Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 09:26   #221
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich gebe zu, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, bevor ich mich hier mal zu Wort melde, hoffe aber dass es immer noch um das gleiche Thema wie auf den ersten 3 Seiten geht

Also ich fange einfach mal von Vorne an, denke ich. Ich bin auch von Sony zu Nikon gewechselt! Es war für mich eine notwendige Entscheidung (zu den Gründen komme ich gleich noch), die jedoch viele Bilder nicht besser gemacht hat. Die m.M.n. besten Bilder, die ich jemals gemacht habe, sind mit meiner D7D entstanden (die ich auch auf keinen Fall verkaufen will!). Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass DAS beste Bild, leider nichts geworden ist, weil der AF mal wieder daneben lag... Am Ende war das auch ein entscheidender Punkt für den Wechsel. Mit der A700 kam ich so gar nicht zurecht, also habe ich eine Weile gewartet, ob da noch etwas kommt und mich dann bei einem günstigen Angebot für den Wechsel entschieden.

Zu den genauen Gründen (sicher nicht für alle wichtig, aber für mich entscheidend und ich versuche auch alles so genau wie möglich zu begründen):

Erstmal was für Sony/Minolta spricht:
-Die wunderbare Bedienung (zumindest bei der D7D)
-Der Stabi im Body

Aber, was ich bei Sony nicht bekomme, bei Nikon aber schon:
-Ein sehr gutes Rauschverhalten (das benötige ich öfter bei Veranstaltungen mit schlechten Lichtverhältnissen)
-Dazu die deutlich konstantere Blitzbelichtung (auch die brauche ich hauptsächlich bei Veranstaltungen)
-Der präzise AF (darüber habe ich mich bei Sony besonders geärgert, weil mir sehr viele schöne Bilder aus diesem Grund misslungen sind und sowas darf einfach nicht passieren, wenn die Bilder schon versprochen sind)
-Ansich scheinen die Ergebnisse im Allgemeinen deutlich leichter reproduzierbar zu sein, was die Nachbearbeitung auf ein Minimum reduziert
-Und auch der Sucher (obwohl ich da die A900 noch nicht zum vergleich hatte) ist für mich ein deutlicher Vorteil. Es ist schon sehr schön, vorher zu sehen, was hinterher heraus kommt. (Dieser Punkt ist mir besonders bei Landschaftsaufnahmen aufgefallen, obwohl ich die auch mit der Minolta gut hinbekommen habe)
-auch nützlich aber ehr nebensächlich finde ich den größeren Akku bei der D3 (damit komme ich tatsächlich meistens einen Tag lang aus, was bei meiner Minolta ehr seltener geklappt hat)
-Die Verfügbarkeit ist manchmal auch ein Punkt (bei Sony musste ich teilweise sehr lange nach einem Objektiv oder Zubehörteil suchen, während ich bei Nikon im Allgemeinen spätestens im 2. Laden gefunden habe, was ich suchte)
-Der 2. CF-Schacht der D3 kann auch sehr hilfreich sein, wenn man viele Bilder in Folge macht. (Bei der Minolta ist es mir oft passiert, dass genau im schlechtesten Moment die Karte voll war, bei Nikon geht es einfach auf der 2. Karte weiter, bis ich Zeit habe, die erste zu wechseln)



