SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2009, 08:34   #241
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Habe die PALM Soft gestern abend in der Wohnung im BULB-Modus getestet, war nicht sehr hell.
Habe gestern auch nicht soviel testen können, da ich die Schaltung falsch zusammengelötet hatte (ich Ochse habe die Pins vertauscht).

Habe nach meinem Beitrag gestern noch zwei/dreimal probiert. Liegt irgendwie am AF. Bei 4 Aufnahmen macht er nur 3, weil sich immer was überschneidet (AF der Kamera mit Aufnahme vom Palm). Was mir da auch aufgefallen ist, dass Bilder von der Helligkeit nahezu gleich sind. Bei einigen kann ich keinen Unterschied erkennen. Auch die Belichtungszeiten die die Kamera bei den Bilder angibt, sind identisch (meist 1/25).

Teste heute abend noch mal etwas intensiver, ansonsten muss ich das manuell machen. besser als nix.


gruss
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2009, 22:19   #242
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
...
Habe es mit dem DIGITIZER probiert, aber da muss ich 3x Punkte
markieren (rote Kreise), und in den Quadranten ist ja alles OK.
Der Bildschirm ist nur im unteren linken Quadranten verzogen!
Da scheint der Touchscreen einen defekt zu haben, den du natürlich nicht kalibrieren kannst
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 09:34   #243
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
denke ich auch.

anbei mal ein Bild, wenn man Linien von Links nach Rechts zeichnet.

Für die Alpha Software gehts noch gerade, der Minus Button
ist etwas schwer zu erwischen, habe den Palm aber ja eigentlich
auch nur für Belichtungsreihen gekauft.

Weiss einer mit welchem Tool beim Palm kompliert wird? Evtl probiere ich mal, auch ohne Programmierkenntnisse, die Buttons an eine für mich bessere Position zu verschieben.

Gruss

noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:48   #244
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Pfu ... das geht so nicht! Wenn etwas Compiliert ist und du nicht exact weist, was für Compiler mit welche Einstellungen er benutzt hat ... kannst nicht decompilieren! Also nicht sinnhaft!

Für Palm müsts so Codewarrior geben. Also dies wurde vor über 8 Jahren gern verwendet!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 22:06   #245
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Mal eine Frage zur Software, bzw zu den Bildern:

Was stellt denn bei euren HDR Tools ein, wenn man
zb ein Bild mit 1/25 macht?

Normal stellt man ja den Wert der Belichtungskorrektur
ein, zumindest bei meinen Tools. Aber den habe ich ja nicht!

Gruss
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2009, 10:10   #246
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zur Software, bzw zu den Bildern:
Was stellt denn bei euren HDR Tools ein, wenn man zb ein Bild mit 1/25 macht?
normal stellt man ja den Wert der Belichtungskorrektur ein, zumindest bei meinen Tools. Aber den habe ich ja nicht!
Gruss
Verstehe nicht ganz, was Du damit meinst. Wenn ich ein Bild mache stelle ich doch nichts in der HDR-Software ein. Das kommt erst später bei der HDR-Erzeugung!
Belichtungskorrektur stelle ich auch nicht ein.
Eine Belichtungsreihe mache ich grundsätzlich auf zwei Varianten:
  • Kamerafunktion
    Diese Kamera-interne Funktion mit 3 oder 5 Aufnahmen nehme ich dann, wenn Belichtungszeiten unter 25mS (das ist nicht 1/25 sondern 1/40!) notwendig sind - also wenn es noch nicht zu dunkel ist. Da genügen 3 Aufnahmen mit 2EV oder 5 Aufnahmen mit 0,7EV - mehr als 5 Aufnahmen sind hier nie notwendig.
  • Belichtungscomputer
    Diesen verwende ich, wenn längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden notwendig werden. Gerade hier fängt es an interessant zu werden. Nur wenn es relativ dunkel ist machen sich die Effekte von mehreren Aufnahmen mit Schlaglichtern etc. positiv bemerkbar. In der Regel mache ich 8 Aufnahmen, wenn es Szenerien mit vielen Scheinwerfern etc. gibt werden auch 12 Aufnahmen interessant.
Wenn natürlich die Kamera keine Belichtungreihe kann ist das schlecht - händische Belichtungskorrektur bewirkt eben dass die Bilder nicht mehr deckungsgleich sind. Man kann aber auch die Blende ganz zu machen - die Belichtungszeiten werden länger und sind dann unter Umständen auch mit dem Palm zu machen!
Manche Kameras schreiben die Belichtungszeiten nicht richtig in die EXIF-DAten. Auch meine A700 schreibt bei allen Aufnahmen unter 1/10 Sek. ebenfalls falsche Zeiten ein (z.B. 4 Mal 0,1 Sekunde und von da an richtig).

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 14:50   #247
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
  • Kamerafunktion
    Diese Kamera-interne Funktion mit 3 oder 5 Aufnahmen nehme ich dann, wenn Belichtungszeiten unter 25mS (das ist nicht 1/25 sondern 1/40!) notwendig sind - also wenn es noch nicht zu dunkel ist. Da genügen 3 Aufnahmen mit 2EV oder 5 Aufnahmen mit 0,7EV - mehr als 5 Aufnahmen sind hier nie notwendig.
  • Belichtungscomputer
    Diesen verwende ich, wenn längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden notwendig werden. Gerade hier fängt es an interessant zu werden. Nur wenn es relativ dunkel ist machen sich die Effekte von mehreren Aufnahmen mit Schlaglichtern etc. positiv bemerkbar. In der Regel mache ich 8 Aufnahmen, wenn es Szenerien mit vielen Scheinwerfern etc. gibt werden auch 12 Aufnahmen interessant.
Ich möchte mit dem "Belichtungscomputer" wenn man den PALM so nennen
darf, JPGs für HDRs erstellen.

