SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 12:43   #211
Horst May
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 27
LR3

Hallo zusammen,

Um nochmal auf meine Ausgangsfrage vom 6. Nov. zurück zu kommen:
Kann man die Presets wohl auch in LR 3 einbauen?

Gruß
Horst
Horst May ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 13:43   #212
WladiP
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
Hallo Zusammen,
ich habe eine a58 und LR 5 und würde die Presets auch gerne nutzen.
Muss ich dabei irgendwas besonderes beachten oder geht dies überhaupt?
WladiP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 21:29   #213
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Die Presets sind zwar nicht für die a58, funktionieren aber auch ganz gut.
Man kann ja immer schauen ob die nächste ISO Stufen Vorgabe nicht ein eventuell besseres Ergebnis erzielt.

Nutze sie ausgiebig mit LR5.7 und meine a58.
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 22:10   #214
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich nutze die Presets sogar an der om d E-M10. Zwar nicht iso 1600 bei iso 1600 aber man kann sie gut nutzen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 08:53   #215
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo Horst,

Zitat:
Zitat von Horst May Beitrag anzeigen
Um nochmal auf meine Ausgangsfrage vom 6. Nov. zurück zu kommen:
Kann man die Presets wohl auch in LR 3 einbauen?
ich habe die Frage trotz zweitem mal stellen gerade erst richtig wahrgenommen, und nein, ich sehe da leider wenig Möglichkeiten, weil der Entwicklungsprozess von LR3 zu L4 in wesentlichen Teilen verändert wurde.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 11:25   #216
wilpertm
 
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 8
Graphische Übersicht der Parameter von Martin

Hallo zusammen,

ich bekomme meine 77ii diese Woche und lese mich schon mal ein. Dabei bin ich über diesen sehr interessanten Fred zum Thema Entrauschen in LR gestolpert. Wenn ich die 77ii habe werde ich ausprobieren wie die Ergebnisse mit der Parametern von Martin sind (auch von mir schon vorab grosses Lob für den Aufwwand und die Uneigennützigkeit).
Ich habe derweil mal die LR-Entrausch Parameter für die versichiedenen ISO-Werte für die high detail Einstellungen in Excel erfasst. Vielleicht gefälltes es ja dem einen oder anderen. Möglicheweise kann das ja auch eine Grundlage sein die Parameter mit weniger Ausprobieren auch für andere Kameramodelle anzupassen (z.B. werde ich dass für die 77ii probieren).



Bild in der Galerie

Gruß Martin

Geändert von wilpertm (11.12.2014 um 09:58 Uhr)
wilpertm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 23:09   #217
Meg-Photo
 
 
Registriert seit: 18.06.2014
Beiträge: 5
Alpha SLT 77 Anwendung der Presets beim Import

Hallo,

auch ich möchte mich für die Erstellung der tollen Presets bedanken!

Ich habe diese jedoch erstmal noch nicht als Standard hinterlegt, aber sie ausgiebig im Entwickeln-Modul getestet.

Was jedoch nicht funktioniert ist, die Presets beim Importieren anzuwählen ("Während des Importvorgangs anwenden"). Erst bleibt trotz Auswahl eines Presets das Feld "Entwicklungseinstellungen" leer und drücke ich dann trotzdem auf "Importieren" kommt eine englische Fehlermeldung und Lightroom 5 hängt sich auf. Hat jemand schon ähnliches beobachtet bzw. was mache ich falsch?

Gruß
Meg-Photo
Meg-Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 23:14   #218
Joh78
 
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Meg-Photo Beitrag anzeigen
...kommt eine englische Fehlermeldung ...
Kam bei mir auch... Hab jetzt einen neuen Rechner, LR neu installiert und werde es gleich nochmal testen.

... und jetzt geht's.

Geändert von Joh78 (04.01.2015 um 12:17 Uhr)
Joh78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 14:19   #219
Meg-Photo
 
 
Registriert seit: 18.06.2014
Beiträge: 5
Komisch... Werde deswegen jetzt aber nicht den Rechner neu aufsetzen. Ist eigentlich noch relativ frisch. Hat irgendwer vielleicht ne andere Idee?
Meg-Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 18:30   #220
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Daaaanke dir :-)

Hallo Martin

Danke dir für die Arbeit. Habe neu mit LR 5 angefangen (vorher mit Adobe RAW).
Super Anleitung - funktioniert tadellos.

Nutze die Presents mit der A77II.

Nutze die jeweils die mittlere Einstellung pro ISO-Stufe und kann immer noch auf die höchste Entrausch-Stufe, falls nötig.


Viele Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.