![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2581 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Es geht hier nicht um die Qualität der Kameras und Objektive. Die mögen sogar gut sein, ich habe es lange nicht mehr probiert. Es geht darum, dass das Zeug kaum noch einer kauft und dass das Unternehmen kein Geld verdient.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2582 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2583 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Schon mal was von Marktpreisen gehört? Es wird der Preis verlangt, für den der Markt bereit ist zu kaufen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2584 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2585 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Kann es sein, dass Du nicht den statistischen Mittelwert repräsentierst.......... Zur Pana S1r, die kostet bei Calumet 3249 € nackt, die Sony A7rlll 2799 € Zieht man die Rabtte von 600 € bei der Pana und 300 € bei der Sony ab bleiben 2499 € für die Sony und 2649 € für die Pana übrig. Was spricht da noch für die Pana?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (31.12.2020 um 17:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2586 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Stimmt, du hast Recht, was den allgemeinen Straßenpreis betrifft. Ich hatte den Preis von 2222,10 für die Panasonic S1r aus einem Preisvergleich. Das ist aber wohl nur ein Sonderposten und aktuell ist auch nur noch 1 Kameragehäuse zu diesem Preis verfügbar. Hätte evtl. gleich bei Calumet schauen sollen.
SORRY! Damit ist meine Aussage zum Verhältnis der Preise zwischen Panasonic S1r und Sony A7r III erst mal hinfällig. Ich denke trotzdem, dass es 2021 bei den Spiegellosen, insbesondere mit Vollformat-Sensor, vemehrt zu Preiskämpfen kommen wird und auch Sony die Hochpreisstrategie für alle Modelle außer der Basisversion nicht wie bisher fortführen kann. Bis 2019 hatte Sony den Markt fast für sich alleine. Mit den in 2020 vorgestellten Modellen gibt es erstmals ernsthaften Wettbewerb in diesem Segment. Geändert von Giovanni (31.12.2020 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2587 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wenn mir jemand mehr als fünf Menschen kennt, die eine S1R nutzen, kriegt er eine Kiste Bier.
Das Ding ist doch völlig irrelevant.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2588 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Sicher! Und wer kann sich in der Regel einen Preiskampf leisten? Richtig! Der mit dem größten Absatz und den geringsten Herstellkosten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2589 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2590 |
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
|
Quatsch mit Soße! Ich stand vor der Wahl zwischen der A7R IV und der S1R. Die S1R ist die bessere Kamera. Für mich ist es aber doch die Sony geworden, weil es für den E-Mount die für mich attraktiveren Linsen gibt.
Ich habe selber eine Sony-Ausrüstung, aber das Fanboi-Gehabe hier grenzt an Ekelhaftigkeit. Das ist ja noch schlimmer als bei den Nikonianern... Geändert von Cossart (31.12.2020 um 18:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|