Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2018, 23:22   #211
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Nur weil das die Meinung eines Anwalts ist? Selbst im Artikel wird erwähnt, dass die Rechtsunsicherheit enorm sei ...

Offenbar ignoriert der Hamburger Medienrechts-Anwalt, dass natürliche Personen bei der Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten von der Verordnung ausgeschlossen sind.

Anyway, jeder hat dazu seine Meinung, stark beeinflusst vom eigenen Wirkungsbereich. Dass ein Anwalt das anders interpretiert als ein Fotograf erstaunt nicht.

Es wird nicht lange gehen, bis Gerichte in dieser Sache die Rechtsunsicherheit beseitigen werden. Und bis da mag jeder tun, was er für richtig hält, oder die Kamera im Schrank verstauen und zuwarten.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2018, 00:26   #212
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Offenbar ignoriert der Hamburger Medienrechts-Anwalt, dass natürliche Personen bei der Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten von der Verordnung ausgeschlossen sind.
Und wie nutzt man den Umstand, wenn man ein persönliches Foto online stellt auf dem fremde Menschen identifizierbar sind?

Diese Schutzklausel finde ich extrem schwammig und hilft wirklich nur für das reinste Private. Oder fehlt mir hier die Interpretationsphantasie?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 06:57   #213
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Du hast recht, mit dem Online stellen wird's schwieriger, das ist so. Aber alles, was bis jetzt galt, gilt natürlich auch nach dem 25.5. noch.

Streetfotografen, die das Hobby für sich persönlich betreiben, die Fotos zu Hause im stillen Kämmerlein und im Freundeskreis geniessen, haben auch nach dem 25.5. nichts zu befürchten. Online stellen geht aber nicht mehr ... aus meiner Sicht ist das heute schon an der Grenze des (zumindest moralisch) vertretbaren ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 08:05   #214
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Was ich nicht verstehe, ist, warum die Erstellung eines digitalen Bildes an sich automatisch eine Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen soll.

Wenn ich als Bildersteller nicht selbst in den Kommentaren/Bildunterschrift/EXIF-Daten die erkennbaren/gezeigten Personen benenne, (am Besten mit Sozialversicherungsnummer, Adresse und Bankverbindung) sind die Daten doch nicht personenbezogen?

Greift die Verordnung nicht erst bei der Stelle, die die Identifizierung einer Person auf einem Bild durchführt und damit die personenbezogene Verknüpfung von Daten erst ermöglicht?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 08:27   #215
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Streetfotografen, die ...
einfach außerhalb der EU "streetfotografieren"? Die EU-Streetmotivszene wird hingegen ärmer werden...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2018, 09:08   #216
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und wie nutzt man den Umstand, wenn man ein persönliches Foto online stellt auf dem fremde Menschen identifizierbar sind?

Diese Schutzklausel finde ich extrem schwammig und hilft wirklich nur für das reinste Private. Oder fehlt mir hier die Interpretationsphantasie?
Die entscheidende Schutzklausel ist: Verdienst du mit der online gestellten Aufnahme Geld? Falls nein, ändert sich am 25.5. nichts. Falls ja, solltest du die Zustimmung der Beteiligten haben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 09:44   #217
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Ich mache ab und zu in Deutschland Sportfotos für eine Schweizer Online Zeitung. Die Fotos schicke ich in die Schweiz, wo die Ihren Server haben weiß ich nicht. Bin ich da auch von der DSGVO betroffen?
Wie ist es, wenn der Rennfahrer einen Helm auf hat und man das Gesicht nicht oder nur schwer erkennen kann?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 09:51   #218
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Was sicher auch nicht ausser Acht gelassen werden sollte, sind die zukünftigen Möglichkeiten der Internet Suche.

Es gibt heute bereits gute Software zur Gesichtserkennung, die z.B. bei Behörden zur Fahndung oder mittlerweile auch bei Lightroom eingesetzt werden.

In absehbarer Zeit wird es sicher möglich sein, solche Software auch zur Bildersuche im Netz verwenden zu können. Das könnte dann eine Abmahnwelle auslösen, wie wir sie bisher noch nie hatten ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 10:02   #219
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Edit: Unsinn gelöscht.

'Oder sehe ich das ganz falsch?'

Damit scheine ich zumindest richtig zu liegen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (04.05.2018 um 07:32 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2018, 07:57   #220
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Für die hier von manchen so geliebte Aufgeregtheit vielleicht kontraproduktiv, aber die können das Schreiben ja immer noch ignorieren

https://bff.de/wp-content/uploads/20...men.pdf?x95481
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.