![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2291 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ja klar das gibt es, aber du hat keine f2. Und Objektive mit mehr weit Winkel gibt es ein paar, aber sehr wenige in der Qualität.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2292 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Preis für kleine Restbestände wird eventuell sogar wieder etwas steigen, u.a. weil sie GPS an Bord hat und man für alte Minolta-Blitze und -Fernauslöser keine Adapter benötigt. Wäre nicht das erste mal in der Kamerageschichte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (03.05.2014 um 23:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2293 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Am meisten ärgere ich mich jedoch, das es nicht die A77 wurde. Mit der A77 MK1 (die ich jetzt am liebsten sofort kaufen würde) wäre ich zufrieden, da sie alles hat was ich brauche. Ich bin sogar jetzt noch am überlegen, ob ich mir das Geld sparen soll und statt der neuen A77 die alte kaufe. In der Zeit habe ich natürlich Fotos gemacht und darunter auch eine Menge auf die ich stolz bin. Ich frage mich jetzt nach dem ich Zurück geblickt habe, ob es unbedingt notwendig ist das neueste Modell zu haben (ich spreche für mich). Unter damals meine ich wohl vor rund 2 Jahren. Das Geld war die Kamera auf jeden Fall wert! Nur wäre warten vielleicht nicht besser gewesen, bis es günstiger wird? Man kann in der Zeit ja mit der alten weiter fotografieren.
|
![]() |
![]() |
#2294 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Wie gesagt ... warten kann man immer, es ist nie der richtige Augenblick. Wenn man gekauft hat, sollte man hinterher nicht so viele "Hätte, wäre, wenn doch"-Gedankenspiele führen. Die machen nämlich (nicht nur beim Kauf von Sachen, die man niemals zum richtigen Zeitpunkt kaufen kann) aus zufrieden unzufrieden oder gar aus glücklich unglücklich.
Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
#2295 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Über selbst verursachte und gewollte Ausgaben ärgere ich mich grundsätzlich nicht. Dafür ist das Leben zu kurz.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2296 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
![]() http://www.chip.de/news/Sony-Alpha-3..._68763480.html Einfach mal Google bemühen. Auch hier gibt es einen Thread. Wenn man Nex 3,6 und 7 im Verkaufsprogramm sieht, dann gilt das für die ![]() ![]() Die erste Variante der ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2297 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
|
Aha, die
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
#2298 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
AE-Mount mit ausfahrbarem Mount und weg klappbarem Spiegel. Oder so ähnlich. Wären dann alle E-Mount Objektive stabilisiert oder die A-Mount Objektive nicht stabilisiert?
|
![]() |
![]() |
#2299 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
Das das Auflagenmaß veränderbar sein müsste ist natürlich klar. Und da dann noch ein wegklappbarer Spiegel dazwischen? Dazu fehlt mir die Phantasie. Ein stabilisierten Sensor in so einer hypothetischen Kamera könnte ich mir dagegen gut vorstellen. |
|
![]() |
![]() |
#2300 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Mir fehlt das technische Wissen dazu um es wirklich beurteilen zu können. Aber wie sollte man sonst so ein Hybrid realisieren? Jetzt theoretisch nur. Würde mich mal interessieren und ob es überhaupt realistisch ist.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|