![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.036
|
Das Brunnen-Bild von rainerstollwetter hat mich daran erinnert, daß es im Botanischen Garten von André Heller in Gardone Riviera eine Installation gibt, welche diese Idee ebenfalls aufgreift: Eine Brücke führt über einen kleinen Teich und rechts und links von der Brücke befinden sich auf der Spitze von zwei Bambusstangen Monsterköpfe, die sich in unregelmäßigen Abständen gegenseitig anspucken. Das Kunstwerk nennt sich „Mostri sputanti“ (spuckende Monster) und wurde von André Heller selbst geschaffen. Die Überquerung der Brücke sorgt immer für einen kleinen Nervenkitzel, da man nie weiß, ob man evtl. etwas naß wird.
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.080
|
Heute mal was Anderes:
![]() → Bild in der Galerie Blick aus dem Fenster in der 28. Etage (meine Tochter wohnte damals mitten in Towntown Seoul) auf die Hauptstrecke der Eisenbahn nach Süden. War überraschend leise ind man konnte ach bei weit geöffneten Fenstern gut schlafen. Nur wenn mal eine Diesellok aus US- Produktion (selten) vorbei kam, wurde es laut und unangenehm.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (11.08.2024 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 219
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.008
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Wenn die Person blau angemalt wäe und die Dinger leuchten würden wäre es vermutlich eine Szene aus Avatar.... ![]() ![]() ![]() Wo gibt es denn solche Riesen-Flugschirme? Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Du hast aus sicherer Entfernung genau den richtigen Moment abgepasst und mit 1/250 Sekunde den Wasserstrahl vom rechten Kopf direkt auf den linken Kopf in voller Länge aufs Bild gekriegt. Und dazu noch die dort in alle Richtungen davonspritzenden Wassertropfen. Sehr cooles Bild, vor Allem mit der Erklärung und dem zusätzlichen Nervenkitzel, dass man nicht weiss, wann der nächste Spritzer kommen wird. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
|
Danke dir.
![]() Schau mal ob, du im nächsten Juni irgendwo den Wiesen-Bocksbart findest....ein Fallschirm-Feuerwerk. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
|
Morgen habe ich ddefinitiv keine Zeit, deshalb hier mein Schritttempo-Mitzieher:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.150
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Starrluftschiffe sind die neuen Zeppeline, mit Helium gefüllt, also nicht brennbar, und man sieht die Motoren mit den Schwenkpropellern die für Vortrieb und zur Steuerung dienen auf den Seiten und am Heck. Einer der Heckpropeller ist sogar leicht bewegungsunscharf. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Wir sehen auf dem Amboss von rechts mit der Zange gehalten ein teilweise hellglühend erhitztes Hufeisen mit Stollen, auf das der in der rechten Hand des Schmieds gehaltene Falzhammer aufgesetzt ist um den Falz für die Aufnahme der Hufnagellöcher zu schlagen. Von der linken Seite saust der Schmiedehammer in Bewegungsunschärfe nieder und man erwartet im nächsten Sekundenbruchteil den Aufschlag, der den Falzhammer in das erhitze Hufeisen treiben wird. Sehr schön die Bewegung im Bild umgesetzt, und sehr passend zum Bildmotiv ausgearbeitet, wie ich finde. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|