![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
D7D beispielsweise. Hat a Spezl, hätte ich mir nie gekauft.
(und die ist nur halb so gut wie die neue A700) ![]() Analog - okay anderes Thema. Was willste denn heute noch mit Analog!! Oh Gott, wenn ich nur daran denke! Die Kosten für Filme, die Weiterverarbeitung..! Ist doch heute alles viel unkomplizierter und billiger für uns Anwender. Siehe Thema Leica! Die wären bankrott wenn sie nicht im letzten Moment noch aufgesprungen wären auf einen Zug der viel zu schnell fährt...für Firmen die nur langsam denken!!! Ist doch so - ob wir es wollen oder nicht - ob es gut ist oder nicht sei mal ganz dahingestellt. A bisserl provokativ ist das Thema ja schon... ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#233 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na gut, das Konica ist geschenkt..
![]() Ich glaube auch, das eine A900 mehr bieten muss als die aktuelle A700. Ganz klar. Eine A900 sollte !! alle !! Möglichkeiten bieten. Absolut individuell einstellbar sein. Schnell sollte sie sein. Dabei automatisch unkompliziert..!! Qualitativ am obersten Ende angesiedelt. Das darf dann durchaus auch etwas kosten. Und dazu dann das geeignete Objektiv-Programm. Ich stelle mir vor: 12-24/2.8 G 24-70/2.8 G 70-200/2.8 G dazu ein Haufen lichtstärkster Festbrennweiten auf dem Niveau des CZ135 oder 85mm. Dann sind wir angekommen!! |
![]() |
![]() |
#234 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#235 | ||
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Zitat:
Die D300 ist eine tolle Kamera geworden, hat aber eben kein Vollformat. Daher kann man sie nicht mit einer VF-Kamera vergleichen. Sonst müsste man sich auch fragen, was man mit einer 1Ds soll, wenn man doch die 1D für wesentlich weniger Kohle bekommt. Und schneller ist die auch noch ![]() Bisher bieten die Hersteller bei Vollformat nur zwei Optionen an. Entweder eine vergleichsweise einfache Kamera mit Vollformat ausstatten und damit den Preis "klein" halten (Beispiel 5D), oder man baut ein passendes Profigehäuse um den Chip und dann kostet das auch entsprechend (siehe 1Ds oder D3). Mal sehen, was Sony macht. Was ich für möglich halte habe ich ja schon geschrieben, aber lassen wir uns überraschen. Ach ja, und wir dürfen natürlich nicht vergessen, dass die Kamera SSS haben wird. Und das wird bei Vollformat ein absolutes Alleinstellungsmerkmal sein und wird bestimmt nicht einfach zu realisieren sein. Auch das wird sich beim Preis bemerkbar machen. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
Bin mehr wie gespannt, ich möchte bei der neuen Sony auf
jeden Fall "Liveview" . |
![]() |
![]() |
#237 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#239 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Moped
![]() Aaach so - Hondamoped ![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
BMW Boxer
![]() Wiel lang macht ein Moped 5 bis 10? Jahre, dann ist es kaum noch was Wert. Preis ca 10tausend, meist mehr ca 13. Dafür bekommst verdammt viel Fototechnik ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|