Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2015, 14:53   #241
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Richtig, der preis sagt - es sind keine einsteiger kameras.
(falls du jetzt die A7RII meinst)
Im Amazon-Ranking taucht unter "Best Seller Mirrorless" die A7RII und die A7II noch vor der A7 auf, obwohl sie deutlich teurer sind. http://www.amazon.com/Best-Sellers-E...e_5_7242008011 Passt ja mit deiner These überhaupt nicht zusammen. Es müssten doch dramatisch mehr billige Einsteigerkameras als High-End-Modelle verkauft werden. Bei den DSLR`s der gleiche Effekt. Da rangiert die uralt EOS 5D MK3 und die 750D noch vor der erheblich günstigeren Einstiegs-Vollformat-DSLR EOS 6D. http://www.amazon.com/Best-Sellers-E...e_5_3109924011 Die GfK schreibt über den weltweiten Kameramarkt für das 1. Halbjahr 2015: "Wechselobjektivkameras stehen für über 68 Prozent des gesamten Umsatzes bei Digitalkameras. Der größte Anteil entfällt hierbei mit 75 Prozent nach wie vor auf die Spiegelreflexkameras. Ihr Absatz sank um 18 Prozent, der Umsatz aber nur um 10 Prozent, da der Durchschnittspreis gleichzeitig um 71 Euro auf 768 Euro stieg. Dies lag vor allem an Modellen aus dem High-End-Bereich, die mit einem Vollformat-Sensor ausgestattet sind und im Durchschnitt 2.155 Euro kosten." Summasummarum. Irgendwie scheinen diese billigen Einstiegsvollformatkameras jetzt auch nicht so der Renner zu sein.
Zitat:
Ich wuerde nicht drauf wetten das der preis nicht auch auf 500EUR sinken kann, mit kit unter 750€ bleibt. Das ist jetzt nicht uebermaessig viel phantasie, oder?
Aus meiner Sicht braucht man da sehr viel Phantasie. Eine weitere Halbierung eines bereits erheblich gesunkenen Preises sehe ich jedenfalls so schnell nicht kommen. Ich sehe auch keinen Hersteller der seine Vollformatprodukte möglichst billig verramschen will.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 14:53   #242
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Eben und dazu kommt, wenn VF so günstig werden sollte, können sich die Hersteller wohl kaum erlauben APS-C Kameras fur Einsteiger teuerer anzubieten, als VF Kameras. Ergo wird APS-C nochmals günstiger. Das dies geht, sieht man ja an der A58. Eine gute Kamera zu einem geradezu unverschämt günstigen Preis. Dazu ist sie ihrer Preisklasse sogar die meistverkaufte Einsteigerkamera. Welcher Einsteiger zahlt da freiwillig das doppelte an Euros?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:03   #243
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
..
Es ist garnicht mal gesagt das APS-C immer einen preisvorteil hat.
Das ist richtig, soweit es die Gehäuse betrifft. Der Preisunterschied bei Gehäusen mit Kleinbild und APSC-Sensoren mit ähnlicher Leistugsfähigeit wird immer geringer.
Wenn man die "Premium"Chips für APSC mit "Mittelklasse"Chips für Kleinbild vergleicht, ist man in der High-ISO-Performance, der Abbildungsleistung, und inzwischen auch beim Preis auf einem sehr ähnlichen Level.

Es ist eben nur der absolute Grössenunterschied des Chips, der hier, in der jeweils neuesten Generation, Vorteile wahlweise in Auflösung oder High-ISO-Performance bietet und damit zumindest teurer verkauft(!) werden kann. Der Unterschied in den Produktionskosten wird zunehmend marginaler werden.

Inzwischen ist es doch das digitale "Mittelformat", welches den Highendsektor bedient.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:37   #244
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wer ist denn bereit, eine KB-Kamera für 750 Euro + Objektive zu kaufen, wenn er eine ebenfalls "echte DSLR" für die Hälfte bekommt?
Wollen wir nicht um pfennige feilschen, aber ich sagte 500 und mit kit 750 und das war nur ein beispiel. KB fuer 350EUR inkl linse (wie die rollei) ist auch denkbar.

