Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schöne neue Welt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2014, 22:01   #241
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Tja, das sieht auf den ersten Blick alles so ähnlich aus...
  • be good
  • bigoted
  • be god


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 08:43   #242
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Teil 2: Warum so empfindlich?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 09:17   #243
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ich denke, die Konsequenz wird und muss sein, dass wir unser Datenverbreitungsverhalten wieder ändern. Darauf zu vertrauen, dass andere uns nicht ausspionieren, ist naiv.
Das lehrt die jüngere Geschichte.
Mein Urvertrauen gegenüber den USA ist dadurch nicht erschüttert; es war vorher schon gar nicht vorhanden.
Wenn wir unser Netz-BlaBla wieder etwas runterfahren ist das auch kein Drama. Die Welt funktioniert auch ohne Forum, FB, Amazon und Ebay.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 09:53   #244
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn wir unser Netz-BlaBla wieder etwas runterfahren ist das auch kein Drama. Die Welt funktioniert auch ohne Forum, FB, Amazon und Ebay.

bydey
Das ist auch nur bis zur Nasenspitze gedacht:
Als ob Du der Einzige wärst, der Daten über Dich im Netz bereit hällt und (oft fahrlässig) verbreitet.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 10:16   #245
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Das ist auch nur bis zur Nasenspitze gedacht:
Als ob Du der Einzige wärst, der Daten über Dich im Netz bereit hällt und (oft fahrlässig) verbreitet.
Ich sehe nur nicht, dass wir eine Große Lösung von oben bekommen werden. Sie ist nicht durchsetzbar.
Diese Revolution wird von unten kommen müssen. Das kostenlose Netz wird weiter unsicher bleiben und die Sicherheit gibt es nur
a) mit Aufwand und/ oder
b) gegen Cash

Selbst wenn der Bundestag jetzt sensibilisiert ist und anfängt Maßnahmen zu ergreifen wird das weder unsere Wirtschaft, noch China, noch Russland, noch USA beeindrucken.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2014, 11:55   #246
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich denke, die Konsequenz wird und muss sein, dass wir unser Datenverbreitungsverhalten wieder ändern. ...
Wenn wir unser Netz-BlaBla wieder etwas runterfahren ist das auch kein Drama. Die Welt funktioniert auch ohne Forum, FB, Amazon und Ebay.

bydey
Leider ist das von dir Angesprochene nur die aktive Seite unserer Datenverbreitung.
Ein Vergleich mit dem gesprochenem Wort - sozusagen.

Der passive Teil unseres Verhaltens wird dabei von vielen völlig außen vor gelassen.
Bewegen wir uns, bleiben wir stehen, mit wem treffen wir uns - wann, wo und was war der Grund dafür.
Einige dieser Daten lassen sich allein mit dem mobilen Telefon erfassen.
Viele andere mit deinem und meinem PC-Nutzungsverhalten.
Zieht man nun viele dieser Daten in den "Fokus", kann man von vergangenen Bewegungsstrukturen auf zukünftige schließen.
(Meine Suche bei Google am letzten Tag, bringt mir heute auf einmal passende Ergebnisse bei Amazon)

Sammelt man noch andere Daten einer Person, wie Krankheitsbild oder -verlauf, benötigte Medikamente, Schuh- und Konfektionsgröße,
Nahrungsmittelverbrauch und bevorzugte Nahrung, Lieblingsfarben, Hobbys usw. läßt sich damit ein komplettes Profil erstellen, welches sich gut verkaufen läßt.

Und hierbei sind kommt man zwangsläufig zu der Frage -
"Wer braucht diese Daten übehaupt?"

Ich würde sagen, JEDER der etwas (egal was) verkaufen will.
Und der Marktwirtschaft ist es letztlich egal, wie man an diese Daten kommt.
Eine Regierung wird auch nicht wirklich dagegen ankämpfen können.
Schon gar nicht mit Gesetzen. Die stehen heute nicht mal mehr auf dem Papier.
Und die Durchsetzung dieser Flut an Gesetzen läßt sich mit dem bisschen Personal des Staates nicht mehr bewerkstelligen.

