![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2401 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2402 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.830
|
Da dies kein wilder Steinadler ist sondern bei einem Falkner wohnt passt es hier besser als beim Wildwechsel-Thread - hoffe ich. Immerhin war er in einem Garten.
Nichts was es hier nicht schon gab, aber ich finde Adler immer wieder beeindruckend. Und die tiefstehende Sonne gab auch noch ein schönes Licht. Zwei unterschiedliche Crops - erst ein leichtes, dann 100%-Ansicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2403 | |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
Zitat:
Gruß Lars ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2404 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Am Sonntag haben wir recht gestaunt: 'Unsere' Eidechsen im Garten haben im Dezember Junge, die frisch aus dem Ei geschlüpft sind. Sie sind ca. 3cm lang (Körper, ohne Schwanz).
Und offensichtlich gibt es genug zu fressen. Weiss jemand, was das für ein 'Mehrfüssler' ist? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2405 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
![]() Die sollten eigentlich irgendwo in einem Gartenmäuerchen liegen und pennen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2406 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Verrückt.....und das in der Schweiz, die langsam die "weiße Jacke" anziehen sollte.
Das Futtertier sollte ein Hundertfüßer sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2407 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Danke, Peter!
Ausgewachsene haben wir keine gesehen, nur zwei Kleine. Eines in grün, eines in braun... ??? Wir hatten jetzt ein paar Nächte um den Gefrierpunkt, umso erstaunlicher, dass sie heute wieder draussen an der Sonne waren. Und wo der Hundertfüssler herkam, who knows. Habe ich bisher noch nie einen hier gesehen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (04.12.2024 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2408 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2409 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Ein Dompfaff
![]() was für ein prächtiges Exemplar, hoffe er sang so gut, wie er aussieht. ![]() .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2410 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Sinngemäß angepasst: Mit vollem Schnabel singt man nicht.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|