SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 23:16   #2551
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich möchte deine Entscheidung für die A580 nicht ins Wanken bringen, aber ich denke bei der Kompatibilität der Sigmas mit den Sonys wird es kaum Unterschiede zwischen den SLTs A33/A55 und den SLRs A560/A580 geben. Wieso sollten sie sich beim AF-Protokoll unterscheiden? Die Tatsache, dass man noch nichts von Inkompatibilitäten bei der A580 gehört hat, liegt wohl daran, dass sie noch nicht auf dem Markt ist.
Ansonsten: Du solltes Axx und A5xx mal vergleichend in die Hand nehmen, bevor du entscheidest.
Weißt du eigentlich, was du da anrichtest?

Jetzt hat unser Ernst-Dieter sich endlich durchgekämpft und sein A580-Sparschwein eingeweiht und dann so etwas...

Ernst-Dieter,

ich drück dir die Daumen, dass das mit deinen Sigmas an der A580 hinhaut!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 08:36   #2552
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Also zu dem Thema Sigma gibt es 2 Fakten:
1) Sigma selbst berichtet von Problemen mit der A33/A55, nicht jedoch mit der 580. Da Sigma hier sehr schnell reagiert hat, ist es wahrscheinlich, dass mit der 580 dieses Problem tatsächlich nicht besteht.
2) Selbst mit den SLTs scheint es weniger Probleme zu geben als befürchtet. Hier im Forum wurden jedenfalls viele Kombinationen ausprobiert und tatsächliche Probleme gab es kaum.

Insgesamt also kein Grund, den Ernst-Dieter hier zu verunsichern. Abwarten und ausprobieren. Wenn es doch Probleme gibt, kann er die 580 ja wieder zurückgeben.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 09:13   #2553
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
War das Problem nicht eigentlich die Blendensteuerung? Die dürfte ja bei der A33/55 durchaus ein bisschen anders laufen als bei der A580 (z. B. im 10FPS-Mode oder bei Video mit PDAF).
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:31   #2554
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Weißt du eigentlich, was du da anrichtest?

Jetzt hat unser Ernst-Dieter sich endlich durchgekämpft und sein A580-Sparschwein eingeweiht und dann so etwas...

Ernst-Dieter,

ich drück dir die Daumen, dass das mit deinen Sigmas an der A580 hinhaut!
Keine Angst ich werde natürlich vorher prüfen, das Sparschwein bleibt eh und wird mit Futter versorgt.Außerdem ist die SLT 55 ja noch billiger als die Alpha 580! Warum erschließt sich mir nicht so ganz.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:01   #2555
piggeldy
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum erschließt sich mir nicht so ganz.
Ernst-Dieter
Vll. ist die Spiegelschwingmechanik so teuer? Die 850 liegt preislich ja auch deutlich unter der 900 und da sind ja auch nur 98% statt 100%-Sucher und 3 statt 5 B/s die Unterschiede... dann ist der Unterschied von 7B/s zu Nichtschwingen vll. auch nicht gering^^
__________________
Liebe Grüße,
Joseph

Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl.
piggeldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 14:07   #2556
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von piggeldy Beitrag anzeigen
Die 850 liegt preislich ja auch deutlich unter der 900..
Wobei meine Vermutung hier ist, dass dies eine wirtschaftliche Entscheidung war.
Die 850 könnte auch nur deshalb auf den Markt gekommen sein um die vermeintlich schlechten Verkaufszahlen der 900er zu kompensieren. Die Sensoren lagen auf Halde, die Gehäuse waren auch da, aber die Dinger haben sich weltweit einfach nicht so verkauft wie erhofft. Also einfach schnell an zwei Schrauben gedreht und das ganze gedrosselt und einfach versucht den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.
In gewisser Weise ist das ja auch im Ansatz gelungen. Und der Preis, dass nun gar keine 900er mehr verkauft werden hat man in Kauf genommen, denn soviel weniger als vorher scheinen das ja dann auch nicht gewesen zu sein.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 18:01   #2557
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wobei meine Vermutung hier ist, dass dies eine wirtschaftliche Entscheidung war.
Die 850 könnte auch nur deshalb auf den Markt gekommen sein um die vermeintlich schlechten Verkaufszahlen der 900er zu kompensieren. Die Sensoren lagen auf Halde, die Gehäuse waren auch da, aber die Dinger haben sich weltweit einfach nicht so verkauft wie erhofft. Also einfach schnell an zwei Schrauben gedreht und das ganze gedrosselt und einfach versucht den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.
In gewisser Weise ist das ja auch im Ansatz gelungen. Und der Preis, dass nun gar keine 900er mehr verkauft werden hat man in Kauf genommen, denn soviel weniger als vorher scheinen das ja dann auch nicht gewesen zu sein.
Oder man wollte mit dem Knacken der 2000 € Marke ein Zeichen setzen!

Wenn es stimmt, dass die Einstellerei des 100%-Suchers so viel Manpower verschlingt, kann dies schon einen massiven Preisunterschied ausmachen, denn wir sprechen hier von der Ersparnis beim Herstellungspreis. Der prozentuale Aufschlag für Zwischen- und Endhandel bleibt wohl ähnlich, sodass sich die Ersparnis am UVP noch deutlicher bemerkbar macht.
Das Downsizing auf weniger FPS hingegen könnte evtl. wirklich eine "Stellschraube" und somit keine Herstellungsersparnis sein!

Stellt sich die Frage, wer die 850 auf 900er FPS aufbohren (hacken) könnte :-)

Geändert von steve.hatton (01.10.2010 um 18:03 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 18:18   #2558
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das Downsizing auf weniger FPS hingegen könnte evtl. wirklich eine "Stellschraube" und somit keine Herstellungsersparnis sein!

Stellt sich die Frage, wer die 850 auf 900er FPS aufbohren (hacken) könnte :-)
Es kann auch gut sein, dass diese "Stellschraube" nicht nur aus Marketinggründen gestellt wurde, sondern auch um einem übermäßigen Verschleiß vorzusorgen - vielleicht sind ja Materialien und Fertigungstoleranzen bei der 850 einfach anders ausgelegt.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 18:45   #2559
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Sozusagen A850 = A900B ?
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:56   #2560
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Die A850 hat doch eine schwächer dimensionierte Spiegelmechanik als die 900.
Weniger Aufwand bei der Suchermontage.
Etwas anderes Gehäuse, zumindest auf den Oberflächen.

Für mich ist das eine Mischung aus gezielter Abstufung Aus Marketinggründen und Faktoren der Kostenreduzierung.

Ich bin übrigens keine Anhänger der Fraktion, die propagiert, dass die Sensorkosten eine VF Kamera zwangslaufig auf eine UVP von deutlich über €1.000 treiben müssen.

Bei translucent und NEX Kameras werden wir das irgendwann bestätigt bekommen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.