Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 20:42   #221
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Erst präsentieren , dann zur Show stellen!
Und worin besteht jetzt der Unterschied zwischen "Präsentieren" und "Zur Schau stellen"?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 21:09   #222
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Und worin besteht jetzt der Unterschied zwischen "Präsentieren" und "Zur Schau stellen"?
Oh erst öffentlich machen, dann die Diskussion! Zur Show stellen ist für mich mit Rumors verbunden, mein Lieber!Präsentieren ist real!
Beste Grüße vom Zausel!Welche Kamera hast Du denn im Visier?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:16   #223
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die RAWs aus der A55 sind übrigens auch nicht alle genau gleich groß:
-> Bild in der Galerie
Die Unterschiede sind zwar nicht so groß wie bei JPEG, aber man sieht schon dass auch hier eine (wie auch immer geartete, ich hoffe verlustfreie) Kompression stattfindet. Wären die ARW's völlig unkomprimiert dann müssten sie für die 16 MP der A55 und 16 bit angenommener Farbtiefe 96 MB haben, wenn man 12 bit Farbtiefe annimmt immer noch 72 MB.
Die A55 speichert immer in cRAW, das ist "fast" verlustfrei und mit einer konstanten Kompressionsrate von gemittelt 8 Bit/Pixel. Die Unterschiede in der Größe entstehen ausschließlich durch das unterschiedlich stark komprimierte JPEG-Vorschaubild, das in den Dateien zusätzlich noch enthalten ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:22   #224
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... Wären die ARW's völlig unkomprimiert dann müssten sie für die 16 MP der A55 und 16 bit angenommener Farbtiefe 96 MB haben, wenn man 12 bit Farbtiefe annimmt immer noch 72 MB.
Das ist nicht so.

Du rechnest aus, wie groß ein 16-Bit-Tif wäre. Bei Raws gilt einmal das was usch schrieb. Es sind in Wirklichkeit cRaws, die mit wenigen Ausnahmen mit 8 Bit pro Pixel abgespeichert werden.

Und vor allem wird pro Pixel nur ein Wert abgespeichert und nicht drei (RGB) wie Du annimmst. Jedes Pixel wird durch einen Farbfilter belichtet. Die Hälfte durch ein Grün- und je ein Viertel durch ein Rot- bzw. Blaufilter.

Variationen der Größe der Raws ergeben sich aus den Vorschaubildern (JPGs geringerer Auflösung), die im Raw mitgespeichert werden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:37   #225
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
CF ist tot. Ein Flash-Medium, das nicht für den Allround-Einsatz geeignet ist, wird über kurz oder lang aussterben. Und CF eignet sich aufgrund seiner Größe eben nicht für den Allround-Einsatz in Handies, MP3-Playern usw.
Soll das jetzt heißen die A77 soll micro-SD Cards kriegen? Denn in Handies gibt's ja schon länger praktisch nichts mehr anderes.

---------- Post added 29.07.2011 at 22:50 ----------

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist nicht so.

Du rechnest aus, wie groß ein 16-Bit-Tif wäre. Bei Raws gilt einmal das was usch schrieb. Es sind in Wirklichkeit cRaws, die mit wenigen Ausnahmen mit 8 Bit pro Pixel abgespeichert werden. Und vor allem wird pro Pixel nur ein Wert abgespeichert und nicht drei (RGB) wie Du annimmst. Jedes Pixel wird durch einen Farbfilter belichtet. Die Hälfte durch ein Grün- und je ein Viertel durch ein Rot- bzw. Blaufilter.

Variationen der Größe der Raws ergeben sich aus den Vorschaubildern (JPGs geringerer Auflösung), die im Raw mitgespeichert werden.

Rainer
O.K., dass mit den JPGs Vorschaubildern in den RAWs wusste ich noch nicht.

Wenn ich mir allerdings die fertigen JPEGs anschaue dann haben die durchaus mit jedem Pixel 3 Farbwerte je 8 bit gespeichert. Wenn das im RAW nicht drinsteckt woher kommt das dann?

Und wenn für jedes Pixel "mit wenigen Ausnahmen" 8 bit abgespeichert werden, woher kommt dann die Farbtiefe die es erlaubt aus den RAWs oftmals deutliche Über- oder Unterbelichtungen rauszuentwickeln ohne dass es clippt oder absäuft?

