SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 16:56   #211
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@jenns
Das ist aber leider so zu erwarten. Die Rauschtests erfolgen oft auf JPEG-Basis und durch 100% Crops. Bildqualität anhand des JPEG-Outputs zu messen ist sowieso idiotisch (aber beliebt). Doch selbst wenn nicht: Da die Kameras auf RAW-Pixelebene jedoch vom Rauschen alle recht nah beisammen liegen, kommt bei so manchem Tester der ungesunde Menschenverstand durch. Denn wie Onkel Heinz schon weiß, rauschen Kameras mit mehr MP auch mehr (seufz). Der Kopf wird da gar nicht erst eingeschaltet.

Man kann von DxO halten was man will, aber bei diesem Punkt haben sie recht:
Mehr Pixel kompensiert Rauschen.

Trotzdem liest man auch heute immer noch von Leuten, die zielgerichtet das kleinere Modell auswählen, weil es weniger Pixeldichte hat und deshalb vermeintlich weniger Rauschen muss.

Geändert von Neonsquare (07.11.2010 um 17:00 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2010, 17:11   #212
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Man kann von DxO halten was man will, aber bei diesem Punkt haben sie recht:
Mehr Pixel kompensiert Rauschen.

Trotzdem liest man auch heute immer noch von Leuten, die zielgerichtet das kleinere Modell auswählen, weil es weniger Pixeldichte hat und deshalb vermeintlich weniger Rauschen muss.
Stimmt alles, nur ist es heutzutage eher so, dass die Leute lieber 100% Ansichten ansehen als ganze Bilder auf Papier...
Vor allem in den Foren rennen viel zu viele technikgeile Leute rum, die ihr Leben lang nicht fotografieren können, weil kein Hersteller das richtige Gerät dazu hat. Solche Menschen würde ich eher Hobbytester als (Hobby-)Fotografen nennen...
Das eigentliche Bild zählt ja für viele gar nicht mehr
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:19   #213
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ist jetzt auch die A580 schon mit einigen Bildern drin. Komischerweise rauscht sie in meinen Augen eigentlich nicht weniger als die A55. Macht sich der halbdurchlässige Spiegel beim Rauschen dann doch nicht negativ bemerkbar?
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 13:48   #214
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@jennss
Ich kann da auch keine handfesten Unterschiede sehen. Mit sehr viel gutem Willen würde ich behaupten, die A55 glättet eine winzige Nuance mehr - aber das ist wenn überhaupt vorhanden an der Grenze meiner Wahrnehmung.

Interessant ist auch der Vergleich mit der D7000. Da sieht man, dass wirklich sehr unterschiedliche NR-Algorithmen zum tragen kommen. Grobes Rauschen wird bei der Sony stärker geglättet und feines Rauschen bei der Nikon. Auf der "Proportional Scale" sieht man bei der A580 mehr Teilstriche als bei der D7000. Dafür ist der Kontrast in den "Problemrotzonen" (Servietten) bei der D7000 massiv höher, was zu einer viel deutlicher sichtbaren Struktur führt. Vielleicht versucht Nikon hier die Rotschwäche der Sensoren zu umschiffen?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:15   #215
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ja, der Vergleich zu Nikon ist interessant. Bei der A700/D300 lag Nikon noch vorne, was das Rauschen anging. Bei der jetzigen Generation sieht es fast ausgeglichen aus. Was der Test aber nicht zeigt, ist die Möglichkeit des Multiframings. Damit verbessert sich das Rauschen um 1-2 Blendenstufen. Zwar hat man dann kein RAW mehr und es geht nicht in allen Situationen (Sport), aber doch gar nicht mal so selten und immerhin aus freier Hand ohne Doppelbilder. Da liegt ein genialer Algorithmus dahinter, schätze ich. Je erschütterungsfreier man beim Multiframing hält, d.h. je mehr Überdeckung es gibt, desto wirksamer ist es. Von daher denke ich, dass die A55 hier auch Vorteile haben könnte, denn es geht schneller (10 fps). Wie sieht es mit Spiegelschlag bei der 580er bei Multiframing aus? Und hat man bei Multiframing ein Bild auf dem Monitor?
j.

Geändert von jennss (09.11.2010 um 16:17 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2010, 16:57   #216
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Um es kurz zu machen, wenn was Neues, dann die 580.
<hacke mir keine Finger ab UND den BG gibt es auch
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:27   #217
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Unter http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ist jetzt auch die A580 schon mit einigen Bildern drin. Komischerweise rauscht sie in meinen Augen eigentlich nicht weniger als die A55. Macht sich der halbdurchlässige Spiegel beim Rauschen dann doch nicht negativ bemerkbar?
j.
Dasd Rauschverhalten gegenüber der Alpha 700 usw ist aber sichtbar besser geworden bei High ISO.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:51   #218
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hab gerade mal die 550er und 580er bei High Iso verglichen, die 580er kommt anscheinend wesentlich besser mit Rottönen zurecht
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 04:01   #219
kermethb
 
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 2
580 vs 55v

Hallo erst mal,

bei mir hat die alpha580 das Rennen gewonnen.

Ich habe vor dem Kauf mehrfach beide Kameras in der Hand gehabt und habe feststellen müssen, dass das Händling der alpha55 sehr dürftig ist. Ich weiß nicht für welche Hände der Body konstruiert ist, meine recht schmalen Hände und der Griff, das geht schon nicht, was sollen Leute mit etwas dickeren Fingern da anfangen.

Die 580 liegt einfach besser in der Hand !!!

Da können auch Dinge wie GPS und elektronische Wasserwaage mich nicht locken.

Ich finde die alpha55 ein Spielzeug.

Wer schon Jahre lang mit einer SLR fotografiert der sollte die alpha580 kaufen.

Ich habe die alpha580 jetzt eine Woche und bin begeistert von den Fotos die ich mit Ihr gemacht habe, die Qualität der Fotos steht einer Vollformatkamera inzwischen kaum noch nach, da muß man schon mit einer Großen Lupe suchen gehen.

Ich muß sagen, die alpha580 ist eine richtig gute Kamera geworden, die ich als alter Hase in der SLR Fotografie nur empfehlen kann. Es ist nach der alpha100 die ich als erstes im digitalen SLR Bereich gekauft habe, ein Quantensprung in Bildqualität geworden.

Als alter Minolta Fotograf ( Erste Minolta war eine 303b ) bin auch ich jetzt von der Qualität der Digitalbilder überzeugt.

Ich kann die alpha580 jedem empfehlen der jetzt eine Digitale SLR Kamera von Sony kaufen möchte, der schon ein wenig Erfahrung mit SLR Fotografie hat. Für Anfänger würde ich die alpha 580 nicht empfehlen.


Gruß aus Bremen


Kermethb
kermethb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 08:08   #220
Peter Z.
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
Hallo Kermethb

Gleich eine Frage: Wie ist der Sucher der A580 im Vergleich zur A100? Helligkeit und Grösse. Ich habe auch den Gedanken von der A100 aufzusteigen, hatte aber bis jetzt noch keine Gelegeheit eine A580 in die Hände zu kriegen.

Danke und Gruss, Peter Z.
Peter Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.