Wenn du im preis zu weit runtergehst dann konkurierst du mit den smartgeraeten und verlierst.

Zitat:

Der "0815"-Alle-15- Jahre-Käufer?

Auf der anderen Seite zahlen Leute für eine m.E. unausgereifte Kamera (7RII) über 3000 Euro... Jedem Tierchen sein Pläsierchen?
Die beste kamera der welt , ist keine einstiegskamera.
Mir ging es darum, das man auch mit KB einsteiger bedienen kann. (so die chips weiter billiger werden)
Wie gesagt von ueber 2000 sind wir in kurzester zeit bei unter 1000 (KB body) gelandet, das hoert hier nicht auf, die 500€ schauen schon um die ecke.

Zitat:
Ich hoffe auf den gesunden Menschenverstand und die Regulierung des Marktes.
genau

Zitat:

Uns kann es ja nur Recht sein, wenn KB billiger wird.
genau

Zitat:
Aber dass deswegen APS-C verschwinden soll, halte ich für unvernünftig bis blödsinnig?
Es ging in erster linie darum, wenn sony sich auf KB konzentriert, deswegen nicht unbedingt die einsteiger aus den augen verlieren muss.
Im gegenteil, sony bringt die KB kameras auf ein niedrigres preisliches niveau.
Es ist denkbar das es kuenftig wieder KB kameras zu einsteiger preisen geben wird.
Es ist nichtmal sicher das APS-C grundsaetzlich billiger sein wird wenn wir kuenftige, noch hoehere, ansprueche bedienen.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (29.12.2015 um 15:41 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:48   #245
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Es ist nichtmal sicher das APS-C grundsaetzlich billiger sein wird wenn wir kuenftige, noch hoehere, ansprueche bedienen.
Es ist doch schon so weit.

α77 II mit Kit-Objektiv: 1800€ UVP
α7 mit Kit-Objektiv: 1600€ UVP

Wer da immer noch zum APS-C-Sensor greift, der macht das nicht, weil Vollformat zu teuer wäre oder weil KB-Gehäuse zu groß und zu unhandlich wären.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 15:50   #246
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Im Amazon-Ranking taucht unter "Best Seller Mirrorless" die A7RII und die A7II noch vor der A7 auf, obwohl sie deutlich teurer sind. http://www.amazon.com/Best-Sellers-E...e_5_7242008011 Passt ja mit deiner These überhaupt nicht zusammen. Es müssten doch dramatisch mehr billige Einsteigerkameras als High-End-Modelle verkauft werden. Bei den DSLR`s der gleiche Effekt. Da rangiert die uralt EOS 5D MK3 und die 750D noch vor der erheblich günstigeren Einstiegs-Vollformat-DSLR EOS 6D. http://www.amazon.com/Best-Sellers-E...e_5_3109924011 Die GfK schreibt über den weltweiten Kameramarkt für das 1. Halbjahr 2015: "Wechselobjektivkameras stehen für über 68 Prozent des gesamten Umsatzes bei Digitalkameras. Der größte Anteil entfällt hierbei mit 75 Prozent nach wie vor auf die Spiegelreflexkameras. Ihr Absatz sank um 18 Prozent, der Umsatz aber nur um 10 Prozent, da der Durchschnittspreis gleichzeitig um 71 Euro auf 768 Euro stieg. Dies lag vor allem an Modellen aus dem High-End-Bereich, die mit einem Vollformat-Sensor ausgestattet sind und im Durchschnitt 2.155 Euro kosten." Summasummarum. Irgendwie scheinen diese billigen Einstiegsvollformatkameras jetzt auch nicht so der Renner zu sein.

Aus meiner Sicht braucht man da sehr viel Phantasie. Eine weitere Halbierung eines bereits erheblich gesunkenen Preises sehe ich jedenfalls so schnell nicht kommen. Ich sehe auch keinen Hersteller der seine Vollformatprodukte möglichst billig verramschen will.
Im topic steht was von zukunft und von aussichten.
Du betrachtest die vergangenheit.
Das ford T-modell, oder der VW-kaefer moegen die meist verkauften autos sein.
Das heisst nicht das sie eine rolle spielen bei dem was zwischen 2015 und 2020 verkauft werden wird.


