![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
"Minolta-Service-Technik war diese Serie nicht vom "Error 58" Fehler betroffen. Diese Aussage ist nicht richtig, das ist leider eine Tatsache" geantwortet: "Danke für den Hinweis, ...dann hat der Service mich möglichweise falsch informiert. Tatsache ist jedoch, dass der MI-Service die gesamte Kamera als fehlerlos beschrieb, speziell sogar das betroffene Teil. Das Schreiben liegt mir immer noch vor. Ist zwar schon 8. Mon. her, aber die Kamera wurde seit dem nicht mehr benutzt (ausser natürlich jetzt zum Test vor dem Verkauf). Ich habe jetzt keine Störung festgestellt und gehe deshalb weiter von einwandfreier Beschaffenheit aus! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 | |
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 16
|
Zitat:
Der Verkäufer bewegt sich jedenfalls auf ganz dünnem Eis, denn seine Angabe "lt. Minolta-Service-Technik..." dürfte die Annahme einer arglistigen Täuschung rechtfertigen, da er wohl kaum darlegen könnte, diese Information von einer entsprechend "amtlichen" Stelle erhalten zu haben. Er redet ja nicht von dem Bekannten eines Bekannten, der irgendwas kolportiert hätte. Damit ist sein Gewährleistungsausschluss hinfällig, muss er gegebenenfalls Schadenersatz leisten und greift die verkürzte kaufrechtliche Verjährung nicht. Gerade bei eBay verstehen die Gerichte mittlerweile oft wenig Spaß, da zu viele Leute glauben, sie könnten dort folgenlos vom dicken Bären erzählen und schnelle Kohle machen. Aber wenn man immer wieder diesen typischen, aufgeblasenen eBay-Unsinn vom "neuen EU-Recht" ließt, könnte man eh den Eindruck haben, es gäbe dort eine eigene, Juristen unbekannte Rechtswelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 97
|
Zitat:
Meine . gekauft 21.07.2005 ist bereits auf Kur ![]() Wie lange noch? - Keine Ahnung Warten...... ![]() Gruß Thomas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Moin,
anscheinend tut sich was in der Sache, zumindest in Japan scheint es eine offizielle Verlautbarung zu geben, nach der die Reparatur kostenfrei durchgeführt wird bzw. schon bezahlte Reparaturen erstattet werden: http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=21904255 Hier ist der direkte Link zu der entsprechenden KoMi-Seite: http://ca.konicaminolta.jp/information/important/alpha/ Leider kann ich mir die Seite nicht mit google übersetzen lassen, da das in unserem Netzwerk aus unnachvollziehbaren Gründen gesperrt ist. Vielleicht kann das jemand übersetzen? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Ich habe folgendes gerade auf dpreview gefunden:
http://ca.konicaminolta.jp/information/important/alpha/ Wenn ich die maschinelle Übersetzung halbwegs richtig interpretiere ist das ein offizielles Statement von Konica-Minolta zum ERR58. Hoffentlich stimmt die darin erwähnte Übernahme der Reparatur und gilt weltweit. Insofern scheint der Optimismus der MOD'S berechtigt gewesen zu sein. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.905
|
Ätsch, ich war erster!
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
@Jan
Aber nur um eine Minute! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
und was bedeutet das jetzt für die Leute, die seid Herbst auf den angekündigten Scheck warten und sich schon längst eine neue Kamera gekauft haben ( im "besten" Fall eine Sony ) ? Bekommen die jetzt ihre alte Kamera nebst einer gezeigten langen Nase zurück ? So richtig befriedigt und beruhigt bin ich .... gehöre zur Spezies "wir warten auf den Scheck bzw. die Lösung und haben die alte Kamera abgeschrieben" mit der derzeitigen Info nicht. bis denn joergW .... alles wird gut ;-( ... wie auch immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Jo, Konica Minolta scheint zu begreifen, dass sie ihre Probleme nicht einfach auf Sony abwälzen können! Diese Entwicklung finde ich
![]() Ein angenommenes Scheckangebot stellt übrigens einen Vertrag dar. Davon können die sich nur mit deinem Einverständnis wieder lösen.
__________________
Grüße Falk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|