SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2010, 18:57   #2301
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Am teuersten ist immer noch der Sensor einer solchen Kamera.

Bei der A900 kostet der Sensor als Ersatzteil mal locker 1.100 €. Kann sich jeder ausmalen, woher der Preis der A900 kommt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2010, 20:56   #2302
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Zu behaupten dass Sucher und Spiegel einer Vollformat so teuer sind dass man selbst bei den Preisen der A900 keinen Gewinn macht ist doch Quatsch. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere mal wie es vor 10 Jahren war, als wir noch analog fotografiert haben. Da waren die Spiegel und Sucher auch "Vollformat" und die Kameras kosteten 200 EUR.
Die Kamera vor 10 Jahren für 200€ hatte weder einen 100% Sucher, noch 5 Bilder pro Sekunde und schon gar keinen Antishake. Sicher war das alles Vollvormat, aber doch nicht mit der A900 vergleichbar. Für 200€ gabs vielleicht mal die Dynax 5. Schau dir bitte selbst bei Michael Hohner an, wie die Leistungsdaten in der Kameraklasse aussahen. Ganz abgesehen davon machen die meisten Leute mit Digitalkameras deutlich mehr Bilder als mit Analogkameras. Wer hat denn früher im Urlaub 50 Filme verschossen? 2000 Bilder ist doch heutzutage schon eher wenig. Und das sind nur die, die nicht gleich nach dem ersten Anschauen wieder gelöscht werden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:23   #2303
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Jetzt bewegt sich auch wieder die A77 ;-)

Laut SAR nun doch ein gänzlich neuer Akku für A77 und die kommenden "Großen"? Also doch eine etwas größere A77?
Ich denke die meisten hier bewegt etwas anderes...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 18:49   #2304
teaandfruit
 
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Zu behaupten dass Sucher und Spiegel einer Vollformat so teuer sind dass man selbst bei den Preisen der A900 keinen Gewinn macht ist doch Quatsch. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere mal wie es vor 10 Jahren war, als wir noch analog fotografiert haben. Da waren die Spiegel und Sucher auch "Vollformat" und die Kameras kosteten 200 EUR.
Dass das Ganze nur wilde Spekulationen sind ist uns wahrscheinlich allen klar...

Zu dem oben Geschriebenen möchte ich vielleicht aber auch anmerken, dass ein Vergleich mit analogen SLRs hier eigentlich fehl am Platz ist. Erstens war kein Sensor in der Kamera, der noch immer das teuerste Bauteil ist. Zweitens wurden alle beweglichen Teile viel weniger beansprucht - sei es durch die hohe Bildfrequenz oder durch die Gesamtzahl der Auslösungen, die durch den Wegfall des Films plötzlich möglich wird. Heutige Verschlüsse sind auch um ein Vielfaches leistungsfähiger als die besten zu Analogzeiten. Eine Kamera mit einer kürzesten Blitzsynchronzeit von 1/90 s würde heute jede Zeitschrift in der Luft zerreißen. Damit waren die Anforderungen an die beweglichen Teile geringer.
Drittens waren die mechanischen Toleranzen viel großzügiger - der Film erlaubte viel weniger Präzision bezüglich der genauen Positionen von Spiegel, Sensor (Film) und AF-Modul (bzw. Schnittbildindikator)! Warum? - Wegen der Dicke des Films!
Viertens kosteten anno dazumal Kameras mit 100%-Sucher (gab es so etwas überhaupt?) auch nicht 200€.

Außerdem war jedem, der heute nicht mehr vorrangig analog fotografiert, der Umstieg zum Digitalen das Mehr an Geld wert, sonst hätte er es nicht dafür ausgegeben (das stelle ich mal so in den Raum).

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Sicherlich sind der Sucher und die Spiegelmechanik der A900 sehr teuer, weil sie das beste des technisch machbaren darstellen. Es würde aber durchaus auch günstiger gehen, wenn man eben nicht 100% haben möchte oder sich mit einer langsameren Mechanik begnügen würde.
Wie viel ein 100%-Sucher (wohlgemerkt dessen Justage) und ein "schneller" Spiegel/Verschluss ausmachen, lässt sich an der Preisdifferenz zwischen A850 und A900 recht gut erahnen (wie schon erwähnt: wir spekulieren natürlich).

Liebe Grüße
teaandfruit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:38   #2305
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von teaandfruit Beitrag anzeigen
Wie viel ein 100%-Sucher (wohlgemerkt dessen Justage) und ein "schneller" Spiegel/Verschluss ausmachen, lässt sich an der Preisdifferenz zwischen A850 und A900 recht gut erahnen (wie schon erwähnt: wir spekulieren natürlich).
"Grau, O Freund ist alle Theorie, doch farbig ist das Leben"...
Die Preisgestaltung von Konsumprodukten hat in den allerseltensten Fällen etwas mit den Gestehungskosten zu tun.

Nikon scheint dann eine besonders günstige Methode erfunden, einen 100%-Sucher zu produzieren. Schliesslich hat die 1200€ Kamera D7000 einen verbaut.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 19:54   #2306
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
"Grau, O Freund ist alle Theorie, doch farbig ist das Leben"...
Die Preisgestaltung von Konsumprodukten hat in den allerseltensten Fällen etwas mit den Gestehungskosten zu tun.

Nikon scheint dann eine besonders günstige Methode erfunden, einen 100%-Sucher zu produzieren. Schliesslich hat die 1200€ Kamera D7000 einen verbaut.
Noch ist nicht aller Tage Abend, Sony hat noch die Chance!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:27   #2307
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Noch ist nicht aller Tage Abend, Sony hat noch die Chance!
...weiß doch der Gärtner wenn das Bäumchen grünt //
daß Blüt' und Frucht die künftgen Jahre zieren...

Hoffentlich grünt da was auf der Photokina...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 20:29   #2308
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...weiß doch der Gärtner wenn das Bäumchen grünt //
daß Blüt' und Frucht die künftgen Jahre zieren...

Hoffentlich grünt da was auf der Photokina...
Oder zur PMA!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 22:59   #2309
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Oder zur PMA!
Welches Jahr?

"Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor"

Wenn ich bedenke, dass auf dieser Veranstaltung das 4/500 angekündigt wurde, von dem bisher weit und breit nichts zu sehen ist...

Aber immer positiv denken.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.09.2010 um 23:09 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 23:01   #2310
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Am teuersten ist immer noch der Sensor einer solchen Kamera.

Bei der A900 kostet der Sensor als Ersatzteil mal locker 1.100 €. Kann sich jeder ausmalen, woher der Preis der A900 kommt.
Ersatzteile und Reparaturen an DSLR sind meist so teuer, dass oftmals ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. Die Ersatzteilkosten werden vermutlich mit Absicht in den höheren Regionen angesiedelt.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.