Das dürften die wichtigsten Unterschiede für mich gewesen sein, aber ich möchte auch noch etwas auf die "Gemeinsamkeiten" eingehen (auch diese aus meiner persönlichen Sicht):
-Die Objektive (Da gibt es für mich eigentlich keine entscheidende Unterschiede. Alles, was ich brauche bekomme ich bei beiden und ob mal eines bei Sony teurer ist, oder ein anderes bei Nikon ist für mich nicht ausschlaggebend gewesen)
-Auch beim Zubehör gibt es bei Nikon nur wenig, was ich bei Sony vermisst hätte (eventuell die W-Lan-Steuerungsgeräte, aber da ich bisher noch keines habe, sind sie mir wohl doch nicht soo wichtig )
-Die Marke selber (für viele scheint es ja sehr wichtig zu sein, welcher Name auf ihrer Kamera steht, das ist mir allerdings relativ egal. Eine Kamera muss das tun, was ich von ihr erwarte und solange das der Fall ist, kann sie von Sony, Nikon oder von mir aus auch von Toyota oder Hasbro sein.. )
-Das Aussehen von Kamera und Objektiven (obwohl ich die Minolta immer als sehr schön empfand und auch die Objektive mir rein "optisch" sehr gut gefallen haben, sehe ich das nicht als Grund für einen Wechsel an, da man sich sehr schnell an das neue Aussehen gewöhnt)


Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Punkt übersehen, aber falls mir noch etwas einfällt, werde ich das noch nachtragen. Erstmal mein persönliches Fazid wann sich für mich ein Wechsel lohnt und wann nicht:
-Wenn das "Arbeiten" mit einer Kamera nicht mehr wirklich möglich ist, oder nur noch frustriert sollte man über einen Wechsel nachdenken. Dabei seinen Nochmal Punkte wie AF und High-ISO genannt, bei denen man sich fragen sollte, wie notwendig sie sind.
-Für Objektive oder Zubehört lohnt sich m.M.n. ein wechsel ehr nicht, da man selten etwas gar nicht bekommt und kleine Einschränkungen oder ein Aufpreis den Aufwand (sowohl arbeit, als auch Geld) meistens nicht wert sind.
-Viele Motive kann man mit jeder DSLR wunderbar aufnehmen! Wenn ich an Landschaften oder Aufnahmen bei gutem Licht denke, hatte ich da mit der D7D selten Probleme. Aber es gibt Situationen, die manche Kameras an ihre Grenzen bringen (aber alle Kameras haben ihre Grenzen, sie sind nur an anderen Stellen. So ist auch eine D3 nicht für alles zu gebrauchen, was man sich vorstellen kann, die Frage ist immer, was man selber braucht)

Also denkt gut darüber nach, ob es wirklich notwendig ist zu wechseln, denn wenn es nicht so ist, werdet ihr wahrscheinlich nicht glücklich damit werden. Ich wünsche mir bis Heute ein D3 innenleben in einer D7D (dafür dann mit festem Handgriff und eventuell ein par zusätzlichen Knöpfen), aber so eine Kamera gibt es nunmal nicht.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 12:02   #222
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ich nochmal,
ich ging jetzt auch fast ne Woche mit "Systemwechsel" schwanger, es sollte nach Nikon gehen aber da aus finanziellen Gründen halt auch nur zur D 300 (Die Canon 50D hab ich mir ganz schnell wieder abgeschminkt) , dank einiger User/Useradmins hier und in anderen Foren konnte ich mir ein Bild bzgl. des Unterschiedes der Alpha 700 und D 300 machen weil z.B. WB-Joe beide Systeme objektiv gegeneinander vergleichen konnte habe ich mich dazu entschieden bei Sony zu bleiben weil der nächste Schritt für mich eigentlich "Vollformat" heissen muss und ich mit der D 300 eingentlich mit fast identischem Chip nix gewonnen- sondern eher Geld verbrannt hätte da ich meine guten Tamron/Mino Objektive mit Verlusst hätte vekaufen und entsprechend stabilisierte andere hätte kaufen müssen.