Ist es nicht so dass die A55 erst mal mit 12 bit Farbtiefe digitalisiert und das dann auch so in die RAWs speichert? Dann müssten die RAWs aber schon größer sein, jedenfalls wenn sie unkomprimiert wären. Irgendwie fehlt in meinem Bild was. Wäre schön wenn ihr mich vollends aufklären könntet. Ich bin sehr gespannt!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 23:35   #226
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn ich mir allerdings die fertigen JPEGs anschaue dann haben die durchaus mit jedem Pixel 3 Farbwerte je 8 bit gespeichert. Wenn das im RAW nicht drinsteckt woher kommt das dann?
Die Pixel auf dem Sensor haben ja keine RGB-Information, sondern je nach Farbfilter nur Rot, Grün oder Blau-Information. Es sind bei einem 24MP-Chip 12M grüne, 6M blaue und 6M rote. Angeordnet sind sie im sogenannten Bayer-Pattern (Bayer-Matrix). Durch die Bayer-Interpolation entsteht dann das 24MP-RGB-Bild. In den RAWs werden aber die nict-interpolierten Originalinformationen der Pixel auf dem Sensor gespeichert. In den JPGs dann die interpolierte Information.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und wenn für jedes Pixel "mit wenigen Ausnahmen" 8 bit abgespeichert werden, woher kommt dann die Farbtiefe die es erlaubt aus den RAWs oftmals deutliche Über- oder Unterbelichtungen rauszuentwickeln ohne dass es clippt oder absäuft?
Die Helligkeitsinformationen eines jeden Pixel werden abhängig vom Nachbarpixel abgespeichert. In den meisten Fällen gibt es da Abhängigkeiten, sodass trotz 8 bit höhere Dynamik und mehr Helligkeitsabstufungen abgespeichert werden können.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ist es nicht so dass die A55 erst mal mit 12 bit Farbtiefe digitalisiert und das dann auch so in die RAWs speichert? Dann müssten die RAWs aber schon größer sein, jedenfalls wenn sie unkomprimiert wären. Irgendwie fehlt in meinem Bild was. Wäre schön wenn ihr mich vollends aufklären könntet. Ich bin sehr gespannt!
s.o.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 11:56   #227
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Notebookverweigerer hin oder her - ich glaube einfach, dass es generell nicht unbedingt die idealste Taktik ist, in hunderte GB an Speicherkarten zu investieren - besser ein über lange Zeit nutzbarer Phototank.
Phototank - nie wieder. Mit dem Thema bin ich schon durch.
Ich vertraue meine Daten nicht einem mechanisch anfälligen Medium an, das dazu noch magnetisch die Daten speichert.
Darunter zählen auch Note-/Net-books.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:16   #228
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Pixel auf dem Sensor haben ja keine RGB-Information, sondern je nach Farbfilter nur Rot, Grün oder Blau-Information. Es sind bei einem 24MP-Chip 12M grüne, 6M blaue und 6M rote. Angeordnet sind sie im sogenannten Bayer-Pattern (Bayer-Matrix). Durch die Bayer-Interpolation entsteht dann das 24MP-RGB-Bild. In den RAWs werden aber die nict-interpolierten Originalinformationen der Pixel auf dem Sensor gespeichert. In den JPGs dann die interpolierte Information.


Die Helligkeitsinformationen eines jeden Pixel werden abhängig vom Nachbarpixel abgespeichert. In den meisten Fällen gibt es da Abhängigkeiten, sodass trotz 8 bit höhere Dynamik und mehr Helligkeitsabstufungen abgespeichert werden können.


s.o.
Das hast Du wirklich gut erklärt.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:40   #229
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Fakt ist, wenn Sony CF wegrationalisiert ist das doof
Ich würd CF + SD + MS präferieren, sollte in so einem Gehäuse ja der Platz für da sein. Dann ist jeder Zufrieden und gut is.
Sony muss auch ein bisschen gucken, dass sie Kundenbindung betreiben... das geht bei solchen (vermeintlich kleinen) Sachen schon los... sind schließlich genügend abgewandert...
Ist doch völlig schnurz, ob da CF drin ist oder nicht. Entscheident sind Preis pro GB, Schnelligkeit und Verfügbarkeit. Alles das bietet SD. MS ist dagegen überflüssig wie ein Kropf. Oder wo war da noch der Mehrwert?

---------- Post added 30.07.2011 at 12:41 ----------

Zitat:
Zitat von gerald1101 Beitrag anzeigen
weil es offenbar doch noch einige A700 Besitzer gibt, die ihre Speicherkarten weiterverwenden wollen. Oder sind gar nicht mehr so viele davon übrig...
Die haben vielleicht 4GB-Karten. Kostet neu nicht mal 5 Euro...

---------- Post added 30.07.2011 at 12:50 ----------

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Die Unterschiede sind zwar nicht so groß wie bei JPEG, aber man sieht schon dass auch hier eine (wie auch immer geartete, ich hoffe verlustfreie) Kompression stattfindet. Wären die ARW's völlig unkomprimiert dann müssten sie für die 16 MP der A55 und 16 bit angenommener Farbtiefe 96 MB haben, wenn man 12 bit Farbtiefe annimmt immer noch 72 MB.
Nein, unkomprimiert, sind das 32MByte bei 16bit.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:03   #230
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Ist doch völlig schnurz, ob da CF drin ist oder nicht.
Achso, ja, wenn Du das so sagst stimmt das natürlich!
Ok, ich finde es auch total schnurz, dass ich dann wohl mehrere hundert Euros versenkt habe, weil der Kamerahersteller, für dessen Modell ich mir die Karten gekauft habe, aus unerfindlichen Gründen entscheidet, dass sie das nicht weiterführen.
Ach, egal. Ich werde nun nichts mehr dazu schreiben. Bringt ja eh nix.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.