![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Hallo,
habe soeben Capture one express für Sony installiert. Gibt es für die Standard Objektive hier Korrekturprofile oder wie funktioniert das? Grüßel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Soweit ich mich erinnere, übernimmt C1 Express immer die Objektivkorrektur aus den Exif-Daten. Wenn das Objektiv also von der automatischen Korrektur in der Kamera unterstützt wird, dann funktioniert die Korrektur auch in Capture One. Profile explizit auswählen geht dann mit der Pro-Version.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Ich glaube das stimmt nicht. Zumindest sehen die RAWs von meinem 16-80Z in c1 deutlich verzerrt aus im Vergleich zu den schon in der Kamera entzerrten JPGs vom gleichen Bild.
Edit: Habe gerade nochmal die Liste der unterstützen Sony-Optiken durchgesehen - da ist das 16-80Z leider nicht dabei. Dann kann, nach meinem Verständnis, c1 die Korrekturen auch nicht durchführen, selbst wenn die EXIF-Daten das "vorschlagen". Für andere Objektive, für die es Korrekturprofile gibt, müsste das dann klappen. @NEX3NNeuling - welche Objektive hast Du? Geändert von wus (19.02.2016 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Habe das Sel 55-210, Sel 35, Selp 16-50, 2 Pentax Altgläser und das Fujian 35f17. Mir fällt gerade auf, dass ich schon C1 9 installiert habe, aber das wird keinen Unterschied machen oder?
Geändert von NEX3NNeuling (20.02.2016 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Ich habe noch v8.2. Da finde ich für keins Deiner Objektive ein Profil. Kann natürlich sein dass seither ein paar neue Profile dazu gekommen sind, aber das müsste dann jemand nachsehen der v9 Pro hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#217 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Ich habe C1 pro für Sony und hatte beim Support die Frage gestellt, ob das sel1670z unterstützt wird. Folgende Antwort habe ich erhalten:
"We consistently expand the lens range supported. This is phase one supported. You should have an option of chosing "manufacturer profile" in this case is it Sony embedded lens profile you use. Which is also to be considered a form of support." Eine gute Beschreibung dazu findet sich hier: http://blog.phaseone.com/lens-correc...he-essentials/ Ich verstehe das so: Wenn das Objektiv von Sony unterstützt wird, werden in die raw-Datei entsprechende Daten geschrieben, die von c1 zur Korrektur verwendet werden. Der Eintrag manufacturer profile sollte im Objektiv-Profil dann automatisch ausgewählt sein. Das Objektiv muss dann nicht unbedingt in der Liste aufgeführt werden. Die Werte für Verzeichnung und Helligkeitsabfall müssten dann auch noch auf 100 % gestellt werden. Im Zweifel an der Testversion (pro) mal ausprobieren oder beim Support nachfragen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Man kann keine eigenen Profile erstellen. Wenn Sony oder der Objektivhersteller ein Profil zur Verfügung stellt, wird das von der Kamera in die Exif-Daten geschrieben und kann von Capture One ausgewertet werden. Das funktioniert mit allen Objektiven, auch wenn sie nicht in der Liste der unterstützten Modelle aufgeführt sind.
Zusätzlich zu diesem Herstellerprofil bietet Capture One in der Pro-Version für ausgewählte Objektive auch noch ein eigenes Korrekturprofil an. Darauf kann man bei älteren Kameramodellen (z.B. NEX-3, NEX-5, SLT-A33, SLT-A55 oder die DSLRs) zurückgreifen, die noch keine kamerainterne Korrektur unterstützen, und in Verbindung mt neueren Kameras ist das C1-Profil möglicherweise auch besser als das Herstellerprofil (das hab ich allerdings noch nicht direkt miteinander verglichen). Die offene Frage ist jetzt, ob C1 in der Express-Version gar keine Objektivkorrektur unterstützt, oder nur die Herstellerprofile. Ersteres kann ich mir nicht vorstellen, denn bei Objektiven wie dem SELP1650 ist schon im Objektivdesign ausdrücklich eine elektronische Korrektur vorgesehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Oder gibt's das tatsächlich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Da ich keins der beiden Objektive besitze, kann ich dazu erst mal nichts sagen. Dazu müßte ich jeweils eine Raw-Datei sehen, natürlich beide mit derselben Kamera aufgenommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|