Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 21:28   #241
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Äh ... ich glaube da hast DU etwas missverstanden Der Nachfolger der A77 wird im Frühjahr vorgestellt und hat keine Folie mehr.
Und womöglich auch kein A-Bajonett. Oder eben doch eine Folie.
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 21:29   #242
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nach der A58 hat Sony keine Kamera mit Stangenantrieb mehr auf den Markt gebracht, sondern die A3000 als "stangenloses" Modell, das erste Modell der neuen Kamera-Serie. Wer viele Stangenobjektive besitzt, möglicherweise in der Mehrzahl Vollformater, sollte sich die A99 tatsächlich überlegen, denn die zukünftigen ILCE AXXXX mit dem LAEA2 davor sind gewiss nicht jedermanns Sache.
Ich stimme zwar nicht allem Zu was Du geschrieben hast, aber das mit dem "stangenlosen Modell" A3000 wird mir jetzt erst so richtig bewusst. Mit dieser Strategie hat Sony es geschickt vermieden den Stangenantrieb beim A-Mount sterben zu lassen. Wer an die A3000 sowas dranmachen will, der wird wohl den Adapter kaufen müssen. Alle die weiterhin eine Kamera mit integrierten Stangenantrieb haben wollen, müssen dann eben zum A-Mount greifen. Kein guter Grund? Ich finde schon dass die Menge an Stangenantriebs-Objektiven ein guter Grund dafür sein kann.
Neonsquare ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:46   #243
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Mir bereitet die Diskussion hier schon seit einigen Tagen arges Kopfzerbrechen und ich bin ganz kurz davor, demnächst meine komplette Ausrüstung von Sony/Minolta/KonikaMinolta abzustoßen. Soleid es mir tun würde, aber im Moment kann man vielleicht noch mit einem blauen Auge davon kommen.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:48   #244
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Und womöglich auch kein A-Bajonett.
Dann ist es aber auch keine Alpha im eigentlichen Sinne. Auch wenn Sony jetzt leider die Kamerabezeichnungen bunt mischen mag: eine der A77 ähnliche Kamera mit E Bajonett kann m.E.n. kein Nachfolger der A77 sein, sondern sie wäre eine neue (und vor allem andere) Produktlinie.

Sowas gab es im alpha System übrigens schonmal, nannte sich Vectis. War nach anfänglicher Begeisterung ein totaler Flop. Und was hat bis heute überlebt?

Zitat:
Oder eben doch eine Folie.
Verfolgst du noch SAR? Da ist doch alles längst vorgezeichnet, samt sensorbasiertem PDAF usw. Ob die Folie tatsächlich schon bei den nächsten A mount Kameras wegfällt ist wohl noch nicht wirklich sicher (sicher ist eh nichts, wir betreieben hier ja eine Art Metaspekulation - Spekulationen anhand von Spekulationen), über kurz oder lang soll sie es aber.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich stimme zwar nicht allem Zu was Du geschrieben hast, aber das mit dem "stangenlosen Modell" A3000 wird mir jetzt erst so richtig bewusst. Mit dieser Strategie hat Sony es geschickt vermieden den Stangenantrieb beim A-Mount sterben zu lassen. Wer an die A3000 sowas dranmachen will, der wird wohl den Adapter kaufen müssen. Alle die weiterhin eine Kamera mit integrierten Stangenantrieb haben wollen, müssen dann eben zum A-Mount greifen.
Jo, alles neu macht der ... September Wo ist die Neuigkeit, das war doch mit allen bisherigen NEX/E mount Kameras auch nicht anders. Der "Knaller" ist doch nur, daß diese neue NEX nun ein anderes Gehäuse verpasst bekommen hat (zugegeben: ich hätte das nicht für möglich gehalten. OK, ich halte es auch nach wie vor für bescheuert, aber daß Sony es macht, hätte ich eben nicht gedacht) und nun irreführenderweise Alpha heisst. Das macht sie aber doch nicht zu einer Alpha Kamera. Oder anders: nur weil sie nun Alpha heisst, müssen wir doch nicht anfangen sie mit A mount Kameras zu vergleichen oder gar über einen hier fehlenden Stangenantrieb philosophieren - welchen Sinn würde denn auch bitte ein integrierter Stangenantrieb in einer Kamera mit E mount machen!?

Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Mir bereitet die Diskussion hier schon seit einigen Tagen arges Kopfzerbrechen und ich bin ganz kurz davor, demnächst meine komplette Ausrüstung von Sony/Minolta/KonikaMinolta abzustoßen. Soleid es mir tun würde, aber im Moment kann man vielleicht noch mit einem blauen Auge davon kommen.
Ernsthaft jetzt? Ich habe bei manchen bald den Eindruck, daß es sogar darum geht, genau solche Unsicherheit hervor zu rufen. OK, kann man dann billig Objektive abstauben Wer sich von diesem Forengelaber dahingehend beeinflussen lässt, wird vermutlich auch mit keinen anderen System wirklich glücklich, denn irgendwas ist ja immer. Mal zur Erinnerung (ist schon was her und hat auch nicht so die Welle gemacht): Nikon stand auch schonmal kurz vor der Übernahme durch Sony. Es kam dann anders, es zeigt aber, daß man auch da nicht "sicher" ist. Und dann erst Olympus. Und wie geht's Canon eigentlich, von denen hört man ja auch gar nix mehr in letzter Zeit. Also ich weiß ja nicht...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.09.2013 um 22:03 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 05.09.2013, 21:50   #245
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Mir bereitet die Diskussion hier schon seit einigen Tagen arges Kopfzerbrechen und ich bin ganz kurz davor, demnächst meine komplette Ausrüstung von Sony/Minolta/KonikaMinolta abzustoßen.
Es gibt doch da keine neue Sachlage. Schon mit Einführung von SLT bzw. mit der Einstellung der DSLR war das absehbar.

Ehrlich gesagt, wenn du jetzt noch eine umfangreiche Sony/Minolta/KM-Ausrüstung hast: Bleib doch dabei - gute Bilder kannst du allemal damit machen.
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.09.2013, 22:02   #246
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Verfolgst du noch SAR? Da ist doch alles längst vorgezeichnet
Ich glaube nicht alles, was ich bei SAR lese, denn ich gebe dort noch lange nicht meinen technischen Sachverstand an der Garderobe ab. Oft genug lag SAR übrigens daneben, wobei man ihnen trotzdem zugestehen muss, dass sie im Vergleich zu anderen "Rumor"-Sites sehr viele Informationen erhalten und weiterreichen. Natürlich von unterschiedlicher Qualität. Wenn aber etwas zu "gut" klingt, um wahr zu sein, ist es normalerweise nicht wahr. Das gilt auch bei SAR.
Giovanni ist offline  
Alt 05.09.2013, 22:03   #247
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die A99 ist eine VF Kamera und schon daher kaum der "Nachfolger" der A77, sondern sie ist der legitime Nachfolger der A900, so wie die 77 die 700 ablöste.
Die A900 war die Nachfolgerin der A700. Die A99 ist die Nachfolgerin der A77. Die (Spitzen-)Position im Sortiment hat nichts mit der Sensorgröße zu tun.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Weil seitdem gar keine neue Alpha mehr kam wenn mich nicht alles täuscht (die A3000 kann man nicht ernsthaft dazu zählen, das die nunmal ein anderes Bajonett hat -> eigentlich ist das keine Alpha, auch wenn sie so heisst ... oh je, das wird noch für Spaß sorgen, wenn die glücklichen A3000-Käufer im Forum aufschlagen, weil ihre A mount Objektive nicht an diese "Alpha" passen - keine Ahnung, was Sony DA geritten hat).
Denk mal ganz logisch darüber nach, was Sony da geritten hat, und geh davon aus, dass Sony auch logisch denkt: Die Alphas XXXX sind die Nachfolger der Alphas XX. So stand es auch bei SAR: Große Revolution: Die neuen Alphas sind ohne Spiegel! Aber A-Mount ist nicht tot (Klar: Es gibt ja die Adapter).
Jens: Bei den von dir genannten Objektiven hast du Recht. Mir ist auch noch das 18/200 eingefallen. Aber vielleicht ist das eigentlich ein Tamron-Objektiv, genauso wie Sony seinen Namen auf die Zeiss-Stangen-Objektive geschrieben hat.
minfox ist offline  
Alt 05.09.2013, 22:04   #248
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Giovanni: Ich finde SAR liegt eigentlich erstaunlich oft erstaunlich richtig, selbst bei eher ungewöhnlichen Sachen. Aktuelles Beispiel diese smart lenses. Aber diese Diskussion ist müßig und am Ende bleibt eh nur zu sagen: we'll see.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die A900 war die Nachfolgerin der A700. Die A99 ist die Nachfolgerin der A77. Die (Spitzen-)Position im Sortiment hat nichts mit der Sensorgröße zu tun.
Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber auch diese Diskussion ist eher müßig, darum will ich darauf mal nicht weiter eingehen, zumal wir beide dazu keine wirklichen Argumente liefern. Haben einfach verschiedene Standpunkte was das angeht.

Zitat:
Denk mal ganz logisch darüber nach, was Sony da geritten hat, und geh davon aus, dass Sony auch logisch denkt:
Das ist es ja, logisch fällt mir da eigentlich nur auf, daß Sony nicht ein, sondern gleich zwei vorher klar voneinander getrennte Produktlinien quasi verwässert und für unnötige Verwirrung sorgt. Wie gesagt, warte mal ab was passiert, wenn sich ein "Alpha" 3000 Käufer mal beginnen sollte für weitere Objektive zu interessieren - welches passt denn jetzt, in jeder FAQ in jedem Forum steht doch, an Alpha Kameras passen alle Objektive mit A mount, wieso brauche ich da jetzt plötzlich so einen Adapter? Usw.

