SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 09:44   #2161
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Naja, die werden eher darauf achten, inwieweit sich mit dem A-Mount Kundenbestand noch Geld verdienen lässt...
buddel ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.03.2014, 09:51   #2162
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Und wieso sollte Sony kein Top APS-C Modell mehr anbieten? Damit sich die Vollformate besser verkaufen und dadurch die Objektive auch? Klingt logisch, aber sehr unrealistisch. Damit wurde Sony sich ins Fleisch beissen. Flaggschiffe sind fürs Image gut und die APS-C Modelle verkaufen sich besser als Vollformat.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Alt 31.03.2014, 09:53   #2163
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
7) ... auch Infos die nur hypothetisch existieren müssen sich erstmal manifestieren.

und noch was Ernsthaftes: Wenn Sony in Asien einen Testballon eines Pro-Services starten will, dann ganz sicher nicht nur für die kleinen Systemkameras!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:12   #2164
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Und wieso sollte Sony kein Top APS-C Modell mehr anbieten? Damit sich die Vollformate besser verkaufen und dadurch die Objektive auch? Klingt logisch, aber sehr unrealistisch.
Beim E-Mount ist das inzwischen aber so. Da gibt es mit dem Auslaufen der NEX-7 kein APS-C Top Modell mehr. Ob das beim A-Mount auch so kommt muss man abwarten. Die Chancen für ein APS-C Top-Modell stehen aber hier noch einigermassen gut. Der Preissprung von einer Billig A77II zum nächstgrößeren Modell A99 wäre schon extrem groß.
Zitat:
Damit wurde Sony sich ins Fleisch beissen. Flaggschiffe sind fürs Image gut und die APS-C Modelle verkaufen sich besser als Vollformat.
Und warum gibt es dann beim E-Mount keinen echten Nachfolger für die NEX-7?
Orbiter1 ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:20   #2165
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wieos gehen wir davon aus, dass der Sprung von APS-C auf KB x2 bleiben muss.
Wenn es technischen Raum gibt und eine Top-APS-C in einigen Bereichen entsprechend mehr Performance bietet, als KB.
Auf der anderen Seite, wenn eine Top-APS-C als E-Mount nur noch 1.000€ kostet ist doch auch nicht schlimm.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.03.2014, 10:20   #2166
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
und noch was Ernsthaftes: Wenn Sony in Asien einen Testballon eines Pro-Services starten will, dann ganz sicher nicht nur für die kleinen Systemkameras!
Laut Matthias Paul vom Minolta-Forum wird der Sony Imaging Pro Support ab morgen in Japan, Taiwan, Korea und Hongkong angeboten.

"Die genauen Bedingungen werden offensichtlich noch abgestimmt, aber sollen in etwa den folgenden Informationen entsprechen:

Der Sony Imaging PRO Support richtet sich nur an Berufsfotografen. Für die Anmeldung ist der Besitz einer gehobenen Alpha-Kamera (SLT-A99 / SLT-A99V, SLT-A77 / SLT-A77V, DSLR-A900, DSLR-A850, NEX-VG10, NEX-VG20, NEX-VG30, NEX-VG900) mit mindestens zwei Objektiven notwendig, die bei Sony registriert werden müssen. Weiterhin ist ein Nachweis erforderlich, daß man der Fotografie als Angestellter oder Selbständiger beruflich nachgeht und in dem Land, in dem der Service angeboten wird, wohnt."

Hier der Link zum Mi-Fo-Thread http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=35067
Orbiter1 ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:24   #2167
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Der Sony Imaging PRO Support richtet sich nur an Berufsfotografen. Für die Anmeldung ist der Besitz einer gehobenen Alpha-Kamera (SLT-A99 / SLT-A99V, SLT-A77 / SLT-A77V, DSLR-A900, DSLR-A850, NEX-VG10, NEX-VG20, NEX-VG30, NEX-VG900) mit mindestens zwei Objektiven notwendig, die bei Sony registriert werden müssen.
Das ist jetzt aber keine große Herausforderung.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:27   #2168
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich hoffe sehr, dass es mindestens noch ein "Premium" A-Mount Modell geben wird, denn das kann ich mir dann wieder in 3 bis 4 Jahren gegen moderaten Einwurf von Münzen kaufen. Sollte Sony tatsächlich im Laufe der nächsten Jahre das native A-Mount aufgeben, könnte ich noch ein paar hübsche Objektive günstig erwerben und wäre zumindest für die nächsten 8-10 Jahre gut versorgt (denn ich fühle mich mit der A77 sehr wohl).

Dann hätte ich immer noch Zeit mich umzuorientieren. Vielleicht will dann ja wirklich nicht mehr mit Rucksack durch die Gegend laufen. Da mache ich mir jetzt noch keinen Kopf drum.
__________________
Zaar ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:28   #2169
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
dey

das ist wohl eher der beruflicher NAchweis eine Herausforderung smile.....nicht die Knipsen

Geändert von lampenschirm (31.03.2014 um 10:30 Uhr)
lampenschirm ist offline  
Alt 31.03.2014, 10:37   #2170
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber keine große Herausforderung.

bydey

Die berufliche Tätigkeit muss auch nachgewiesen werden.


Mir scheint es auch so, dass APS-C die Amateurklasse wird und bei Kleinbild die "Semi"-Klasse anfängt.
Wenn man sich die letzten Neuerscheinungen anschaut:
APS-C mit Plastikgehäuse und guter Ausstattung zum attraktiven Preis (5000/6000 - Metallgehäuse bei der NEX-5 war wohl zu teuer), Kleinbildkameras dringen preislich nach unten vor (bis an die 1000€ Grenze - 7), wertige Gehäuse nur noch zu entsprechenden Preisen (7R, 99).
Ich bin wirklich auf den 77-Nachfolger gespannt, daran wird man viel ablesen können.
Schade fände ich, wenn die APS-C-Klasse nur noch mit Günstiggehäusen und Spar-Objektiven bedient würde und man für die besseren Gehäuse (Material, Bedienung, Features) auf Kleinbild mit seinen Nachteilen in Größe und Preis wechseln müsste. Da würde ich dann wohl aussteigen.
hlenz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.