Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2014, 10:22   #2431
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso - wobei ich Michaels Bezeichnung "gleichwertig" dafür nicht glücklich gewählt finde. A und E sind nicht einfach austauschbar. Es gibt eben Dinge die gehen mit E besser und andere mit A. Je nach Nutzer kann es sein dass A besser ist oder E oder eben sogar beides.
Was wäre das denn?
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 10:29   #2432
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nein, natürlich sind sie nicht gleichwertig.
A-Mount ist mit diversen Altlasten behaftet, E-Mount ist ein neues, modernes, elektronisches Bajonett.
Siehste.

Zitat:
Ich spreche vom Bajonett.
Und ich verstehe nicht, was du mir jetzt sagen willst.

Zitat:
Was soll denn die klare Abgrenzung sein?
Der einzige (nicht mehr genutzte) Vorteil des A-Mount ist die Möglichkeit optischer Suche. Das wird man beim E-Mount aufgrund des Auflagenmaßes nicht hinbekommen.
Sonst geht mit E alles was mit A auch geht.
Nope. IBIS und schneller, präziser Phasen-AF fehlen.




Zitat:
Wie ist denn jetzt eigentlich der Marktanteil der A-Mount Kameras?
Irrelevant. Nur der Profit und Umsatz zählt. Es sei denn du legst Wert darauf, dich mit deiner Sony nicht vor der ahnungslosen Verwandschaft zu blamieren.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 14.05.2014, 10:42   #2433
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und ich verstehe nicht, was du mir jetzt sagen willst.
Das Bajonett entscheidet über mechanische Verbindung, Auflagenmaß und Objektivsteuerung. Ich spreche nicht von den Kameras die mit einem bestimmten Bajonett ausgestattet sind.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nope. IBIS und schneller, präziser Phasen-AF fehlen.
IBIS ist keine Frage des Bajonetts.
Klar, es geht kein Spiegel rein, damit geht kein OVF und kein klassischer Phasen-AF (der unpräzise ist, aber schnell).
Ersteres hat Sony eh' über Bord gekippt, bleibt der C-AF der nach wie vor der Hauptvorteil der Kameras mit Spiegel ist, bei S-AF sind inzwischen die Spiegellosen vorne, zumindest in den Kameraklassen wo es beides gibt.


Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Irrelevant. Nur der Profit und Umsatz zählt. Es sei denn du legst Wert darauf, dich mit deiner Sony nicht vor der ahnungslosen Verwandschaft zu blamieren.
Sony-Kameras bewegen sich im gleichen Preisbereich wie die Konkurrenzprodukte von C, N und P. Je weniger Masse, desto höher wird der Anteil der fixen Kosten pro Gerät, was wiederum auf den Profit drückt.
Damit ist der Marktanteil durchaus interessant, die kochen alle mit dem gleichen Wasser.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 14.05.2014, 10:48   #2434
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
IBIS ist keine Frage des Bajonetts.
Ist das so? Gut, bei APS-C gebe ich dir recht, da sehe ich jetzt keinen Grund warum IBIS nicht auch mit E-Mount gehen sollte.

Aber bei Vollformat? Die Frage konnte mir noch niemand beantworten: Lassen die E-Mount Maße IBIS bei Vollformat in gleicher Qualität wie bei A-Mount zu?
berlac ist offline  
Alt 14.05.2014, 11:33   #2435
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
IBIS ist keine Frage des Bajonetts.
Solange man kein besonders begabter Bastler ist schon. Ob sich das kurz-, mittel- oder langfristig ändern wird ist noch nicht einmal mit Gerüchten sonderlich befeuert. Bloß weil etwas technisch eventuell (!) irgendwann möglich ist, ist es noch lange keine Wahlmöglichkeit des Kunden. Wer sich heute eine A- oder E-Mount-Kamera kauft und IBIS als essentiell ansieht, kann nicht zum E-Mount greifen. Wer heute den gewohnten AF einer DSLR haben will benötigt A-Mount. Wer die weite Spanne an A-Mount-Objektiven nutzen möchte - benötigt A-Mount. Das verschwindet nicht alles von selbst und die bisherigen E-Mount-Kameras bieten dafür noch keine Lösungen (vom Adapter abgesehen).
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 12:06   #2436
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das Bajonett entscheidet über mechanische Verbindung, Auflagenmaß und Objektivsteuerung. Ich spreche nicht von den Kameras die mit einem bestimmten Bajonett ausgestattet sind.
Ich verstehe immer noch nicht, was du vergleichst oder aussagen willst. Geht es dir um Durchmesser oder Funktionsweise?
Mein Hinweis war lediglich, dass E und A zwar relative Ähnlichkeit haben aber eben nicht gleich sind.

