![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2441 | |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Zitat:
Auf meine erste Frage hat dey eine zwar interessante, aber an meiner Frage leider völlig vorbeigehende Antwort gebracht. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2442 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Der größte Vorteil von E-Mount ist die leichte Adaptierbarkeit von Fremdobjektiven mittels Adapter, bedingt durch das geringe Auflagenmaß. Zudem ermöglicht das kurze Auflagenmaß kompakte Kameras.
Momentan macht Sony das recht geschickt: es gibt kein "besser" oder "schlechter", es gibt nur ein "anders". |
![]() |
![]() |
#2443 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Viel Erfolg Zitat:
Zitat:
Oder du hast eine SLT-Folie, die Licht schluckt. Beide benötigen Platz und somit kann man schlecht Altglas adaptieren. Beide beötigen Platz, welche das Gehäuse größer werden lassen. Somit ist das Entfernen der Spiegel vorteilhaft. (Nachteile aktueller EVF außen vor). AF auf Sensorebene ist zwar aktuell noch langsam, aber einfacher auf Genauigkeit zu trimmen. Das sind die Vorteile. Wenn keiner für dich dabei ist, kann ich es nicht ändern. Die Quintessenz aus dem Link oben ist, dass die Spiegellosen sicherlich irgendwann DSLR/T ablösen, wenn der aktuelle Nachteil aus EVF-Qualität, fehlendem IBIS (*1) und langsamen AF überwunden sind. Es sei denn, es generiert sich ein neuer Vorteil aus DSLR/T, der CSC wieder zurück wirft. (*1) es sieht im Moment nicht so aus, als wenn Sony IBIS in den E-Mount implementiert. Das wäre aber nur ein Vorteil für, weil Canikon bei DSLR/T ohnehin nicht auf IBIS setzen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
#2444 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Danke, an die Adaptierbarkeit von Fremdobjektiven habe ich zum Beispiel gar nicht gedacht. Wie ich das verstehe, erlaubt der weit vorgerückte Sensor also, das gewonnene Spiel für einen Adapter einzusetzen. Das ist theoretisch wirklich ein nettes Gimmick, auch wenn die schnell überflogenen Rezensionen auf Amazon zu den Adaptern eher durchwachsen sind.
Die wegfallende Mechanik/höhere Lichtausbeute ist natürlich auch ein kleinerer Vorteil, die Gehäusegröße nicht - ich mag es griffig. Ich hatte gedacht, es gäbe prinzipielle Unterschiede wie mehr Kontakte für besseren Datenaustausch, einen anderen AF-Antrieb oder so was. So gesehen hat E zwar durchaus Vorteile, aber als Fazit für mich selbst nehme ich mit, dass ich mir keine Gedanken um einen Wechsel machen muss (bin schon mit Objektiven versorgt). Also danke nochmal. |
![]() |
![]() |
#2445 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Echt? Zu den Novoflex-Adaptern lässt sich eigentlich nur Positives finden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2446 | |||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1) Nutzerverwirrung Man mag es kaum glauben - aber Bildstabi in Gehäuse UND Objektiv kann Nutzer verwirren. Damit das wirklich funktioniert müsste der IBIS meiner Meinung nach transparent implementiert sein: D.h. es sollte nach wie vor einfach genau 1 Einstellung dafür geben. Wenn ein Objektiv bildstabilisiert ist, dann zieht das, ansonsten IBIS. 2) Platz im Bajonett? Zumindest bei Vollformat gab es Zweifel, ob die lichte Weite des E-Mount-Bajonetts groß genug für die durch den IBIS notwendige Verschiebung wäre. Das ist bis jetzt weder bestätigt noch dementiert. Zitat:
Zitat:
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
#2447 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Für Dich - klar. Aber für andere ist es ein möglicherweise Entscheidender Vorteil.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#2448 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
Nebenbei denke ich, das das Thema Altglas und Fremdobjektive hier im Forum überbewertet wird. Die breite Masse an E-Mount Käufern wird das wohl kaum interessieren. Für die ist Altglas etwas was in den Container gehört. |
|
![]() |
![]() |
#2449 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Zitat:
Das kleine Gehäuse verhindert momentan offenbar noch den Stabi. Daraus - sprich aus der eigenen Spekulation aufbauend - zu schließen, dass eine Objektivstabilierung besser sei, ist mutig.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
#2450 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich glaube dass das kleinere Bajonett IBIS bei Vollformat nicht möglich macht. Aber das dachte ich auch schon bei Vollformat am A-Mount. Das E-Bajonett ist allerdings nochmal kleiner als der Spiegelkasten vom A-Mount. Die Ecken des Sensors sind ja bei senkrechter Betrachtung auf den Sensor schon zum Teil abgedeckt.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|