Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 12:39   #231
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Oh das is ja echt günstig.. Sogar Quadcore :O
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2014, 16:32   #232
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
Oh das is ja echt günstig.. Sogar Quadcore :O
Naja nur für RCCDroid ist mir das zu teuer...
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 17:07   #233
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Du hast dann ein schnelles Tablet.. Für den Preis doch echt günstig.. Nur für RCCDroid eins zu holen, ist Quatsch.. Die Funktion des Tablets ist ja nicht auf die App begrenzt.. Könntest sogar unterwegs direkt Raws konvertieren bzw entwickeln... Dafür nun echt nicht zu viel oder?
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 09:33   #234
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
Du hast dann ein schnelles Tablet.. Für den Preis doch echt günstig.. Nur für RCCDroid eins zu holen, ist Quatsch.. Die Funktion des Tablets ist ja nicht auf die App begrenzt.. Könntest sogar unterwegs direkt Raws konvertieren bzw entwickeln... Dafür nun echt nicht zu viel oder?
Hab aber ein kleinen Laptop und ein Tablet (Surface). Ich bräuchte wirklich nur eine "Fernsteuerung" also RCCDroid.

https://www.amazon.de/Comag-8C0001-A.../dp/B00CZBABMY

Sowas zB. Aber 7" ist mir zu groß....

https://www.amazon.de/Acer-Smartphon...dp/B00EANMDI0/

Nur halt die Frage ob das alles OTG kann...
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 09:48   #235
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Läuft auf dem Surface denn vielleicht die Sony Software? Da ist doch auch diese Remote Software bei
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2014, 14:32   #236
Unipac
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
Ich glaub die Remote Software kann nicht mit der A77 II oder?
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 14:37   #237
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Die A77 II ist eigentlich eine der Kameras, die auf die neuen Anschlüsse/Schnittstellen baut.. Sofern auf der Sony Seite vorhanden, sollte es eigentlich funktionieren.
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2014, 16:57   #238
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Unipac Beitrag anzeigen
Ich glaub die Remote Software kann nicht mit der A77 II oder?
Nein, die erste A77 konnte nicht mit jeglicher Art von Remote-Software.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 11:07   #239
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Ist ziemlich still geworden .. Wäre ja schön, wenn man mal wieder was hören würde..
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 16:45   #240
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Neuigkeiten

Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
Ist ziemlich still geworden .. Wäre ja schön, wenn man mal wieder was hören würde..
Wir sind dabei die Wifi-Anbndung zu inplementieren. Dazu hat es 2 Ansätze gegeben. Zuerst hatten wir grosse Hoffnungen in die neue Sony Camera Remote API gesetzt (für die A77MK2-User), denn immerhin ist damit ein Liveview-Bild möglich. Leider hat Sony hier wieder einmal den grossen Wurf verpasst, denn die Funktionalität ist erheblich eingeschränkt:

Capture still images.
Record movies.
Display a live view (viewfinder).
Access self-timer settings.
Zoom in or out.

Echtes Tethering sieht anders aus ...
Man kann aber leider auch nicht die USB und Wifi Schnittstelle gleichzeitig benutzen, sondern hätte man daran arbeiten können Liveview über Wifi und den Rest über USB zu machen.

Deshalb, und auch aus der Tatsache heraus, daß es ja noch viele Sony User mit Kameras ohne Wifi Schnittstelle gibt, haben wir ein Konzept übernommen, welches auch bei anderen Kameramodellen zum Einsatz kommt.
Man braucht dazu einen kleinen mobilen Router (ca. 35€), mit spezieller Software, der per USB an die Kamera angeschlossen wird. Das Android Gerät kommuniziert per Wifi mit dem Router. Deshalb braucht man auch kein Android Gerät mit USB Host Funktionalität mehr, jedes Handy/Table mit Wifi kann zur Stuerung benutzt werden. Wir habe bereits eine Demo-Version fertig:

https://www.youtube.com/watch?v=z0KiItI6lbE
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.