Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2019, 13:28   #2281
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.868
Aus der Normandie 2018 noch ein Schwarzkehlchen ♂
Crop (10MP) mit A77ii und Sony 55-300mm....eine schöne, leichte Schönwetterkombi.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (19.11.2019 um 13:31 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2019, 13:53   #2282
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ach wie schön dein Schwarzkehlchen. Die gibt es bei mir auch. Jedesmal wenn ich mit einem Kollegen durch unser gemeinsames Revier fahre sagt er an einer bestimmten Wiese, hier gibt es auch das Schwarzkehlchen, vorgestern noch gesehen. Ich habs trotz mehrer Versuche, noch nie gesehen, geschweige denn fotografiert. Aber mein Tag wird kommen. Aber deines ist klasse, sind wenn man das so sagen kann, schicke Vögel. Finde ich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 15:21   #2283
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Von gestern. Alles starke Crops


Bild in der Galerie
Starke Crops können auch sonst sehr stark sein! Wann sieht man schon mal einen Eisvogel im Herbstlaub!!


Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Schimpfkanonade auf Gänserisch:


Bild in der Galerie
Sie schimpfen nicht nur, sie gelten auch als sehr wehrhaft und vor allem dominant gegenüber anderen Seebewohnern. Das ist ja gerade die Crux mit den Nilgänsen.


Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Ein Fuchs...
mit direktem Blickkontakt

Bild in der Galerie
Schließe mich vorbehaltlos allen Lobeshymnen meiner Vorposter an!! Deine Füchse sind ein Highlight hier im Thread.


Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hab nochmal einen Kleiber gefunden.


Bild in der Galerie
Ich könnte jetzt nicht gerade behaupten, dass mir Deine Kleiber (und Kernbeißer) zu viel wären. Freue mich schon auf Neues!


Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Mir ist heuer im Sommer bei der Runde mit dem Hund ein Fuchs entgegengelaufen...


Bild in der Galerie
Was hast Du denn für einen Hund? Wenn ich mal mit dem temperamentvollen Hund meines Sohnes (Labrador) durch die Felder ziehe, ist uns noch nie ein Fuchs begegnet.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Aus der Normandie 2018 noch ein Schwarzkehlchen ♂
Crop (10MP) mit A77ii und Sony 55-300mm....eine schöne, leichte Schönwetterkombi.


Bild in der Galerie
Jetzt machst Du wahr, was Du schon pauschal angekündigt hast: In den grauen Novembertagen sucht man nach jenen Schätzchen, die man seinerzeit in der ersten Euphorie übersehen hatte...

Übrigens bildet die A6600 mit dem neuen SEL 70-350 auch so eine leichte Schönwetterkombi. Bin ganz begeistert (bei Gelegenheit weitere Beweise dafür).
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 15:52   #2284
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Noch einmal Wisente in Polen

Auch wenn ich Herbert (allein schon wegen seiner Traumkombi) nicht das Wasser reichen kann, hier auch von mir weitere Bilder von unserer Wisent-Pirsch in Nordostpolen.

Es war schon ein rechtes Abenteuer, für das man sich wirklich am besten zusammentut, um sich gegenseitig etwas Mut zu machen... Wir hatten uns den Büffeln erneut angeschlichen, diesmal am sehr frühen Morgen (zwischen 6 und 7 Uhr), hörten sie atmen und schnaufen und wussten nicht, wie die tonnenschweren Kolosse reagieren, falls sie uns bemerken. Denn die Fluchtdistanz, die wir auf 120-140 m schätzten, war hier bereits unterschritten. Uns schützte nur der dunkle Wald, in dem wir uns hinter Bäumen versteckten (man achte auf die Verschlusszeit 1/15 bei 400 mm und f/5,6).


Bild in der Galerie

Leider spielte aber insgesamt das Wetter nicht so recht mit. So sollte gestern um 7 Uhr eigentlich schon langsam die Sonne scheinen, aber es wurde nur immer dunkler an diesem Morgen. Diese Bilder entstanden mit dem FE 200-600 an der A6500, freihändig, bei ebenfalls sehr sportlichen Verschlusszeiten zwischen 1/30 und 1/80 trotz meist 600 mm – einfach, damit ich die ISO-Zahl nicht zu weit hochtreiben musste. Herberts A9 und vor allem das FE 400/2,8 spielen da schon in einer anderen Liga. Man achte mal nur auf die Detailunterschiede in der Wolle der Wisente.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 16:00   #2285
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Übrigens bildet die A6600 mit dem neuen SEL 70-350 auch so eine leichte Schönwetterkombi. Bin ganz begeistert (bei Gelegenheit weitere Beweise dafür).
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Auch wenn ich Herbert (allein schon wegen seiner Traumkombi) nicht das Wasser reichen kann ...
Das mit der Traumkombi ist sehr individuell. Musste kürzlich staunen, als ich ein Video von Mark Galer gesehen habe. Er ist von Australien nach USA geflogen und hat aus Platz- und Gewichtsgründen neben der A7RIV als lange Brennweite 'nur' das APS-C 70-350mm mitgenommen. Begründung: Wenn man die lange Brennweite braucht, dann reicht der APS-C Modus der A7RIV meistens aus. Und die Bilder, die er da gemacht hat, geben ihm recht.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2019, 16:04   #2286
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Das mit der Traumkombi ist sehr individuell. Musste kürzlich staunen, als ich ein Video von Mark Galer gesehen habe. Er ist von Australien nach USA geflogen und hat aus Platz- und Gewichtsgründen neben der A7RIV als lange Brennweite 'nur' das APS-C 70-350mm mitgenommen. Begründung: Wenn man die lange Brennweite braucht, dann reicht der APS-C Modus der A7RIV meistens aus. Und die Bilder, die er da gemacht hat, geben ihm recht.
Interessant, hätte sich so nicht gesehen, freut mich aber umso mehr. Danke für das Beispiel!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 16:16   #2287
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Offensichtlich gibt es in den USA eine Limite von 7kg für Fluggepäck, das in die Kabine mitgenommen werden darf und mit den grossen GM Teleobjektiven sei das kaum zu schaffen ... Darum hat er sich so entschieden:


Bild in der Galerie

Anyway, bin gespannt auf weitere Bilder mit deiner Schönwetterkombi.
Dieser Thread ist auch für Nicht-Primär-Wildlifer eine Augenweide
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 16:17   #2288
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.868
Ja die Parameter zum Fotografieren sind schon recht ambitioniert. Aber das Erlebnis nimmt euch keiner, und gut genug um das etwas nachzufühlen sind die Bilder allemal.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (19.11.2019 um 16:26 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 17:07   #2289
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Anyway, bin gespannt auf weitere Bilder mit deiner Schönwetterkombi.
Werde mir Mühe geben...

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Dieser Thread ist auch für Nicht-Primär-Wildlifer eine Augenweide
... für Primär-, Sekundär-, Tertiär(usw.)-Wildlifer!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2019, 17:14   #2290
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen
Eric: Deine Fuchsbilder sind der Hammer.
Auch sind hier wieder schöne Vogelbilder zu sehen.


Bei mir gibt es wieder Hirsch ohne Füße


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (19.11.2019 um 17:23 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.