Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 09:39   #231
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
ich weiß garnicht was ihr habt.

Ich als Aufsteiger von der 350 freu mich auf die 550. Als DSLR Neueinsteiger bin ich mit der 350 mehr oder weniger gut in das ganze Thema reingekommen und freu mich über mittelgute bis gute Ergebnisse.
Für Dich als Zielgruppenbestandteil ist das ja auch genau der richtige Marketingschachzug gewesen: Verbessere das bisherige Modell und verkaufe dem Kunden eine zweite Kamera...

Für mich als D5D-Besitzer wäre sie in mancher (entscheidender) Hinsicht ein Abstieg So unterschiedlich sind die Vorstellungen.

Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Die Kamera ist kein Nachfolger der 700. Daher fehlen Features. Ist doch logisch.
Korrekt, aber sie soll ein Nachfolger der D5D sein - da fehlen aber auch Features!

Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Das einzige was mich irritiert ist, dass die 550 keine ISO 100 kann? Kann das sein? Klar, wenn das Rauschverhalten bei 200 so gut ist, wie andere Kameras jetzt bei 100, dann macht's wenig Sinn. Aber ist das nicht doch etwas illusorisch?
Das ist auch erklärbar:
1. hatte die 700 auch schon nur eine ISO100-"Emulation", da der Sensor als Minimum ISO200 hatte.
2. muss ich mal googlen, wo ich den Vergleich der ISO-Angaben zu den tatsächlich gemessenen ISO-Werten wiederfinde, denn da war erstaunliches zu sehen:
Die angegebenen ISO-Werte sind bei aktuellen Kameras fast aller Hersteller deutlich höher, als die tatsächlichen, was sich bei steigenen ISO-Zahlen aber immer mehr an die echten Werte annähert (bei manchen Kameras sogar darunter sinkt). Damit kann man eine höhere Empfindlichkeit suggerieren, ohne sich anstrengen zu müssen. Bei älteren Kameras verhält sich das nicht so, teilweise war das Verhalten sogar gegensätzlich. Wenn ich mich recht entsinne, war ISO200 bei der 700 ungefähr auf Höhe von tatsächlichen ISO160. Das war übrigens auch der tatsächliche Wert der ISO100-Einstellung der D5D! Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 09:45   #232
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen

Das einzige was mich irritiert ist, dass die 550 keine ISO 100 kann?
Nachdem was ich gestern so hie und da im Netz gelesen habe, haben die Sensoren der 500er-Klasse wohl eine höhere Grundempfindlichkeit als bislang üblich.

Normalerweise liegt die Grundempfindlichkeit bei 200 ISO, für die ISO-100-Einstellung wird das (analoge) Signal des Sensors vor der Digitalisierung um -3 dB gedämpft (was auch erklärt, warum der Dynamikumfang bei ISO 100 geringer ist als bei ISO 200).

Die neuen Sensoren in der 500er Klasse haben dagegen wohl eine Grundempfindlichkeit, die ISO 400 entspricht. ISO 100 würde dann einer Dämpfung von ca. -6 dB entsprechen, was schon ein arg kleines Nutzsignal bedeuten würde, der Dynamikumfang würde nicht vertretbar klein. Anderseits bedeutet das stärkere Grundsignal natürlich, dass für höhere ISO-Stufen keine so starke Anhebung des Signals nötig wird.

Martin

PS: Die Nachrichtentechniker und Elektro-Ingenieure mögen mir verzeihen, wenn meine Erklärung im Detail nicht richtig ist .
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:50   #233
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
was ich bei den "rauschvergleichen" oft nicht verstehe: oft wird nur JPEG verglichen d.h. Sensorfähigkeit + Nachverarbeitung JPEG. Wie man bei dem 6400 iso vergleich der oben gelinkt wurde wieder sieht. Chroma rauschen auf Teufel komm raus reduziert, dafuer aber die Strickjacke geglätet.