Zitat:
IBIS ist keine Frage des Bajonetts.
Und dennoch aktuell ein Unterscheidungsmerkmal, welches noch nicht angepasst ist.

Zitat:
bei S-AF sind inzwischen die Spiegellosen vorne, zumindest in den Kameraklassen wo es beides gibt.
Und worin unterscheiden sich jetzt unsere Argumente?
AF-S funktioniert auch bei meiner Oly C2 und die hat gar kein Bajonett.


Zitat:
Sony-Kameras bewegen sich im gleichen Preisbereich wie die Konkurrenzprodukte von C, N und P. Je weniger Masse, desto höher wird der Anteil der fixen Kosten pro Gerät, was wiederum auf den Profit drückt.
Damit ist der Marktanteil durchaus interessant, die kochen alle mit dem gleichen Wasser.
Eben nicht. CaNikon muss in dem Segment aktuell technisch führend bleiben. Sony kann weiterschwimmen und langsam Besserungen einpflegen.

Um noch mal zurückzukehren. Mir geht es um den Zwang alle zwei Jahre mindestens 3 A-Modelle rausbringen zu müssen. Ich sehe das nicht, da Sony einen zweiten Weg parallel beschreitet; mit Erfolg. Wenn sie für A-Mount gar keine Low-Budget mehr auf den Markt werfen ist es doch OK. Die zweite Cam ist gewöhnlich keine Low-Budget. Und Einsteiger werden in Richtung E-Mount gelenkt.
Somit spart sich Sony das Segment der Billig-Objektive für A.Mount genauso. Was interessiert es den A77-Besitzer, ob es eine A38 gibt oder ein 1855.
Eine A58 ist ein gutes konkurrentfähiges Einsteigerprodukt oberhalb der Billiggrenze. Und wenn das so bleibt sehe ich darin keinen Schaden.
Wenn es noch etwas zwischen A58 und A77II gibt, wäre es gut. Und das wird es auch geben, da bin ich sicher. Vielleicht 2015. Die gleichzeitige Platzierung von 65 und 77 war sicherlich nicht so super.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 14.05.2014, 13:12   #2437
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die gleichzeitige Platzierung von 65 und 77 war sicherlich nicht so super.
Ist die 65 eigentlich nicht ein halbes Jahr nach der 77 gekommen?
Panther ist offline  
Alt 14.05.2014, 13:33   #2438
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Panther Beitrag anzeigen
Ist die 65 eigentlich nicht ein halbes Jahr nach der 77 gekommen?
Ich glaube es war die A57 die etwas später rauskam.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 14.05.2014, 13:40   #2439
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Solange man kein besonders begabter Bastler ist schon. Ob sich das kurz-, mittel- oder langfristig ändern wird ist noch nicht einmal mit Gerüchten sonderlich befeuert. Bloß weil etwas technisch eventuell (!) irgendwann möglich ist, ist es noch lange keine Wahlmöglichkeit des Kunden.
Das erinnert mich an die Diskussionen in 2010/2011.
Da war E-Mount schon deswegen nicht konkurrenzfähig weil nur APS-C und die Nex 3 und 5 so winzig sind und keinen Sucher haben. Schon alleine deshalb gibt es genügend Gründe A-Mount Kameras zu bauen.
Auf meinen Hinweis das man E-Mount Kameras ja größer bauen könne, wurde mir erwidert das wäre Blödsinn, das Besondere an den E-Mount-Kameras wäre ja eben das sie so klein sind ...