So, habe also gestern ein Paar Bilder gemacht, bzw einer "Belichtungsreihe"
im BULB Modus mit dem PALM

1/25 - 1/8 - 1/4 - 1/2 - 1" - 4" - 8"

7 Bilder erstmal zum testen.....

Anschliessend diese Bilder in mein HDR Tool gezogen um ein HDR zu erstellen.
Da will das Ding nun Wissen, mit welchen Belichtungsschritten gemacht wurden.


Zwischeninfo:
Bei der Belichtungsreihe mit einer Kamera (ich kann übrigens nur 3 machen mit max +-2), sind diese Werte ja im EXIF eingetragen.


In den EXIFs der 7 Bilder ist beim Belichtungskorrekturwert überall "0" eingetragen, das Programm will an dieser Stelle den Belichtungskorrekturwert, den ich aber nicht habe.

Alle 7 Bilder habe ich mit Blende 8 aufgenommen. Wie komme ich nun an die Werte für das HDR Programm (Dynamic Photo HDR)?

Gruss

PS:

Wie machst du denn HDR bei Belichtungszeiten zwischen 1/25 und 30Sek?
Bei unter 1/25 schreibst du, dass du die Kamerafunktion nimmst. Bei
über 30Sek nimmst du den Palm! Und dazwischen?
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 21:12   #248
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
Wie machst du denn HDR bei Belichtungszeiten zwischen 1/25 und 30Sek?
Bei unter 1/25 schreibst du, dass du die Kamerafunktion nimmst. Bei
über 30Sek nimmst du den Palm! Und dazwischen?
Nun, das ist ganz einfach: Dazwischen gibt es nichts!
Sieh das einmal so: Bei Tageslicht macht die Kamera mit normaler Belichtung z.B. 1/125 Sekunde. Bei dieser Zeit kann ich getrost die eingebaute Reihenfunktion der Kamera nehmen. Das ergibt dann mit 3 Aufnahmen und 2 EV 1/500, 1/125 und 1/30 Sekunde. Wäre es schon dunkler so dass die Kamera im Normal-Modus mit 30 Sekunden nicht mehr auskommt (z.B. 2 Sek., 8 Sek. und 32 Sekunden bei 2EV) greife ich zum Palm. Mit dessen Hilfe kann ich nun eine Belichtungsreihe mit 8 Aufnahmen machen (Das ergibt eine Reihe beginnend mit 0,8 Sekunden) und der Mittelwert ist in etwa der gleiche (ca. 8 Sekunden) - wobei dann die letzte Aufnahme schon 1 Minute und 42 Sekunden beträgt. Was ja mit der Automatikfunktion der Kamera nicht zu machen ist. Genauere Zeitangaben kannst Du ja auf meiner Seite ablesen - schau einmal auf die Tabelle dort, dann wird vielleicht manches klarer (Modus 8 Bilder, sechste Spalte von links)! Somit weißt Du auch, ab wann Du den Palm nehmen musst und bis wo Du die Kamerafunktion nutzen kannst! Die Kamerafunktion kannst Du höchstens bis zur 4. Spalte nutzen (0.2 Sekunden bis 25,6 Sekunden).
Aber ich kenne ja deine Kamera nicht und weiss deshalb auch nicht, welche Belichtungsreihen Du mit ihr machen kannst. Da muss wohl jeder selber durch - zumindest ist meine Tabelle in Anhaltspunkt!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 13:59   #249
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
und was gibt denn bei deinen Belichtungsreihen für Werte an?

Nehmen wir mal an, du macht 5 Bilder mit dem PALM

30" - 60" - 90" - 120" - 180"

(Werte sind ein Beispiel)

Du hast nun deine 5 Bilder und bei meinem/deinem(?) HDR Tool zeigt/fragt bei allen
nach einem Belichtungskorrekturwert. Was soll man da denn angeben?

Zitat:
Aber ich kenne ja deine Kamera nicht und weiss deshalb auch nicht, welche Belichtungsreihen Du mit ihr machen kannst. Da muss wohl jeder selber durch - zumindest ist meine Tabelle in Anhaltspunkt
Habe die K200d. Die macht Belichtungsreihen mit 3 Bilder (RAW und/oder JPEG).
Max Korrekturwert ist 2.
noxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 14:32   #250
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
und was gibt denn bei deinen Belichtungsreihen für Werte an?
Nehmen wir mal an, du macht 5 Bilder mit dem PALM
30" - 60" - 90" - 120" - 180"
Diese Reihe würde ich niemals machen.
Mit dem Palm mache ich dann z.B. 2" - 4" - 8" - 16" - 32" - 62" - 128" - 256" für eine 8er-Reihe
oder 16" - 32" - 64" - 128" für eine 4er-Reihe
Da weiß ich dann sicher, dass es genau 1EV Abstand ist ...

Zitat:
Zitat von noxx Beitrag anzeigen
Habe die K200d. Die macht Belichtungsreihen mit 3 Bilder (RAW und/oder JPEG).
Max Korrekturwert ist 2.
Ich kenne sie trotzdem nicht (ich meine damit die genaueren Daten ...).
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.