ich möchte noch ein wesentliches Detail ergänzen: sie sind seit Jahren negativ im cash flow. Und das ist viel schlimmer als alles andere. Irgendwann gibt es kein Geld mehr und das kann nicht mehr lang hin sein nach den Ergebnissen der letzten Jahre.

Es geht hier nicht um die Qualität der Kameras und Objektive. Die mögen sogar gut sein, ich habe es lange nicht mehr probiert. Es geht darum, dass das Zeug kaum noch einer kauft und dass das Unternehmen kein Geld verdient.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2020, 16:34   #2582
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
- Anteil am Nikon Gesamtumsatz nur noch bei gut einem Drittel. Tendenz fallend.
Nikon ist also doch nicht gänzlich von der Kamerasparte abhängig, wie es hier mehrfach behauptet wurde?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 16:42   #2583
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das steht Sony in 2021 auch bevor. Wenn man z.B. den Straßenpreis einer Panasonic S1r mit dem der A7r III vergleicht und berücksichtigt, dass die Anforderungen mittlerweile stark in Richtung Hybridkamera gehen, erscheint die Sony gnadenlos überteuert.
Schon mal was von Marktpreisen gehört? Es wird der Preis verlangt, für den der Markt bereit ist zu kaufen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:04   #2584
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Schon mal was von Marktpreisen gehört? Es wird der Preis verlangt, für den der Markt bereit ist zu kaufen...
Genau deshalb.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:19   #2585
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Genau deshalb.

Kann es sein, dass Du nicht den statistischen Mittelwert repräsentierst..........


Zur Pana S1r, die kostet bei Calumet 3249 € nackt, die Sony A7rlll 2799 €
Zieht man die Rabtte von 600 € bei der Pana und 300 € bei der Sony ab bleiben 2499 € für die Sony und 2649 € für die Pana übrig.
Was spricht da noch für die Pana?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (31.12.2020 um 17:29 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2020, 17:37   #2586
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zur Pana S1r, die kostet bei Calumet 3249 € nackt, die Sony A7rlll 2799 €?
Stimmt, du hast Recht, was den allgemeinen Straßenpreis betrifft. Ich hatte den Preis von 2222,10 für die Panasonic S1r aus einem Preisvergleich. Das ist aber wohl nur ein Sonderposten und aktuell ist auch nur noch 1 Kameragehäuse zu diesem Preis verfügbar. Hätte evtl. gleich bei Calumet schauen sollen.

SORRY! Damit ist meine Aussage zum Verhältnis der Preise zwischen Panasonic S1r und Sony A7r III erst mal hinfällig.

Ich denke trotzdem, dass es 2021 bei den Spiegellosen, insbesondere mit Vollformat-Sensor, vemehrt zu Preiskämpfen kommen wird und auch Sony die Hochpreisstrategie für alle Modelle außer der Basisversion nicht wie bisher fortführen kann. Bis 2019 hatte Sony den Markt fast für sich alleine. Mit den in 2020 vorgestellten Modellen gibt es erstmals ernsthaften Wettbewerb in diesem Segment.

Geändert von Giovanni (31.12.2020 um 17:45 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:47   #2587
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Wenn mir jemand mehr als fünf Menschen kennt, die eine S1R nutzen, kriegt er eine Kiste Bier.

Das Ding ist doch völlig irrelevant.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:51   #2588
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
. vemehrt zu Preiskämpfen ...
Sicher! Und wer kann sich in der Regel einen Preiskampf leisten? Richtig! Der mit dem größten Absatz und den geringsten Herstellkosten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:55   #2589
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nikon ist also doch nicht gänzlich von der Kamerasparte abhängig, wie es hier mehrfach behauptet wurde?
Die Abhängigkeit von der Imagingsparte ist tatsächlich im Laufe der letzten Jahre gesunken - warum wohl? Die negativen Zahlen resultieren vor allem aus diesen Verlusten, wobei die anderen Sparten da nichts kompensieren können, sondern ebenfalls defizitär sind (der letzte Bericht wurde ja schon mal verlinkt). Ich würde mir nach Lektüre eines solchen Berichtes weder Nikon-Aktien zulegen noch einen Systemwechsel zu Nkon hin überlegen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 17:58   #2590
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das Ding ist doch völlig irrelevant.
Quatsch mit Soße! Ich stand vor der Wahl zwischen der A7R IV und der S1R. Die S1R ist die bessere Kamera. Für mich ist es aber doch die Sony geworden, weil es für den E-Mount die für mich attraktiveren Linsen gibt.

Ich habe selber eine Sony-Ausrüstung, aber das Fanboi-Gehabe hier grenzt an Ekelhaftigkeit. Das ist ja noch schlimmer als bei den Nikonianern...

Geändert von Cossart (31.12.2020 um 18:08 Uhr)
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.