Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2014, 10:45   #211
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von rccdroid Beitrag anzeigen
Dummerweise übertragt die Sony Firmware einige wichtige Daten nicht an das Android Gerät. Dazu gehört z.B. auch der (neu) berechnete ISO-Wert (wenn ISO auf Automatik steht).
Muss ich bestätigen. Ich war ganz sicher, es bei Sony's Ramote Camera Control gesehen zu haben. Ist aber nicht so; habe es gerade noch einmal angeschaut.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2014, 12:58   #212
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Ok das Isofeature is nur Luxus^^
Und dieser Wifi Support geht dann direkt ans Gerät? Also von einem zum anderen Handy?
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 15:27   #213
EricR
 
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Alpha SLT 58

Hallo,
ich überlege gerade mir ein Tablet zuzulegen, in der Hauptsache für diese geniale App...
Nun möchte ich da keine "Unsummen" ausgeben, je günstiger desto besser. Mein Limit wäre 150.-.
zb TrekStor SurfTab breeze 7.0 gibts für n fuffi neu. Das ist OTG fähig und nutzt Android 4.0.


Kann ich einfach davon ausgehen dass ALLE Geräte welche die Mindestanforderung erfüllen auch mit der App zusammenarbeiten oder gibt es da auch Probleme ?
Ich kann ja schlecht im Laden die App auf verschiedene Tab spielen... ;-)

Gruss Eric
EricR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 15:41   #214
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von EricR Beitrag anzeigen
Hallo,
ich überlege gerade mir ein Tablet zuzulegen, in der Hauptsache für diese geniale App...
Nun möchte ich da keine "Unsummen" ausgeben, je günstiger desto besser. Mein Limit wäre 150.-.
zb TrekStor SurfTab breeze 7.0 gibts für n fuffi neu. Das ist OTG fähig und nutzt Android 4.0.


Kann ich einfach davon ausgehen dass ALLE Geräte welche die Mindestanforderung erfüllen auch mit der App zusammenarbeiten oder gibt es da auch Probleme ?
Ich kann ja schlecht im Laden die App auf verschiedene Tab spielen... ;-)

Gruss Eric
es sollten alle gehen, die eeinen USB Host modus unterstützen!
Ich habe das Galaxy note 8, läuft perfetk! Was du beachten musst:
Akkulaufzeit - bei längeren Aufnahmen, zb. Time lapse geschichten kannst du dein Tab nicht währenddessen laden.
Zuu billig würd ichs auch nicht nehmen, denn die übertragungsrate zwischen Kamera und tablet sollte recht flott sein (vor allem bei raw)
und SD bis 32 GB besser 64 GB, damit du keine Speicherprobleme kriegst.
http://www.redcoon.at/B512863-Samsun...gn=&xtor=CS1-5 mit dem SOLLTE es funktionieren. (inkl. speicherkarte)
LG

Geändert von R-Jay7 (15.06.2014 um 15:52 Uhr)
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 16:33   #215
EricR
 
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Hallo,
ok an die Übertragungsgeschwindigkeit hab ich nicht gedacht
Danke für die Tipps :-)

Gruss, Eric

Nachtrag: das empfohlene Galaxy 3 7.0 unterstützt KEIN OTG :-)
Schade, wäre ein geiler Preis :-)
Mal sehn, denke es wird das 3 8.0, das kann OTG

Geändert von EricR (15.06.2014 um 20:02 Uhr)
EricR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2014, 12:37   #216
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von EricR Beitrag anzeigen
Hallo,
ich überlege gerade mir ein Tablet zuzulegen, in der Hauptsache für diese geniale App...
Nun möchte ich da keine "Unsummen" ausgeben, je günstiger desto besser. Mein Limit wäre 150.-.
zb TrekStor SurfTab breeze 7.0 gibts für n fuffi neu. Das ist OTG fähig und nutzt Android 4.0.


Kann ich einfach davon ausgehen dass ALLE Geräte welche die Mindestanforderung erfüllen auch mit der App zusammenarbeiten oder gibt es da auch Probleme ?
Ich kann ja schlecht im Laden die App auf verschiedene Tab spielen... ;-)

Gruss Eric
Da ich immer wieder dzbgl. Mails bekomme, habe ich mich entschieden auf meiner Website, immer wieder mal eine Empfehlung zu geben.
Aktuell gibt es bei Amazon folgendes Modell sehr günstig für 99,-€ (4,5 Sterne Bewertung).

Acer Iconia A1-810 20 cm (7,9 Zoll mit IPS Technologie) Tablet-PC (QuadCore Prozessor 1,2GHz, 1GB RAM, 16GB eMMC, 5MP Kamera, Android 4.2) weiß

Wer über meine Website bestellt, generiert mir einen kleinen Bonus. Wer es nicht machen will, kann direkt bei Amazon suchen.

http://rccdroidpro.glensk.com/
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 13:03   #217
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von rccdroid Beitrag anzeigen
Acer Iconia A1-810 20 cm (7,9 Zoll mit IPS Technologie) Tablet-PC (QuadCore Prozessor 1,2GHz, 1GB RAM, 16GB eMMC, 5MP Kamera, Android 4.2) weiß
Mit genau diesem Modell läuft bei mir RCCDroidPro einwandfrei. Den USB-Host-Mode kann das Teil von Haus aus, es sind also keinerlei Modifikationen notwendig.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 21:21   #218
EricR
 
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Hallo,
sehr ärgerlich.
Hab mir heute das von mir erwähnte Teil gekauft und läuft spitze. Kannst Du ohne Bedenken anbieten ;-)
Angeschlossen und.. begeistert :-)
Nu muss ich mir noch eine Halterung fürs Manfrotto bauen

Gruss Eric
EricR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 18:36   #219
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Gibts denn schon Fortschritte? Bin auf die neuen Features gespannt. Der Wifi Client würd mich schon sehr interessieren, da ich schon ein kleines Light Painting Shooting hatte und das da wirklich praktisch wäre^^
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 12:51   #220
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
RCCDroidPro mit Wifi

Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
Gibts denn schon Fortschritte? Bin auf die neuen Features gespannt. Der Wifi Client würd mich schon sehr interessieren, da ich schon ein kleines Light Painting Shooting hatte und das da wirklich praktisch wäre^^
Hallo Zusammen,
habe lange über dieses Thema nachgedacht. Mein erster Ansatz war, den RCCDroidClient mit einer Wifidirect (p2p) Schnittstelle auszurüsten. Dann wäre allerdings Android 4.0 das Minimum und nicht alle Android Geräte unterstützen Wifidirect (z.B. mein Acer mit 4.1 auch nicht), was noch mehr Einschränkungen mit sich bringen würde.

Nach langem Forschen, habe ich einen genialen Ansatz eines anderen Entwicklers gefunden., der ein ähnliches Produkt wie RCCDroid für Canon und Nikon geschrieben hat. Schaut Euch das mal bitte an:

http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php

Fast könnte man neidisch werden, wenn man sieht, was andere Kamerahersteller in ihre Firmware packen ...(z.B. das Liveview-Bild über die USB Schnittstelle ausgeben), aber darum geht es hier nicht. Wir sind ja Sony Alpha User.

Man müsste sich halt einen Mini-Router für ca 35€ kaufen und den mit der richtigen Software bestücken. Leider müsste die vorhandene Software auf dem Router für Sony modifiziert werden. In diesem Fall, könnte man dann aber jedes Android Gerät mit Wifi verwenden (der USB Host Support wäre dann nicht mehr nötig).
Mich würde interessieren, was Ihr prinzipiell von dieser Lösung haltet.
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.