![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2321 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2322 |
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: NRW
Beiträge: 30
|
...dann freue ich mich auf Samstag...
![]() Geändert von edgarwallace1986 (20.09.2010 um 21:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2323 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ach Du Schreck, da werde ich wiedermal wegen meines "Betriebssarkasmus" deftig angangen. OK, der Reihe nach.
Zitat:
Warum hat das nun mit den Gestehungskosten nur wenig zu tun? Ich sprach von Konsumprodukten. Ich will jetzt hier nicht das ABC des Marketings rauf- und runterdeklamieren. Aber Sony ist in der Einführungsphase seiner Produkte. Im Semi-Pro Bereich noch mit der allerersten Produktgeneration, da die A7XX bis anhin fehlt. Zu diesem Zeitpunkt muss man mit Markteintrittskosten rechnen und mit dem Preis überzeugen, wenn es schon die Komplettheit des Gesamtsystems nicht tut. Canon hat gekontert mit der D5II um für Sony die Bäume nicht in den Himmel wachsen zu lassen. So entstehen Preise. Ganz richtig. Und seltsame Preisgefälle zwischen Europa und USA. Offenbar hat Sony mit der 850er dann sogar nochmal die Flucht nach vorne angetreten, da ihnen mit Video ein (vermeintlich) wichtiges Feature fehlt im Vergleich mit der Canon 5DII. Die 850er ist so ein absoluter Schnapper auf dem Markt geworden. Der modifizierte Spiegelkasten un d der Verzicht auf 100% Sucher spart sicher nicht Geld. Die Modifikation zur 900er kostet m.E. Sony mehr, als sie einspart. Aber man muss das Produkt halt klar abgrenzen, ohne es unattraktiv zu machen. Diese Abgrenzerei treibt dann halt Blüten, wenn Produkte künstlich (mit Zusatzaufwand) verkrüppelt werden, ohne dass eine technische Notwendigkeit dafür besteht. Das ist dann reines Positionieren im Markt. Und blöderweise entstehen dann halt auch Produkte, die schlechter sind als sie sein müssten. Der NEX-Camcorder ist so ein Fall. RAW-Modus weggelassen, kein Live Histogramm bei der Belichtungskorrektur, keine manuelle Aussteuerung der Mikrofone, kein 24P. Alles sehr ärgerliche Kleinigkeiten, die Sony halt weggelassen hat, um dieses Produkt nach oben hin "abzugrenzen". Es einzubauen hätte niente nullkomma nix gekostet. So ist das Ding eine "Mona Lisa mit Schnurrbart" für mich. Das Produkt ist an sich ist sehr gut, aber wichtige Details stören. Zitat:
Fazit: Sony hat mir persönlich mit der 900er ein richtige Freude bereitet: Meine Minolta-Scherben haben eine Renaissance erlebt und das Objektivprogramm deckt (fast) alles ab, was ich persönlich als Amateur brauche - oder vielmehr zu brauchen glaube. Was jetzt noch her muss, ist ein Statement von Sony, dass die Investition ins System auch längerfristig rentiert. Dann kaufe ich auch wieder ein. Eine A7X(X) wäre mal ein Anfang. Und selbst wenn es nur ein "me-too" Produkt zu Nikon D7000 wäre. Mehr wollte ich auch gar nicht sagen. Over and out.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.09.2010 um 23:16 Uhr) Grund: Tippfehler |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2324 | |||
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Zitat:
Mit der zweiten kann ich wunderbar leben. Manche Produkte schränken die Möglichkeiten der Preisgestaltung aber dann doch etwas mehr ein, und die A850/900 gehört, do denke ich zumindest, vermutlich dazu - wie du auch geschrieben hast. Zitat:
Zitat:
Hat aber eventuell auch Vorteile: Eine VF-Kamera wird plötzlich mit 1700 € auch für mich fast leistbar, wenn ich auf ein paar Kleinigkeiten verzichte. Vielleicht war der Preiskampf mit der 5DII aber auch nur ein einmaliger Glücksfall, wer weiß. Liebe Grüße |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2325 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
|
Vielleicht at aber auch Canon die agressive Preispolitik der A900 aufgegriffen und einfach ein Produkt zu einem Preis auf den Markt geworfen, um keine Kunden zu verlieren - egal was es kostet! Sprich auch egal ob man draufzahlt !
Für Sony ist das Spiel einfacher - die A900 und die A850 müssen m.E. nichts verdienen, sondern nur als Geleonsfigur wirken. Geld wird weiter unten verdient und die A850 scheint mir nur die Antwort auf Canon zu sein: Achtung Jungs wir können auch noch ein gutes Stück runter - daraufhin kam ja auch keine Antwort von Canon mehr - oder ? Vielleicht ein Warnschuss an alle - wenn ihr Dumpingpreise machen wollt, wir können da mithalten, könnt ihr (Canon und evtl Nikon) das auch durchhalten ? Die These die A850 würde nur die "übrigen" Sensoren verbasteln weil die A900 nicht gut genug läuft, teile ich nicht. Vor allem nicht wenn hier immer wieder gepredigt wird, dass eine Linie (hier A900) am Stück produziert und dann abverkauft wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2326 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Genauso kann man sagen: Die A850 musste kommen, damit die A900 überhaupt eine Chance hat in die Gewinnzone zu rutschen! Mit der etwas höheren Stückzahlen lassen sich die Produktionskosten deutlich senken (für Werkzeuge genauso wie für Zulieferteile oder eben Sensoren). Die A900 konnte mit der 5D MKII preislich durch ihre im Verhältnis zur Canon niedrigen Stückzahl einfach nicht mitgehen. Canon hat mit Sicherheit nichts draufgezahlt. Und Sony wird sich das auch nicht einfach leisten - nur wegen Prestige. Die Kosten gerade bei der Sensorproduktion sind riesig. Da Nikon aber auf eine D700x mit diesen Sensor offensichtlich verzichtet hat und die D3x und die A900 sich in nicht so großen Stückzahlen verkaufen lassen war die A850 evt. schon eher eine Notlösung - wenn gleich auch keine Schlechte! Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2327 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2328 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Geändert von wolfram.rinke (21.09.2010 um 08:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2329 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Denke dazu gibt es heute mehr und der Prototyp wurde ja schon als Modell auf der PMA gezeigt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2330 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Sony MUSS reagieren.
Hier von der sooft Totgesagten Pentax: http://www.heise.de/newsticker/meldu...5-1080652.html Ist zwar keine VF Kamera, aber....!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|