Somit macht dein erster Satz wirklich Sinn, wenn er nicht zu kurz gedacht wird.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 12:08   #247
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Leider ist das von dir Angesprochene nur die aktive Seite unserer Datenverbreitung.
Ich denke, nein. Die gelebte Datenoffenheit hat dazu geführt, dass unsere Daten derart interessant geworden sind.
Wäre die Daten nur bruchstückhaft vorhanden könnten die sich ihr Bewegungsprofil in die Haare schmieren.

Wir haben aus Bequemlichkeit und Geiz selbst die Schwarzpulverspur gelegt und andere haben dann nur noch die Flamme dran gehalten.
Payback
Kreditkarte
EC-Karte
Man kann auch einfach mal Bargeld auf den Tisch legen. Wo es noch geht!!

Wie gesagt, ich glaube nicht daran, dass eine gesetzliche Lösung uns vor dem Datenmißbrauch schützen wird.
Passive Daten, wie Krankenkarte, da haben wir noch weniger Einfluß und müssen uns auf andere verlassen.

Abe der ganze Konfortquatsch, da können wir aktiv werden. Und viele werden das auch tun. Ich denke, dass Netzverhalten wird in 10 Jahren anders aussehen, als heute. Viele werden sehen, was sie für ihre Bequemlichkeit bezahlen und sich besinnen.
Man muß nicht alles aufgeben, aber ich denke das die Datensicherheit der Lösungen in Zukunft eine Rolle spielen werden und nicht einfach nur, was gerade hipp ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 12:39   #248
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

im ersten Teil von "Warum so empfindlich?" geht es um die aktive Spionage aus politischen, militärischen und wirtschaftlichen Gründen, die von Staaten betrieben wird. Im zweiten Teil geht es um die präventive Vorratsdatenspeicherung ohne konkreten Anlass, die der Staat gerne verankern und ausbauen möchte. Beides hat nur wenig mit unserem Kommunikations- und Konsumverhalten zu tun bzw. mit dem Datenhunger der Privatwirtschaft.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 12:54   #249
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
mir ging es um diese Überschrift
Zitat:
Der Bundestag speichert massenhaft Daten - das könnte sich künftig ändern
und meiner Erwartungshaltung.
Ich denke einfach nicht, dass wir durchsetzbare Regelungen bekommen werden, die uns vor dem Datensammeln und Datenklau effektiv schützen werden.

Somit obliegt es uns selbst dafür zu sorgen, dass es
a) wenig verwertbare Daten über uns gibt und
b) diese möglichst wenig verknüpft werden können.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 13:38   #250
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Somit obliegt es uns selbst dafür zu sorgen, dass es
a) wenig verwertbare Daten über uns gibt und
b) diese möglichst wenig verknüpft werden können.
und Du glaubst, dass Du es a) umsetzen und b) beurteilen kannst? Die Frage ist nicht bös gemeint, aber in der heutigen Zeit hinterlassen wir Spuren, wo wir es noch nicht mal erahnen. Von Nokia-Handys war es schon im letzten Jahrtausend bekannt, dass sie sich regelmäßig bei den Funkmasten gemeldet haben, obwohl sie ausgeschaltet waren. Heutige Fernseher liefern über den Teletext-Nachfolger HbbTV den Sendern ein sehr, sehr gutes Nutzerprofil. So kann man beliebig weitermachen. Der Verzicht auf eMail, Social Media und sonstige Foren ist zwar nett, aber bei weitem nicht hinreichend.

Zu b) kann ich nur anmerken, dass heute Datenquellen erknüpft werden, die - jede für sich betrachtet - unverfänglich sind, in Kombination aber personenbezogene Daten ergeben, d.h., dass das konkrete Individuum bestimmbar ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schöne neue Welt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.