SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2014, 23:55   #2461
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Warum haben sie dann keine Video-Kamera gebaut?
Ich denke mal, den Video-Enthusiasten ist die Gehäuseform herzlich egal. Die stecken die Kamera sowieso in ein Rigg, schließen einen externen Monitor an und zeichnen das unkomprimierte 4K-Signal extern via HDMI auf (intern kann das auch die Panasonic GH4 nicht).
Die Fotofreunde wiederum freuen sich, dass sie dank der sehr zurückhaltenden Auflösung auf einem Kleinbildsensor eine Kamera mit fantastischen High-ISO-Fähigkeiten bekommen. Blöd nur, dass die A7S kein A-Mount hat, und somit rein gar nichts zu den Zukunftsaussichten dieses Bajonetts beitragen kann.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 00:08   #2462
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Als Interessent einer auf High-ISO spezialisierten Kamera würde ich mich bedanken, wenn ich auch noch einen eingebauten 4-K Recorder bezahlen müsste, und mich Video nicht die Bohne interessiert. Hat Sony perfekt gemacht.
Da bin ich exakt gegenteiliger Meinung. Murks würde ich zwar nicht dazu sagen, aber ein Consumergerät ist die A7s mit Sicherheit nicht, und zwar genau wegen dieser Einschränkung. Was nützt mir 4K wenn die Kamera es nicht aufzeichnen kann??? Wenn ich's mir recht überlege ist es eigentlich doch Murks... naja ist wohl einfach noch ein bisschen früh für 4K Consumer. 50p fehlt ja auch noch, ganz unabhängig davon wo aufgezeichnet wird. Das geht bei 4K überhaupt nicht. 4K macht nur wirklich Sinn wenn man sich auch entsprechend nah vor den Fernseher setzt. Bei 24 oder 25p wird die Ruckelei bei schnellen Bewegungen im Bild und auch das Großflächenflimmern unerträglich. Selbst 50p ist da schon knapp.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 15.05.2014, 00:16   #2463
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Was 4K und hier beziehe ich mich auf den KP mit consumer market zu tun haben soll ist mir schleierhaft.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 15.05.2014, 00:28   #2464
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
intern kann das auch die Panasonic GH4 nicht
Beim letzten Stammtisch waren wir zu einer anderen Erkenntnis gelangt. Auch Chip.de schreibt von kamerainterner 4K-Aufnahme. Man braucht eine UHS-I Class 3 SD-Karte dazu, aber das ist ja kein Problem.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 15.05.2014, 00:35   #2465
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Beim letzten Stammtisch waren wir zu einer anderen Erkenntnis gelangt. Auch Chip.de schreibt von kamerainterner 4K-Aufnahme.
Als MP4. Aber unkomprimiert geht auch da nur extern.

(Quelle: http://www.panasonic.com/de/corporat...lumix-gh4.html)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online  
Sponsored Links
Alt 15.05.2014, 01:48   #2466
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Beim letzten Stammtisch waren wir zu einer anderen Erkenntnis gelangt.
Bitte genau lesen: Ich schrieb unkompromiert. Dieser Frage sind wir auf dem Stammtisch nicht nachgegangen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 15.05.2014, 08:47   #2467
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das sind die Vorteile.
Und es ist vollektronisch.
Weniger Mechanik im Gehäuse, keine hakelnden Blendenmitnehmer mehr, besser abdichtbar.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 15.05.2014, 09:00   #2468
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Also gut, unkomprimiert.

Aber zeig mir mal den externen Recorder der 4K unkomprimiert aufzeichnet. 4K, das sind, wenn wir nur 8 bit Farbtiefe annehmen (10 bit wäre schöner...), 3840 x 2160 Pixel x 25p x 3 Farben x 8 bit = ziemlich 5 Gbit/s. Schafft das einer?

