![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Zitat:
Leider..... Denn.....das künstlerische (da jetzt im Cafe darf ich darüer ja lamentieren) ist ja ein völlig utergegangenes Thema. Ok, die Kamera ist nur der Pinsel, die Leinwand, die Farbe oder alles zusammen, aber dennoch wichtig. Das Werkzeug eben. Dabei ist es gar nicht wichtig, wie neu es ist. Es kommt nur darauf an, wie gut es ist. Wie leicht es mir das Arbeiten macht. Was am Ende dabei heraus kommt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Kamera ist weder der Anfang noch das Ende....aber sie Speichert das, was ich mir ausgedacht und/oder gesehen habe. Je schlecher das Werkzeug, desto mehr muss ich mir zur Kompensation einfallen lassen. Für die Kenner der Szene werfe ich hier mal das Schalgwort "Hilti" ein...... Übrigens glaube ich, dass Sony weniger Kameras als Canon absetzen würde...bei gleicher Leistung wird das Marken-Immage gewinnen. Und das ist bei Canon besser. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Das ist oft ein heisses Thema in der Kunstszene, da sich der Kunstbegriff über die
Jahrhunderte hinweg geändert hat. Prinzipiell ist es nicht verkehrt sich mit der Technik auseinanderzusetzen um die Qualität der eigenen Werke zu erhöhen. Das Ganze sollte aber erst zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt stattfinden um nicht die Entwicklung in eine bestimmte Richtung zu früh zu beeinflussen bzw. die Manigfaltigkeit der Kreativität einzuschränken. An Kunstakademien mit beschränkten Plätzen werden oft Kandidaten abgelehnt, die auf Grund einer Vorbildung (z.B. Grafische Schule) zwar scheinbar bessere Ergebnisse bei der Aufnahmeprüfung ablieferten, für eine künstlerische Entwicklung aber bereits zu sehr einseitig festgefahren sind. Wenn man bei Fotokursen oft sieht, was vollkommen unbedarfte Anfänger gegenüber engagierten Amateuren zustande bringen, gibt einem diese These Recht. Leider ist es in der Amateur Fotografie nicht anders, man wird heutzutage vom Angebot und der technischen Entwicklung mit ihren unzähligen Features und dem Pseudokonkurrenzkampf im Internet und zwischen Freunden gerade dazu verführt sich Hals über Kopf in die technische Materie zu vertiefen. Unglücklicherweise bleibt dann die echte Kreativität meistens auf der Strecke. Früher hat man sich vom Vater die alte Voigtländer ausgeborgt und ist auf Motiv- jagd gegangen. Was dabei rausgekommen ist hat man dann irgendwann einmal später zu Gesicht bekommen und hat sicher das ein- oder anderemal für positive Überraschungen gesorgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@eiq
Jupp. Aber dafür werden immer neue Versuche der Einteilung gefunden: Künstler/Tussen mit DSLRs... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Würde Sony im fiktiven Szenario mehr abgesetzt haben als sie es im realen taten, war gemeint. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@mgr
Zum Glück beschäftigen sich Künstler mit der Technik. Sonst würden wir nämlich immer noch Kohlebilder in Höhlen betrachten müssen... Im Grundsatz gebe ich dir Recht: Natürlich kann man sich in der Technik verzetteln und die Kreativität bleibt auf der Strecke. Aber jemanden, der sich zum Thema Technik äußert, den Verlust der Kreativität gleich zu unterstellen, ist mit Sicherheit nicht richtig... eventuell ist da ja sogar ein kleiner Cartier-Bresson drunter... wissen wir doch nicht... Woher willst du denn wissen, welchen fotografischen Werdegang die Poster hier hinter sich haben?!... |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
@eiq: Ich habs doch noch mal versucht...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Dann nochmal meine Antwort: NEIN!
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Zitat:
Recht, die Tusneldas, die ich dort gesehen habe, haben keine andere Bezeichnung verdient, es waren aber auch eine Menge Berufswappler, Möchtegernprofis und klassische Proleten mit DSLRs dort (zufrieden) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|