![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Och, ich sehe nicht selten biker mit Frequenz unter 80 und viel zu hohem Sattel und dennoch ohne Motor. Haben halt Kraft und noch keine Knieprobleme.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Klar das sind die Drücker im Flachen, aber auch die haben sich, zumindest in unserem Verein mit den Jahren umgestellt.
Ich komme vom Laufen und hatte schon immer mehr Luft als Kraft, von daher klar, daß ich mein Heil in der Drehzahl gesucht habe. 40 km Zeitfahren mit Trittfrequenzschnitt 105, mit einigen Höhenmetern.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Lance!? Nur ohne Mittelchen?
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Da mache ich es mir gemütlicher, ich fahre mit dem Zug nach Speyer und fahre mit dem Trekkingrad auf der Pfalzseite zurück nach Hause.
Trittfrequenzschnitt ist mir sowas von egal, Hauptsache kein Pattfuß ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Lance...das musste ich mir in den früühen Neunzigern öfters anhören.
Daß er einer unter vielen Dopern, aber der mit der meisten kriminellen Energie war, wollte/konnte ich nicht wissen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.06.2020 um 15:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hatte mal das Buch der ARD "100 Jahre Tour de France", als dann der ganze Mist mit Festina, Bjarne Riis, Lance Armstrong, Jan Ullrich und dann auch noch Eric Zabel auftauchte, habe ich es in den Tonne geworfen.
In meinen Augen alles Lügner. Ich würde Wetten, wenn man diese Menschen alle genau untersucht und das auf lange Zeit, würde man gewiss 90 % der Leute überführen. Mein Vertrauen in den Radsport ist komplett dahin. Da bin ich lieber ehrlich zu mir selbst, weiß, was ich mir selbst erkämpft und zumuten kann. Die Tour haben ich immer geschaut, auch nach dem ganzen Dopingsumpf. Aber weniger wegen der Radfahrer, sondern wegen der Landschaft. Zu keinem Zeitpunkt bekommt man mehr von Frankreich zu sehen, als zu Zeiten der Tour de France Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Ja ich gebe mich da auch keinen Illusionen mehr hin, inklusive aller Bemühungen für sauberen Radsport in den letzten zwei Jahrzehnten.
Schon der Ansatz Lance aus den Siegerlisten zu streichen und alle anderen in den Siegerlisten zu belassen, zeigt, wie wenig die Veranstalter an sauberem Sport interessiert sind.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Riis hatte man ja raus gestrichen, und ihn später wieder eingesetzt, weil es nach 8 Jahren "verjährt" war. Zudem hat er später in einem von ihm geleiteten Team die Fahrer zum Doping aufgefordert und auch Radfahrer, die ausgepackt haben, unter druck gesetzt, keinen Namen zu nennen, da sie sonst mit folgen zu Rechnen hätten.
Riis ist ein verlogener Drecksack, das sage ich hier in aller Deutlichkeit. Aber das ist nur im Radsport so. Ich bin mir sicher, es ist in jedem Sport so, bei dem es um viel Geld geht. Traurig aber wahr. Ein Freund ist früher in einem großen Klub im Saarland Rad gefahren und war auch bei diversen Radrennen für Amateure dabei. Laut seiner Aussage ist selbst dort, ohne Doping nix mehr zu reissen. Er selbst hatte sich immer geweigert so was zu nehmen, weshalb er auch nie ganz vorne angekommen ist. Darum gehört all denen meinen Achtung, die ohne Doping ein Sport ausüben, egal wo sie ankommen. Denn allein das Ziel zu erreichen zählt! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Ich fahre gerne eine Trittfrequenz von 90-95, unter 75 werde ich schnell unrund. Meine Frau kann mit 60 noch rund treten und geht selten über 80. Da gibt es ganz unterschiedliche Typen. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Es gibt sie nicht - die optimale allgemeingültige Trittfrequenz! Jeder hat die für ihn beste bzw. soll die für ihn beste finden. Hohe Trittfrequenz = mehr Weg, wenig Kraft, niedrige Trittfrequenz = wenig Weg, viel Kraft. Hohe Trittfrequenz = hoher Sauerstoffverbrauch, niedrige Trittfrequenz = niedrigerer Sauerstoffverbrauch. Für Leistungssportler gilt das alles nicht, bei Hobbysportlern wird das viel individueller, da muss jeder seine herausklamüsern. Ich mache das, indem ich Herzfrequenz und Trittfrequenz beobachte und darauf achte, dass ich nicht außer Atem komme, beim "Gondeln" HF Zone 2, beim "richtig Fahren" Zone 3, bergauf maximal Zone 4, Zone 5 meide ich.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|