SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 21:31   #2531
Dollph
 
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sorry, aber das kann Dir keiner wirklich sagen - und wenn, dann sind das jeweils persönliche Vorstellungen und Wünsche; aber nichts, was von Sony gestützt wird.
Die einen sagen: so wie Canon 7D, die anderen so wie 60D, und ich würde mal frei nach Douglas Adams behaupten: es wird durch etwas noch viel Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt werden... (aber irgendwie so in dem Rahmen kannst Du schon etwas erwarten...)
Ok... Abwarten.

Gruß, Dollph
Dollph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 23:11   #2532
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Etwas Politur für die Glaskugel...

Zitat:
Focus Numérique : Should we expect to see the end of optical sight, or is there going to be two parallel lines? What will it take for the devices "Full Frame" successors of the Alpha 850 and 900?

Tôru Katsumoto : The decision is not taken, especially for devices with 24x36 mm sensor. I think that electronic viewfinders will compete for the same optical viewfinders these devices, but not in the near future, given the very high resolution of an optical viewfinder 24x36 mm.
http://translate.google.com/...inter...-kojima-1.html
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:58   #2533
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
(redundant, sorry)

Geändert von sesepopese (28.09.2010 um 10:01 Uhr)
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:00   #2534
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Leider funktioniert der Link nicht,
hier ist das ganze Interview zu lesen bei dpreview.

und das ins Deutsche übersetzte Original mit Bildern von Herrn Katzeklo o.ä.

Gruß
seb.

Geändert von sesepopese (28.09.2010 um 10:03 Uhr)
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 11:25   #2535
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Liest man diese "Übersetzung" wundert einen gar nichts mehr.

"Alpha 55 Jahren".....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 11:16   #2536
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Ich hoffe, das hier ist noch neu...

Katsumoto über das weitere Verfahren beim a-mount. (ab etwa 3:50)

Für mich hört sich das sehr danach an, dass man sich für die SLT-Bauweise entschieden habe (also aus entweder SLR oder SLT für letzteres).
Natürlich verneint er nicht ausdrücklich eine a7xx-SLR, aber es spricht auch nichts für deren Kommen. Desweiteren wird immer im Singular gesprochen ("advanced/future model").

In dem Interview von focus-numerique (s.o.) äußert er sich zu den Suchern und sagt, dass die Entscheidung "EVF vs. EVF+OVF parallel" noch nicht getroffen sei, aber insbesondere beim Vollformat der optische Sucher noch überlegen sei.

Soviel zum O-Ton, aus dem man schließen / den man interpretieren kann:
- Es wird nur ein Modell der 7er-Klasse geben, und zwar eine SLT
- Es wird Vollformat in der nächsten Generation mit OVF geben, und offenbar wird es Vollformat geben (immerhin hält ihn nichts davon ab, genauer auf dieses Segment einzugehen)
- Der APS-C-Bereich ist bereits in der Umstellung auf SLT / EVF
- ... und Sony setzt viele Entwicklungsressourcen auf die Verbesserung des SLT-EVF-Bereichs
- Der "Global Shutter" wird noch einige Entwicklungszeit brauchen



Gruß
seb.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:42   #2537
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Ich hoffe, das hier ist noch neu...

Katsumoto über das weitere Verfahren beim a-mount. (ab etwa 3:50)

Für mich hört sich das sehr danach an, dass man sich für die SLT-Bauweise entschieden habe (also aus entweder SLR oder SLT für letzteres).
Natürlich verneint er nicht ausdrücklich eine a7xx-SLR, aber es spricht auch nichts für deren Kommen. Desweiteren wird immer im Singular gesprochen ("advanced/future model").
Kann aber auch schlicht die Entscheidung sein SLT zu bringen oder lieber zu lassen. Es ist ja schon gewagt, den Markt mit einem neuen Kamerakonzept zu betreten. Der SLR-Zweig ist ein etablierter Zweig - ich sehe keinen zwingenden Grund, wieso man wegen des SLT-Engagements gleich sämtliche SLR-Zelte abbrechen müsste.

