SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha - erste Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 18:57   #221
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 18:58   #222
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
man kann nur gespant sein auf die ersten fotos, denn das ergebniss zählt
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 18:58   #223
Lothman
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von twolf
Das Berechnen ist das was Zeis besser kann als mnche andere, das zusammenbauen ist nebensächlich...
Diesen Berechnungs-Irrglauben lese ich in den Foren immer wieder mit einem Schmunzeln. Nichts gegen Zeiss oder gegen sonstwen, aber eine Objektiv zu berechnen kann heute wohl jeder und die Rechengenauigkeit ist auch kein Thema mehr. Ich bin mir auch sicher, dass ein Kameraobjektiv eher Low-Tec ist, verglichen beispielsweise mit einer Belichtungsoptik zur Chipherstellung.

Jede Optik ist ein Kompromiss zwischen optischer Leistung, Aufwand, Größe+Gewicht und Preis. Da legt eben Sigma andere Schwerpunkte wie z.B. Zeiss. Was Zeiss sicher hat, ist die Erfahrung WAS man WIE mit WELCHER optischen Leistung zu einem Objektiv zusammenmontieren kann. Was hilft die beste Rechnung wenn nachher die Linse dezentriert im Objektiv sitzt oder wackelt oder sich bei Temperatur verstellt, oder das Glas nicht jenen Brechungsindex hatte wie in der Rechnung angenommen...
Deswegen ist der Zusammenbau nicht "nebensächlich" sondern eine sehr zentrale Geschichte, in die wieder die mechanische Konstruktion einfließt, die wiederum von der optischen Konstruktion beeinflußt wird...

Gruß
Lothman
Lothman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 18:59   #224
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von A2Freak
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC.
Dann hättest Du es auch so schreiben sollen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 18:59   #225
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von A2Freak
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC.
Genau so hatte ich das verstanden.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2006, 19:02   #226
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC.
Locker keinen Streß, sitze gerade in der Fahrschule und halte jetzt vor 40 Schülern meinen Unterricht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 19:06   #227
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von A2Freak
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC.
Dann hättest Du es auch so schreiben sollen
Habe ich doch, mußt nur zu Ende lesen, bis zum letzten Smilie...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 19:08   #228
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Locker keinen Streß, sitze gerade in der Fahrschule und halte jetzt vor 40 Schülern meinen Unterricht
Was steht denn auf dem Stundenplan? Wie beherrsche ich Photoshop 7.0 alleine im Auto bei 140 Km/h auf der BAB 44?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 19:11   #229
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Lothman
Zitat:
Zitat von twolf
Das Berechnen ist das was Zeis besser kann als mnche andere, das zusammenbauen ist nebensächlich...
Diesen Berechnungs-Irrglauben lese ich in den Foren immer wieder mit einem Schmunzeln. Nichts gegen Zeiss oder gegen sonstwen, aber eine Objektiv zu berechnen kann heute wohl jeder und die Rechengenauigkeit ist auch kein Thema mehr. Ich bin mir auch sicher, dass ein Kameraobjektiv eher Low-Tec ist, verglichen beispielsweise mit einer Belichtungsoptik zur Chipherstellung.

Jede Optik ist ein Kompromiss zwischen optischer Leistung, Aufwand, Größe+Gewicht und Preis. Da legt eben Sigma andere Schwerpunkte wie z.B. Zeiss. Was Zeiss sicher hat, ist die Erfahrung WAS man WIE mit WELCHER optischen Leistung zu einem Objektiv zusammenmontieren kann. Was hilft die beste Rechnung wenn nachher die Linse dezentriert im Objektiv sitzt oder wackelt oder sich bei Temperatur verstellt, oder das Glas nicht jenen Brechungsindex hatte wie in der Rechnung angenommen...
Deswegen ist der Zusammenbau nicht "nebensächlich" sondern eine sehr zentrale Geschichte, in die wieder die mechanische Konstruktion einfließt, die wiederum von der optischen Konstruktion beeinflußt wird...

Gruß
Lothman
sorry, ich spreche nicht vom berechnen des strahlenganges, sondern das kpl rechnen einer optik. das ist dann die passungen, toleranzen, abweichungen, das Konstruieren, die abstimmung des objektives. denn wenn ich murx berechne kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny ) . Das meine ich darmit.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 19:15   #230
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von twolf
kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny )
Bitte lobe mich hier nicht,

die meisten User haben neuerdings was gegen mich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha - erste Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.