Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BP-400 mit AF-Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 17:03   #221
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Re: Hallo Markus

Zitat:
Zitat von gismeth
Zitat:
Zitat von schortyy
Aber du als 7HI nutzer könntest so wie ich das sehe auch die Automatikfunktion nutzen... denn die kontakte S1 und S2 sind, zumindest bei der A1, identisch mit den kontakten der fernauslöserbuchse.
Hallo Lars,

wie jetzt? Der Fernauslöser-Anschluß der D7/xx dienst auch gleichzeitig als Ausgang? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Also bei der A1 sind diese kontakte die gleichen..... das is ja grad clou.... am BP kann man diese kontakte ja sehr gut abgreiffen... sonnst würde die automatik ja nicht funzen ohne in der cam rumzuschrauben....
Daher meine ich das man bei der D7/xx über den Fernauslöseranschluß quasie die signale S1 und S2 für die automatik abgreifen könnte!

Als ausgang würde ich das nicht bezeichnen... den die schaltung nimmt ja nix, sie überprüft nur den zustand an den kontakten S1 und S2!

Hoffe das das einiegermaßen verständlich war!??

Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2004, 17:13   #222
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Re: Hallo Markus

Zitat:
Zitat von schortyy
Also bei der A1 sind diese kontakte die gleichen..... das is ja grad clou.... am BP kann man diese kontakte ja sehr gut abgreiffen... sonnst würde die automatik ja nicht funzen ohne in der cam rumzuschrauben....
Daher meine ich das man bei der D7/xx über den Fernauslöseranschluß quasie die signale S1 und S2 für die automatik abgreifen könnte!

Als ausgang würde ich das nicht bezeichnen... den die schaltung nimmt ja nix, sie überprüft nur den zustand an den kontakten S1 und S2!

Hoffe das das einiegermaßen verständlich war!??
Kann ich das mit nem Digi-Multimeter irgendwie nachmessen?
Ich stelle mir das so vor, daß sich der Widerstand zwischen Masse und S1/S2 zum Zeitpunkt des Auslösens ändert. Ist das so?
Dummerweise weiß ich nicht wie der elektr. Anschluß des BP an die A1 aussieht, evtl. wäre mir dann schon einiges klarer.

Ich wußte nur nicht, daß sich am Remote-Anschluß der Kamera im Auslösezeitraum elektrisch etwas ändert. Habe ihn nur als reinen Eingang gesehen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 17:23   #223
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Jo

ja! das kannst du messen!

Also ich kann nur sagen was an der A1 passiert...
(aber warum sollte as an der D7/xx anders sein!?)

es sind drei kontakte an dem remotanschluß! einer ist masse oder minus, einer S1(fokusierung) der andere S2(auslöser) wenn ich nun also mal messe an den kontakten.. ich glaube dr linke war minus, dan messe ich zwischen dem linken pin(minus) und dem mittleren pin im normalzustand 3ca. 3,3V und auch zwischen dem linken pin und dem ganz rechten pin messe ich 3,3V wenn nun, und das ist ja das was das remotekabel mach, der linke und der mittlere pin verbunden werden fängt die cam an zu fokusieren... an dem mittleren pin kannst du (da ja auf minus verbunden) folglich keine spannung mehr messen ebenso isses wen du wweiterdrückst... dan wird auch der rechte pin auf minus geschaltet und auch an dem pin bricht sie spannung zusammen....

diese zustände, spannung da oder spannung nicht da, erkennt die schaltung und reagiert entsprechend.....
ach ja! und am BP findet man eben diese kontakte auch wieder! wei am BP ja ein auslöser ist!
Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 17:29   #224
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Ich werde heute Abend mal messen an meiner Cam. Ist ja dann auch für alle anderen D7/xxler interessant.

Wenn dat so geht, dann gibts schon mal einen Besteller mehr
(Und wenn es die Schaltung mit Fototransistor gäbe, dann würde ich zwei nehmen)

edit: Vorausgesetzt natürlich der Remote-Eingang nimmt durch die externe Spannungsversorgung, die man ja zwangsläufig braucht, keinen Schaden!! (Potentialunterschied?)
/edit
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 17:37   #225
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von gismeth
Vorausgesetzt natürlich der Remote-Eingang nimmt durch die externe Spannungsversorgung, die man ja zwangsläufig braucht, keinen Schaden!! (Potentialunterschied?)[/b]
/edit
Ja genau! das denke ich wird ehr das problem sein... dazu reicht aber wieder mein verständniss nicht aus.... !

Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2004, 18:12   #226
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Re: BP-400 mit AF-Licht

Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo,

ich habe jetzt 2 LED mit je 9200mcd in meinen BP-400 eingebaut,
sie sind hintereinander geschaltet (2x3,6 Volt = 7,2 Volt) und brauchen 2x20mAh

Jetzt brauche ich eure Ideen und Typs:

1. Taster oder Schalter zum aktivieren der LED ?

2. Wo plazieren ?

Hallo Sunny,
habe die ersten Fotos aus der Hand gemacht mit Deiner Konstruktion, und bin Begeister. Warum daran noch viel herum machen, es funktioniert doch! Ich bin jedenfalls soweit zufrieden, und wüßte nicht was man besser machen kann, ganz zu schweigen davon, ich verstehe bei dieser Diskussion nur Bahnhof. Null Ahnung von elektronik!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 18:14   #227
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: BP-400 mit AF-Licht

Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo,

ich habe jetzt 2 LED mit je 9200mcd in meinen BP-400 eingebaut,
sie sind hintereinander geschaltet (2x3,6 Volt = 7,2 Volt) und brauchen 2x20mAh

Jetzt brauche ich eure Ideen und Typs:

1. Taster oder Schalter zum aktivieren der LED ?

2. Wo plazieren ?

Hallo Sunny,
habe die ersten Fotos aus der Hand gemacht mit Deiner Konstruktion, und bin Begeister. Warum daran noch viel herum machen, es funktioniert doch! Ich bin jedenfalls soweit zufrieden, und wüßte nicht was man besser machen kann, ganz zu schweigen davon, ich verstehe bei dieser Diskussion nur Bahnhof. Null Ahnung von elektronik!
Ditmar,

Du hast schon eine modernere Schaltung wie mein erster Testaufbau
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 18:31   #228
schortyy
 
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
Re: BP-400 mit AF-Licht

Zitat:
Zitat von Ditmar

Hallo Sunny,
habe die ersten Fotos aus der Hand gemacht mit Deiner Konstruktion, und bin Begeister. Warum daran noch viel herum machen, es funktioniert doch! Ich bin jedenfalls soweit zufrieden, und wüßte nicht was man besser machen kann, ganz zu schweigen davon, ich verstehe bei dieser Diskussion nur Bahnhof. Null Ahnung von elektronik!
stimmt Ditmar! es wird immer das selbe ziel erreicht..... licht !

das kann die schaltung nicht bessr machen... wie auch? licht ist licht (zumindest in diesem fall).... aber sie kann es bequemer machen... das ist das ziel der weiterführenden diskusionen glaube ich... zumindest war es mein ziel!

Gruß
Lars
schortyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 18:38   #229
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
@schorty,
ich halte mich daraus, sind alle böhmische Dörfer für mich, ich warte dann auf das Ergebnis, werde aber nichts zu dem Thema sagen können.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 18:47   #230
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: BP-400 mit AF-Licht

Zitat:
Zitat von schortyy
Zitat:
Zitat von Ditmar

Hallo Sunny,
habe die ersten Fotos aus der Hand gemacht mit Deiner Konstruktion, und bin Begeister. Warum daran noch viel herum machen, es funktioniert doch! Ich bin jedenfalls soweit zufrieden, und wüßte nicht was man besser machen kann, ganz zu schweigen davon, ich verstehe bei dieser Diskussion nur Bahnhof. Null Ahnung von elektronik!
stimmt Ditmar! es wird immer das selbe ziel erreicht..... licht !

das kann die schaltung nicht bessr machen... wie auch? licht ist licht (zumindest in diesem fall).... aber sie kann es bequemer machen... das ist das ziel der weiterführenden diskusionen glaube ich... zumindest war es mein ziel!

Gruß
Lars
Lars,

schon klar, aber für nicht Elektroniker und Nichttechniker konnte der Eindruck entstehen, dass ohne zusätzliche Elektronik meine Idee nicht ganz so toll ist.

Du hast es ja jetzt richtig gestell, wenn ich es getan hätte wäre der Verdacht entstanden, ich will daran verdienen und hääte etwas gegen eure Schaltung.

Die Euro´s die ich erhalte für den Umbau haben bei meiner Ausführung nichts mit verdienen zu tun, ich helfe eben gerne Menschen, die das nicht selber können.

Hough, ich habe gesprochen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BP-400 mit AF-Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.