Unkomprimiert oder nicht ist nicht die Frage, sondern welches Kompressionsverfahren, welcher Codec angewendet wird, und welche Bildqualität sich damit erzielen lässt. Eine völlig unkomprimierte Aufzeichnung ist nicht sinnvoll, Codecs wie AVCHD oder XAVC mit Bitraten von ca. 60 Mbit/s - die somit 98,8% des Ausgangswerts(!) "wegrationalisieren" - wie es z.B. die FDR-AX100E tut - komprimieren einfach zu sehr als dass das völlig ohne Beeinträchtigung der Bildqualität bleiben könnte.

Wie ich schon oben schrieb, anhand solcher Details wird klar dass wir noch ziemlich am Anfang des 4K-Lebenszyklus stehen. Mal schaun was die Zukunft noch bringt. Mit UHS II SDXC-Karten sollte es möglich sein mit höherer Framerate und wesentlich höheren Bitraten und damit höherer Bildqualität aufzuzeichnen, da es das nun schon gibt bin ich optimistisch dass es bald erste "gute" 4K Consumer Kameras - egal ob Foto oder Camcorder - geben wird.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 15.05.2014, 09:09   #2469
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Als Blödsinn würde ich es nicht bezeichnen wollen - aber die Eigenschaften des E-Mounts sind schon sehr deutlich auf eine kompakte Kameragröße gewählt.
Sind sie?
Das E-Mount ist ein Bajonett des 21. Jahrhunderts. Voll elektronisch, kein Spiegel.
Haben sie noch etwas spezielles eingebaut?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Unabhängig davon was damit auch möglich wäre war "Kompaktheit" wohl der wichtigste Grund für Sony hier ein zusätzliches Bajonett einzuführen.
Ja, gut möglich.
Man sehe sich dieses etwas aus der Form geratene spiegellose Pentax-Modell an. Will keiner so recht ...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich weiß es auch nicht - aber es scheint mir schon so als ob "möglichst kompakte Gehäuse" ein Grund dafür sein kann. Das muss nicht nur etwas mit Platz sondern evtl. auch mit Wärme und Strom zu tun haben.
Möglich.


Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich glaube es ist einfacher einfach eine neue A-Mount-Kamera mit Features aus den E-Mount-Kameras zu konstruieren als IBIS im E-Mount richtig zu realisieren.
Am einfachsten ist es Elektronik, Bajonett, etc. z.b. einer A7irgendwas in das Gehäuse einer A99 zu verpflanzen.
Ich prophezeie, dass genau das über kurz oder lange passiert

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Falsche Frage: Wenn ein Sony-Fotograf unter anderem (!) mal einen brauchbar funktionierenden AF-C braucht - ist dann eher E-Mount oder A-Mount interessant? .
Aus der Sicht des Käufers ist *natürlich* mehr Auswahl und Modelle mit den ausdifferenziertesten Eigenschaften optimal.
*Natürlich* wird kaum ein Sonyuserforent sagen, dass A-Mount sinnlos wäre.
Aber Sony stellt die Kameras her. Und die denken in anderen Kategorien. Sie haben mit dem harten Schwenk von OVF auf EVF bereits bewiesen, dass sie in der Lage sind, harte Schnitte zu machen, und das ist doch wesentlich gravierender als ob der Wackeldackel im Gehäuse oder Objektiv implementiert wird (und hat ihnen viele Altkunden gekostet).
Wenn der Verlust einer bestimmten Käufergruppe sich rechnet, dann werden sie das tun. Deswegen meine Frage in diese Richtung. Sind die, die AF-C entsprechend priorisieren nicht längst bei C+N?
Aber das ist natürlich reine Glaskugelei, ich würde schon annehmen, dass A-Mount so lange existiert bis spiegellos ein adequater AF zur Verfügung steht.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 15.05.2014, 09:09   #2470
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Blöd nur, dass die A7S kein A-Mount hat, und somit rein gar nichts zu den Zukunftsaussichten dieses Bajonetts beitragen kann.
Es könnte daran liegen, dass die A7S zum "Sony Alpha System" gehört. Wenn hier ausschliesslich über das Fortbestehen des A-Bajonetts diskutiert werden soll, hätte der ursprüngliche Threadtitel beibehalten werden sollen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.