Zitat:
Die Alphas XXXX sind die Nachfolger der Alphas XX. So stand es auch bei SAR: Große Revolution: Die neuen Alphas sind ohne Spiegel!
Das mit dem Namen ist doch eher ein Detail, ich denke nicht daß SAR sich wirklich an sowas aufhängt, zumal die 3000er ja auch noch als "Ilse" oder so ähnlich bekannt ist. Nein, SAR hat da m.E.n. etwas ganz anderes gemeint und jetzt wird etwas anderes in diese Gerüchte hinein interpretiert.

Ob wirklich keine "richtigen" Einsteiger-Alphas mehr kommen, bleibt auch noch abzuwarten meine ich.

Zitat:
Aber A-Mount ist nicht tot (Klar: Es gibt ja die Adapter).
Wäre das wirklich Sonys Gedanke, würden sie sicher mehr auf die Adaptionsmöglichkeit eingehen. OK, vielleicht hat das Totschweigen dieser Adapter auch wieder den Grund, dem A mount den Hahn abzudrehen, so kann man sich das auch hinbiegen. Ich frage mich nur ernsthaft, was Sony davon haben soll!? Nein, für die Zielgruppe dieser Kamera sind irgendwelche Adapter einfach irrelevant und insofern ist die A3000 in meinen Augen auch keine Einsteiger-Alpha, sondern nur eine schlecht verkleidete NEX Kamera mit einem falschen Namensschild drauf. Vielleicht lässt die Zielgruppe Sony sowas durchgehen, vielleicht auch nicht. Vielleicht ist diese Chimäre ja auch eine Art Testballon?

Zitat:
Jens: Bei den von dir genannten Objektiven hast du Recht. Mir ist auch noch das 18/200 eingefallen. Aber vielleicht ist das eigentlich ein Tamron-Objektiv
Korrekt, das war -wie so viele Sony Objektive aus der Zeit (und einige auch danach)- keine Eigenentwicklung. Das erste 55-200 vielleicht noch, da weiß ich aber nicht, wie eng die Verwandschaft zum Tamron ist. Aber wie auch immer, auch mir fällt natürlich auf, daß da in letzter Zeit keine neuen dazu gekommen sind und wohl auch nicht mehr werden. Dennoch dürften immer noch wesentlich mehr A mount Objektive mit Stangenantrieb im Umlauf sein als solche ohne und ich meine mich zu erinnern, daß jemand von Sony auch mal klar dazu gesagt hat, diese weiterhin zu unterstützen, weil man um deren Stellenwert bei den Kunden wisse (auch wenn man damit vielleicht direkt kein Geld verdienen kann). Da kann mich meine Erinnerung aber auch täuschen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.09.2013 um 22:29 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 05.09.2013, 22:10   #249
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Mir bereitet die Diskussion hier schon seit einigen Tagen arges Kopfzerbrechen und ich bin ganz kurz davor, demnächst meine komplette Ausrüstung von Sony/Minolta/KonikaMinolta abzustoßen. Soleid es mir tun würde, aber im Moment kann man vielleicht noch mit einem blauen Auge davon kommen.
Sag bitte Bescheid wennst den ganzen Krempel billig loswerden willst

Ernsthaft, wer macht sich denn da selber verrückt? Und selbst wenn Sony morgen sämtliche A- Kameras und Gläser einstellt hab ich noch immer mein Zeug, das dürfte für die nächsten Jahre reichen. Und die ganze Welt ist voll davon wenn ich noch was anderes will. Irgendwie bricht regelmässig die Panik aus wenn Reizwörter wie "Rauschen" oder "A-Mount, Zukunft des" fallen, nachvollziehen kann ich das nicht.

LG
Georg
git ist offline  
Alt 05.09.2013, 22:24   #250
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
hab ich noch immer mein Zeug, das dürfte für die nächsten Jahre reichen.
Wenn deine Kamera ihren Geist aufgibt und du Stangenobjektive hast, bist du auf Stangenantrieb angewiesen. Wenn Sony solche Kameras nicht mehr baut (ich glaube, die letzten SLTs sind schon produziert worden) sehen deine Stangen-Objektive über Nacht sehr alt aus.
Warum wohl sind Tamrons neueste Objektive (z.B. 70/200; 70/300; 24/70) stangenlos? Weil das die Abbildungsqualität steigert und weil ein 28/75 so schrecklich war? Nein, nein - der Fortfall des "Schraubendrehers" in den AXXXX-Kameras ist dafür ein ganz gewichtiger Grund.
Manche sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht - auch wenn sie schon mitten drin stehen.
minfox ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.