![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Soso, das weisst Du ohne die Kamera zu kennen?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Ja einige bekannten Indizien sind auf Basis bekannter Daten sauber erklärbar ohne die Kamera in der Hand gehabt zu haben.
Aber ich stell zuerst mal lieber ein paar Fragen: Warum nur 45 von 52 MP? Warum im Sucher nur 60Hz? Warum kein unkomprimiertes RAW? Warum bei 30 Bilder/s nur JPG's? Warum bricht das Teil bei 20B/s und komprimierten lossless RAW mit den schnellsten CFex... schon nach ca. 80Bildern = 4sec schon ein? Warum gehen die versprochenen 1000 Bilder bei 20B/s nur mit den stark komprimierten und verlustbehafteten HE RAW's ca. 32MB von knapp ehemaligen 100? Geändert von db2gu (12.11.2021 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Daher stellt sich viel eher die Frage, was davon praxisrelevant ist. Für die Zielgruppe offensichtlich nicht. Ein Datendurchsatzproblem würde ich eher darin sehen falls die Kamera im normalen Betrieb Aussetzer hat. Die 60Hz im Sucher hat jedenfalls noch niemand bemängelt. Zitat:
Das übertrifft anscheinend in der Beziehung auch die Sony A1. Die Ansprüche der Sofahelden wird sowieso nie eine Kamera erfüllen können. Höchstens die eigene. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (12.11.2021 um 20:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#234 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Speicherkarten: Es wurde ja hierzu schon geschrieben dass die Z9 ja so wahnsinnig schnell ist, dass halt nur die schnellsten Speicherkarten das packen. Diese Aussage ist prinzipiell falsch, umgekehrt wird ein Schuh draus! Die schnellen Karten müssen das kaschieren, dass der Datendurchsatz der Z9 scheinbar suboptimal ist. Sieht man sich das mal genau an, gehen bei 20B/s mit der höchsten Qualität = “lossless komprimierte RAW’s” bei etwa ca. 50MB pro Bild mit der schnellsten Speicherkarte gerade mal 81 Bilder, das sind umgerechnet 4 Sekunden, bis der Puffer voll ist und das System in die Knie geht. Jup, und dass geht nun mal mit einer Konkurenzkammera sogar mit SD-Karten besser ! Die versprochenen 1000 Bilder am Stück ohne Einbruch, gehen doch nur mit den stark auf ca. 20MB zusammen komprimierten Bildern (HE) und das ist sicher weit weg von lossless da ja schon HE* auf 32MB komprimiert verlustbehaftet ist. Wer will das denn, die sogenannten Profis? Ich jedenfalls nicht. Auch wiederum geht das nur mit der schnellsten Speicherkarten die weit über 1GB/s bis 1,5GB/s beim schreiben garantieren, benötigt werden aber eigentlich nur 20MB * 20B/s = 400MB/s. Ups, wieso dass denn, wo ist der Rest der Bandbreite hin ? Da wundert mich nichts mehr dass nur bei 30 B/s JPG’s gehen. Erst ab z.B. 12 B/s ist die notwendige Gesamtbandbreite soweit abgesunken dass lossless komprimierte RAW’s durchgehen funktionieren. Das sind ja gerade mal 12 * ca. 50 MB = 600MB/s. Am Sensor kanns nicht liegen, die angegebenen technischen Angaben wie Auslese Zeit usw, sind doch Top! Schaut man sich das das Datenblatt von Nikon Z 9 | Spiegellose Vollformatkamera mit 45,7 MP (nikon.de) genauer an fällt auf, da ist ja ein 52,37MP CMOS-Sensor, 35,9 mm x 23,9 mm (FX-Format) eingebaut es werden aber effektiv nur 45,7MP verwendet, warum dass denn? Es ist üblich dass die Randzeilen/Spalten eines Sensors gerne ausgeblendet werden da da direkt an der Kante Effekte auftreten können. Aber da redet man von einer Differenz von vielleicht 0,4MP oder so. Wo sind aber bei der Z9 die 7MP hin? Wenn es der Randbereich ist, ist es aber ein fetter Rahmen. Da verschenkt man Auflösung und effektive Lichtstärke. Dafür gewinnt der IBIS etwas. Meiner Meinung wurden da ungeprüft zu viele Vorschussloberen verteilt. Geändert von db2gu (12.11.2021 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wenn Du nur mit der jeweils schnellsten und besten Kamera pro Feature fotografieren kannst, häng´ Dir doch einfach die Topmodelle von Canon, Fuji, Nikon und Sony gleichzeitig um den Hals. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Wenn Du der Meinung bist, dann prüfe doch selbst und berichte. Bin gespannt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Hey, Du kannst doch hier nicht mit Fakten kommen TzTzTz
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#238 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sag´ mir wo die Pixel sind, wo sind sie geblieben? Sag´ mir wo die Pixel sind, Was ist geschehen? Sag´ mir wo die Pixel sind, Datenblätter listen sie geschwind, Wann wird man je verstehen, Wann wird man je verstehen? Sag´ mir wo die Datenraten sind, Wo sind sie geblieben? Sag´ mir wo die Datenraten sind, Was ist geschehen? Sag´ mir wo die Datenraten sind, Sie sind die allerschnellsten nicht. Wann wird man je verstehen, Wann wird man je verstehen? Da capo al fine
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Oder hat einer nur mal durch die Z7 gekuckt und dann durch die Z9. Nicht wirklich im ernst oder? Und wenn wie soll das gehen? Hat das Bild dann Löcher wie ein Käse? 7MP sind ja kein Pappenstiel. Die sind nicht einfach weg zu diskutieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Pixel-shift hoch 2 vielleicht ?.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|