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:58   #247
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist doch schon so weit.

α77 II mit Kit-Objektiv: 1800€ UVP
α7 mit Kit-Objektiv: 1600€ UVP

Wer da immer noch zum APS-C-Sensor greift, der macht das nicht, weil Vollformat zu teuer wäre oder weil KB-Gehäuse zu groß und zu unhandlich wären.
Der Vergleich hinkt m.E. aus zwei Gründen etwas:

- Die a7 ist im Gründe genommen ein Abverkausfsmodell mit magerer Ausstattung.
- Das Objektiv der A77II ist wesentlich hochwertiger, als das SEL Kitzoom.

Würde man die reinen Body-Preise heranziehen, würde der Unterschied aber immer noch mindestens 100,00 Euro betragen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:58   #248
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist doch schon so weit.

α77 II mit Kit-Objektiv: 1800€ UVP
α7 mit Kit-Objektiv: 1600€ UVP

Wer da immer noch zum APS-C-Sensor greift, der macht das nicht, weil Vollformat zu teuer wäre oder weil KB-Gehäuse zu groß und zu unhandlich wären.
Richtig,
wobei das jetzt keine einsteiger kameras sind. (aber das war ja auch nur meine bemerkung.)

Im mittelfeld sind sie schon auf augenhoehe, bei den profi kameras haben die KB formate die mehrheit. (sag ich mal so, ich habe keine zahlen, aber denken wir an die D810, oder die R7II)

Bleibt abzuwarten ob auch der einstiegsbereich (sagen wir um die 500/750EUR mit kit) wieder von KB kameras bevoelkert wird.
Das wird umso wahrscheinlicher desto billiger die chips werden, denn der preis hat sie bislang aus diesem bereich fern gehalten. Die moegliche baugroesse kaum. (siehe rollei)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 16:02   #249
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt m.E. aus zwei Gründen etwas:

- Die a7 ist im Gründe genommen ein Abverkausfsmodell mit magerer Ausstattung.
- Das Objektiv der A77II ist wesentlich hochwertiger, als das SEL Kitzoom.

Würde man die reinen Body-Preise heranziehen, würde der Unterschied aber immer noch mindestens 100,00 Euro betragen.
Ehem, das sind doch sehr aehnliche preise.
Noch keine einsteiger kameras, aber immerhin im mittelfeld stark angenaehert.
Warten wir ab was in zukunft moeglich sein wird.

w

Edit:

A7 981€ ohne lang suchen auf amazon

A77II 896 auch ohne langes suchen direkt bei amazon

100EUR unterschied passt, aber das gilt fuer mich als aehnlicher preis. Viel entscheidender ist jedoch das du vor ein paar jahren (also vor den Asiebenen) ueber 2000 zahlen musstest fuer KB. KB erobert, ganz deutlich, ueber den preis - neue segmente.
Das ist beides vergangenheit, fragt sich was 2016 kommen wird und 2017 etc
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (29.12.2015 um 16:09 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 16:23   #250
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Du betrachtest die vergangenheit.
Ich betrachte eine Entwicklung. Auf der einen Seite geht es bei den Systemkameras (DSLR + DSLM) seit 2012 mit den Stückzahlen erheblich nach unten. Auf der anderen Seite steigen die Erlöse pro Systemkamera seit Jahren an. Das heißt da findet eine Entwicklung in Richtung Premium statt. Alle Kamerahersteller sind auch darauf angewiesen, denn nur im Premiumbereich lässt sich noch gutes Geld verdienen. Erklär doch mal bitte warum die Hersteller darauf verzichten und stattdessen die Vollformatkameras für 500 € verramschen sollen (incl. entsprechender Auswirkungen auf das Kamerageschäft mit Sensoren kleiner Vollformat).
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.