![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn man auf Nostalgie angewiesen ist aus Kostengründen, dann ist es eben so.
Außerdem gab es auch früher gute und weniger gute Objektive, das ist heute auch noch so.Die alten Objektive sind nicht für Digital gerechnet, da es damals noch keine Digitalkameras gab.Dessen bin ich mir bewusst und mache halt Abstriche die auf keinen faulen Kompromis rauslaufen.Außerdem gibt es ja noch Bildbearbeitung.Wenn Nostalgiker als störend hier im Forum empfunden werden dann wäre es kein Forum für Alle User mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Niemand empfindet das als störend. Aber in der Summe der Threads ist es einfach irreführen, wenn jemand neu dazustößt. Er mag dann glauben, er kann die gleichen Ergebnisse erzielen und viel Geld sparen und dem ist einfach nicht so.
Zu dieser Schlussfolgerung war ich vor dem E-Mount Einstieg aufgrund der Meinungen hier und in anderen Foren gekommen. Und das hat mich effektiv mehr (Lehr-)Geld gekostet als die aktuelle Ausrüstung.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Das ist auch OK und viele alte Objektive werden sicher auch noch eingesetzt.Unabhängig von Qualität. Der weisse Riese ist aber von der Qualität her mehr als überzeugend, jedenfalls mein Exemplar, und aus purer Nostalgie würde ich ihn nicht behalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nicht nur, dass die "Oldies" auf analog berechnet wurden und dadurch prinzipbedingt nicht so gut sind, etliche der Schätzchen wurden im Laufe ihres Lebens auch mechanisch beansprucht und sind in den Toleranzen ausgeleiert.
Pauschalieren kann man da gar nichts, es kommt wie so oft im Leben auf das Individuum an. Ich käme nie auf die Idee - es ist ja auch verkauft - mein gutes altes Minolta-Ofenrohr per Adapter an der A 7 R II zu betreiben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Je mehr bekennende Nostalgiker völlig zu Recht auf ihr gutes Altglas schwören (und dabei Adapter verdammen), um so eher dürfte Sony dann doch noch wenigstens das eine oder andere A-Mount-Gehäuse spendieren.
Selbst habe ich weder ein MAF 2,8/200 (mir zu speziell an APS-C) noch einen "weißen Riesen" (zu schwer), kenne aber beide und finde sie Spitze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Merkt man die Unterschiede im fertigen Foto wirklich so sehr ob es mit einem 100mm Minolta Macro oder dem 90mm FE Macro gemacht wurde? Sieht man bei Portrait den Unterschied zwischen einem 85mm FE oder dem 85mm 1.4 ZA? Okay gewisse Dinge wie Farblängsfehler/CA sind heute viel besser korrigiert, aber ist das so viel Unterschied? Die Frage ist auch noch über die Ausgabe der Bilder? Sind sie fürs WEB oder Druck? Werden die vielleicht gar nur auf Instagram geteilt? Jetzt ist auf alle Fälle ein guter Zeitpunkt die bekannten Sahneteile günstig zu bekommen. 85mm 1.4 ZA, 135mm 1.8 ZA, 24-70 ZA etc. pp
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
(Bei dieser Preisgestaltung würde der Zoll nochmals um die 25% zurechnen.) Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|