Jetzt weiss ich nicht warum Sony sich entschieden hat vom IBIS weg zu gehen, aber offensichtlich sind sie der Meinung stabilisierte Optiken wären die bessere Lösung, oder es ist wirklich ein Problem den IBIS im kleinen Gehäuse zu verbauen.
Wenn letzteres Fall ist, hindert sie niemand daran bei den großen Gehäusen einen IBIS zu verbauen, wenn sie tatsächlich der Meinung sind, das wäre für die Käufer ein entscheidendes Kriterium.

Es wäre für Sony auf jeden Fall einfacher den IBIS im E-Mount zu unterstützen, als deshalb eine komplette eigene Kamera-Linie am Leben zu erhalten.

Oder?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wer sich heute eine A- oder E-Mount-Kamera kauft und IBIS als essentiell ansieht, kann nicht zum E-Mount greifen.
Richtig.
Wir reden ja auch von den Zukunftsaussichten in diesem Thread.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wer heute den gewohnten AF einer DSLR haben will benötigt A-Mount.
Richtig.
Wer Action fotografiert ist auf einen guten C-AF (Edith: Ich schrieb hier S-AF, das ist natürlich flasch!) angewiesen, da können die Spiegellosen den DSLRs *noch* nicht das Wasser reichen.
Aber eine andere Frage: Fotografen die im Action/Sportbereich ihren Fokus haben, welche Kameramarken bevorzugen die?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wer die weite Spanne an A-Mount-Objektiven nutzen möchte - benötigt A-Mount. Das verschwindet nicht alles von selbst und die bisherigen E-Mount-Kameras bieten dafür noch keine Lösungen (vom Adapter abgesehen).
Wie gesagt, Adapter gibt's, Altglas zu nutzen ist für Sony eher nicht so attraktiv, das Objektivangebot für's E-Mount wächst.
Aber Du hast natürlich Recht aus der Sicht des Kunden.

Geändert von michaelbrandtner (14.05.2014 um 13:47 Uhr)
michaelbrandtner ist offline  
Alt 14.05.2014, 13:58   #2440
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das erinnert mich an die Diskussionen in 2010/2011.
Da war E-Mount schon deswegen nicht konkurrenzfähig weil nur APS-C und die Nex 3 und 5 so winzig sind und keinen Sucher haben. Schon alleine deshalb gibt es genügend Gründe A-Mount Kameras zu bauen.
Für mich, ja, ohne wenn und aber.
Zitat:
Auf meinen Hinweis das man E-Mount Kameras ja größer bauen könne, wurde mir erwidert das wäre Blödsinn, das Besondere an den E-Mount-Kameras wäre ja eben das sie so klein sind ...
Scheinbar denkt Sony bei den aktuellen Modellen genauso
Zitat:
Jetzt weiss ich nicht warum Sony sich entschieden hat vom IBIS weg zu gehen, aber offensichtlich sind sie der Meinung stabilisierte Optiken wären die bessere Lösung, oder es ist wirklich ein Problem den IBIS im kleinen Gehäuse zu verbauen.
Wenn letzteres Fall ist, hindert sie niemand daran bei den großen Gehäusen einen IBIS zu verbauen, wenn sie tatsächlich der Meinung sind, das wäre für die Käufer ein entscheidendes Kriterium.
Wahrscheinlich ist für mich, dass Sony Unterscheidungsmerkmale der beiden Bajonette pflegt. Noch.

Wenn irgendwann die letzte Stunde des A-Mount schlagen sollte, dann geht es hoffentlich in einer Hybrid-Kamera ausreichender Größe mit IBIS und nem vernünftigen AF auf, zumindest als eine mögliche Produktlinie. Das Mini- und Retro-Gedöns kann ja parallel laufen. Momentan sieht es aber nicht danach aus, lichtstarke Zoom-Objektive überlässt Sony ja noch komplett dem A-Mount. Ich sehe daraus eher eine Richtung als kurz nach dem Erscheinen einer potenten A-Mount Kamera ausgerechnet auf das Ende desselben zu schließen. (oder zu hoffen?)
buddel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.