Was diese Bilder allerdings zeigen ist, dass Sony sich über die JPEG Engine her gemacht hat. Was ich wiederum garnicht schlecht finde für die Allgemeinheit. Ich mach eh nur RAW.

Da ich mit meiner A200 aber in einer ganz anderen "Rauschklasse" bin und ich mich bei iso 3200 über solche ergebnisse freuen würde, ist vor allem die 550 für mich einen Gedanken wert. Vor allem LV und das höher Auflösende Display wären hier für mich entscheidend.

Ich bin gespannt was Straßenpreismässig drin sein wird und natürlich auf die ersten ausführlichen tests bzw User hier im Forum die ihre Erfahrungen teilen wollen.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."

Geändert von ABC_Freak (28.08.2009 um 09:54 Uhr)
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:58   #234
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Für mich als D5D-Besitzer wäre sie in mancher (entscheidender) Hinsicht ein Abstieg So unterschiedlich sind die Vorstellungen.

Korrekt, aber sie soll ein Nachfolger der D5D sein - da fehlen aber auch Features!
Hallo Arrakis,

das Argument sehe ich ein. Auch ich hab meine Scheuklappen auf, da ich alles was Vor-Alpha war nicht kenne, und daher nicht berücksichtigen. Mea Culpa.

Trotzdem bleib ich zufrieden, weil es für mich ein Fortschritt ist, den ich mit meinem ganz persönlichen Ist-Stand vergleiche.

Danke an beide für die ISO 100 Erklärungen. Brauchst nichts rauszusuchen, das hab ich irgendwann auch schonmal irgendwo aufgeschnappt, Arrakis.

Jetzt bleibt nur noch die Frage zu klären, ist das gut oder ist das schlecht mit der Grundempfindlichkeit ISO 400?

Geändert von Magic55 (28.08.2009 um 10:02 Uhr)
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:01   #235
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
was ich bei den "rauschvergleichen" oft nicht verstehe: oft wird nur JPEG verglichen d.h. Sensorfähigkeit + Nachverarbeitung JPEG.
[...]
Ich mach eh nur RAW.
RAW kannst Du ja nicht vergleichen, weil Du da dann eigentlich nicht die Bilder der Kamera vergleichst, sondern die Leistung des RAW Konverters und wie gut er mit den Daten von Kamera X oder Y umgehen kann.
Vergleiche mal die Ergebnisse unterschiedlicher RAW-Konverter des gleichen RAW. Und welchen nehmen wir nun? Mit welchen Einstellungen? Und welchen bei einer anderen Kamera? Und wie vergleiche ich das?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 10:12   #236
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
das Argument sehe ich ein. Auch ich hab meine Scheuklappen auf, da ich alles was Vor-Alpha war nicht kenne, und daher nicht berücksichtigen. Mea Culpa.
Don't worry, be happy! Dafür brauchst Du Dich nicht entschuldigen, das geht fast allen so

Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Trotzdem bleib ich zufrieden, weil es für mich ein Fortschritt ist, den ich mit meinem ganz persönlichen Ist-Stand vergleiche.
Und aus der Sicht hast Du ja auch recht.

Ich habe übrigens nochmal gegooglet und folgende Webseite gefunden, auf der (neben vielen anderen Dingen) die angegebenen und die tatsächlichen ISO-Angaben von Kameras gegenübergestellt werden:
DXOMark Image Quality Database