Auf das Singular würde ich nicht viel geben. Im focus-numerique Interview spricht er ja von der Entscheidung "das nächste Model" als SLT mit EVF zu bringen. Es ist vor allem deshalb das nächste Modell, weil die Resonanz auf SLT so positiv war. Das besagt aber nicht, dass das übernächste Modell dann nicht auch wieder ein klassisches DSLR-OVF-Modell sein kann.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
In dem Interview von focus-numerique (s.o.) äußert er sich zu den Suchern und sagt, dass die Entscheidung "EVF vs. EVF+OVF parallel" noch nicht getroffen sei, aber insbesondere beim Vollformat der optische Sucher noch überlegen sei.
Damit wird für mich ein gesunder Pragmatismus ausgedrückt. Ja die OVF der aktuellen VF-Generation ist den aktuellen EVF noch überlegen. Er glaubt daran, dass die beiden Konzepte zwar nicht in naher, aber mittelfristiger bis längerer Zukunft konkurrieren können. Das ist für mich eher ein Indiz dafür, dass folgende VF-Kameras noch nicht unbedingt einen EVF besitzen werden - es sei denn ein technologischer Durchbruch erlaubt das - dann soll es mir aber auch recht sein.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Soviel zum O-Ton, aus dem man schließen / den man interpretieren kann:
- Es wird nur ein Modell der 7er-Klasse geben, und zwar eine SLT
Zu viel hineininterpretiert.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
- Es wird Vollformat in der nächsten Generation mit OVF geben, und offenbar wird es Vollformat geben (immerhin hält ihn nichts davon ab, genauer auf dieses Segment einzugehen)
Ja - Er redet über VF nicht als ob es tatsächlich komplett auf dem Spiel stünde. OVF ist sehr wahrscheinlich - Er ist sich auf jeden Fall der Qualität des A900 OVF bewusst und wird den nicht leichtfertig einem EVF opfern.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
- Der APS-C-Bereich ist bereits in der Umstellung auf SLT / EVF
- ... und Sony setzt viele Entwicklungsressourcen auf die Verbesserung des SLT-EVF-Bereichs
- Der "Global Shutter" wird noch einige Entwicklungszeit brauchen
Exakt - wenn man so will ist vielleicht die Zeit für klassische, puristische APS-C DSLRs von Sony vorbei.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 14:56   #2538
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Dem kann ich Neonsquare nur zustimmen.

Ansonsten das Interview sagt nur aus, dass es eine SLT 7er geben wird und Sony sich des Vorteils des optischen Suchers zumindest im KB-Sektor durchaus bewusst ist etc...

Auf Klartext: Es ist nichts aussagend, was uns auf eine eindeutige Spur von Sonys Plänen uns geben könnte.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (30.09.2010 um 14:59 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 15:11   #2539
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen







Exakt - wenn man so will ist vielleicht die Zeit für klassische, puristische APS-C DSLRs von Sony vorbei.

Gruß
Darum noch eine APS-C mit optischem Sucher, sprich 580, ergattern und die Entwicklung des elektronischen Suchers abwarten.Da ist bestimmt noch Verbesserung möglich.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 15:23   #2540
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Na ja, um ehrlich zu sein bei APS-C würde ich doch lieber die SLT Alpha 55 nehmen statt der D-SLR Alpha 580. Hat in meinen Augen bei den kleinen APS-C Sucherformat keinen Sinn auf eine D-SLR zurückzugreifen, zumal der permanente AF für Video und AF-Tracking bei der SLT Alpha 55 mich trotz der Sucherschwächen bei schnellen fps und der Farbungenauigkeiten bzw. den elektronischen verpixelten Bildern (die ich doch als sehr dunkel empfinde gegenüber so manchen hellen klaren Suchern), die nicht annähernd das liefern was man an einem Kleinbildsucher sehen kann, doch sehr reizen.

Sorry, für mich war der APS-C Sucher schon immer ein kleiner dunkler Guckkasten im Vergleich zu einen großen hellen klaren KB-Sucher... (wobei der Sucher einer Alpha 700 ist gar nicht mal so schlecht)

Nein, wer einen wirklich guten optischen Sucher genießen möchte, der greift zu einer digitalen oder analogen Kleinbild SLR wie die Sony Alpha 900 oder die Minolta Dynax 9 mit hellen und klaren 100% Sucher (wobei der Sucher der Alpha 900 nochmals heller ist und eine etwas größere Vergrößerung bietet)

Ansonsten ist der Sucher der Alpha 700 bis auf die Größe auch wirklich nicht schlecht als APS-C Kamera, kein Vergleich zu Kameras wie die der Alpha 100-550.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (30.09.2010 um 15:33 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.