Auch der hochgelobte Nikoneigenene Support wird wohl nur Profis mit komplettem mehrfachen Nikon-Equipment zugänglich gemacht und der "Hobbyist" steht u.U. genauso im Regen wie derzeit der Sony Con- bzw Prosumer. Ich werde mich nächstes Jahr wohl mal mit VF befassen und hier die Systeme gegeneinander abwägen , die Alpha 900 ist ja mittlerweile in "greifbarer" Nähe
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 02:59   #223
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.146
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Also ich fange einfach mal von Vorne an, denke ich. Ich bin auch von Sony zu Nikon gewechselt! Es war für mich eine notwendige Entscheidung (zu den Gründen komme ich gleich noch), die jedoch viele Bilder nicht besser gemacht hat. Die m.M.n. besten Bilder, die ich jemals gemacht habe, sind mit meiner D7D entstanden (die ich auch auf keinen Fall verkaufen will!). Allerdings muss ich dazu auch sagen, dass DAS beste Bild, leider nichts geworden ist, weil der AF mal wieder daneben lag... Am Ende war das auch ein entscheidender Punkt für den Wechsel. Mit der A700 kam ich so gar nicht zurecht, also habe ich eine Weile gewartet, ob da noch etwas kommt und mich dann bei einem günstigen Angebot für den Wechsel entschieden...
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du also praktisch von der D7D zur D3
gewechselt, und vergleichst Kameras die beinahe 5 Jahre auseinander liegen.

Das wäre in etwa so als wenn jemand die A900 mit der 4MP Nikon D2H vergleichen würde...

Du hast dich ja auch bewusst für den Verzicht von Auflösung entschieden,
dafür aber aber z.B. bessere ISO und besseren NachführAf. Das entspricht
eben offensichtlich mehr deinen Bedürfnissen, dann macht die Sache ja Sinn.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:30   #224
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Nicht ganz, eigentlich habe ich von der A700 zur D3 gewechselt. Natürlich sind das zwei völlig verschiedene Kameraklassen, nur bietet Sony bisher nichts an, was mit einer D3 vergleichbar wäre.

Die D2H hatte ich nie in der Hand, allerdings würde ich sie wenn nur die beiden Kameras zur Wahl stehen, vermutlich durchaus ernsthaft betrachten. Die A900 ist für mich höchstens eine Zweitkamera für seltene Gelegenheiten, in denen ich Auflösung brauche.

Ansonsten finde ich deine Zusammenfassung korrekt, ich habe den Wechsel gemacht, weil ich bestimmte technische Merkmale, die für meine Arbeitsweise notwendig sind bei Sony nicht bekommen habe. Das macht die Sonys nicht schlechter und die Nikons nicht besser, sondern einfach nur unterschiedlich.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 14:31   #225
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Böses Eigentor. Im Gegensatz zur A700 hat die D300 eine richtige SVA - nächstes mal in die Anleitung schauen.

Gruß, eiq
Habe das nachgelesen (S. 285, Handbuch zur D300): Da steht exakt das, was ich oben geschrieben habe, nämlich Spiegel hoch, 1 sek später der Vorhang, Spiegel wieder runter und fertig.

Wenn Du weißt, wie 's anders geht bin ich für Hilfe immer empfänglich.

Schöne Weihnachten,
Ekki
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2009, 14:42   #226
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Wenn Du weißt, wie 's anders geht bin ich für Hilfe immer empfänglich.
Ich habe nur die englische Version der Anleitung, aber dort steht folgendes:


-> Bild in der Galerie

Du hast den Exposure Delay Mode gewählt, nicht die Spiegelvorauslösung!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 14:58   #227
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Okay, im englischen wird der Unterscheid klar, der Exposure Delay Mode heißt in der dt. Anleitung "Spiegelvorauslösung".

THX,
Ekki
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 15:02   #228
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Oh, das ist natürlich sehr unvorteilhaft.
Aber selbst die Jungs von dpreview haben die echte Spiegelvorauslösung nicht gefunden - es scheint also ein allgemeines Problem zu sein. Wozu diese um eine Sekunde verzögerte Auslösung da sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht wirklich.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 21:59   #229
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Eigentlich ist die "echte" SVA schwer zu übersehen... Das ist ein eigener Modus wie Serienbild oder Live View... Und kann sehr nützlich sein, in manchen Situationen, wie z.B. Feuerwerk.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.