Hier ist beispielhaft der angeführte Vergleich von Dynax 5D, der 700 und spaßeshalber der Nikon D3, bitte in dem Kasten von "Overview" auf "ISO Sensitivity" wechseln... Die ISO100-Einstellung der D5D liegt sogar knapp unter tatsächlichen ISO200, während die ISO200-Einstellung der 700 eher bei tatsächlichen ISO160 liegt. Die D5D behält bis 800 immer eine volle Stufe Vorsprung vor der 700 und fällt erst bei ihrem "Anschlag" bei ISO3200 auf den tatsächlichen wert zurück, während die 700 bis zum Schluß konsequent rund eine halbe ISO-Stufe unter der Realität liegt (lässt man die emulierte ISO100-Stufe mal außen vor). Bei der genial empfindlichen Nikon sieht das erstaunlich ähnlich aus - viel Spaß beim Vergleichen mit anderen Kameras!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:14   #237
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
RAW kannst Du ja nicht vergleichen, weil Du da dann eigentlich nicht die Bilder der Kamera vergleichst, sondern die Leistung des RAW Konverters und wie gut er mit den Daten von Kamera X oder Y umgehen kann.
Vergleiche mal die Ergebnisse unterschiedlicher RAW-Konverter des gleichen RAW. Und welchen nehmen wir nun? Mit welchen Einstellungen? Und welchen bei einer anderen Kamera? Und wie vergleiche ich das?
Innerhalb einer Marke sollte das doch funktionieren. IDC bei Sony sollte bei gleichen einstellungen (muss man natürlich aufpassen da er ja die Kameraeinstellungen übernimmt) vergleichbare Ergebnisse liefern.

Ein Intermarkenvergleich wäre natürlich ein grosses Problem, dem Stimme ich zu.

etwas OT:
Wenn die interne Entrauschung sich jetzt ändert müßte doch auch der IDC nachgezogen werden oder? Sonst wäre es nicht möglich mit dem IDC die gleichen JPEG zu erzeugen wie die Kamera.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:18   #238
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Antwort steht 5 Beiträge weiter oben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=212

Was du hier beschreibst, gilt nur für die Alpha 100, 700, 900 und 850.

Die 200, 230, 300, 330, 350 und 380 haben keine SVA - auch nicht in Verbindung mit dem 2 s-Selbstauslöser. Leider.
Interessant -- aber was macht man dann mit der 2 Sekunden Vorauslösung? Wozu ist die dann gut???

Dein oben angegebener Link bezieht sich auf ein Posting mit einem Link zu dpreview, die wiedrum ihre ersten Eindrücke zu den neuen Sonys geschildert haben. Allerdings auf Basis der Firmware V0.9 -- vielleicht gibt es in der Version 1.0 dann doch noch eine SVA...

Aber zugegeben, das glaube ich selber nicht.
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:23   #239
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Interessant -- aber was macht man dann mit der 2 Sekunden Vorauslösung? Wozu ist die dann gut???
Ich hab sie auf dem Stativ benutzt als ich noch keinen Fernauslöser hatte, immer 10 Sekunden warten ist doch etwas lang. Dann ist die Kamera zumindest schon mal nicht von mir in Unruhe versetzt. Die Spiegelschlagauswirkungen soll ja hauptsaechlich von 1/60 bis 1-2s sein, diese Einstellungen kann man dann ja vermeiden.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:42   #240
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
ich weiß garnicht was ihr habt.
Darf man alles nicht falsch verstehen, im großen und ganzen ist die a550 eine richtig tolle kamera, nur als echten nachfolger der alpha 100 hätte ich mir dringend eine SVA gewünscht, weil ich leidenschaftlich gerne Makros mache und auch sonst sehr viel mit Stativ arbeite, ca. 2/3 meiner Fotos entstehen mit Stativ.
Wenn die a550 dieses feature hätte, hätte ich sie sofort gekauft.

Zitat:
Das einzige was mich irritiert ist, dass die 550 keine ISO 100 kann? Kann das sein? Klar, wenn das Rauschverhalten bei 200 so gut ist, wie andere Kameras jetzt bei 100, dann macht's wenig Sinn. Aber ist das nicht doch etwas illusorisch?
In Verbindung mit Sonnenschein und lichtstarken Objektiven kann das mit 1/4000 sec. knapp werden, wenn man was freistellen will. Über rauschen bei Iso 200 mach ich mir keine Sorgen...

Zitat:
Allerdings auf Basis der Firmware V0.9 -- vielleicht gibt es in der Version 1.0 dann doch noch eine SVA...
Das wäre per Firmware bestimmt realisierbar, aber wirklich glauben tu ichs auch nicht...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.