Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2013, 18:59   #1
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Vorstellungsthread verrutscht?

Hab grad gesehen, dass der Vorstellungsthread im RX-Unterforum gelandet ist. Da ist wohl jemanden die Maus ausgerutscht?

P.S. Der Thread war wohl auf Erkundungstour.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben

Geändert von Dreamdancer77 (06.03.2013 um 20:34 Uhr)
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2013, 13:07   #2
BommelK1
 
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Guben
Beiträge: 12
Alpha SLT 37 Ein freundliches Hallo in die Runde,

nun lese ich schon einige Wochen hier im Forum mit und will mich demnächst auch mal aktiv am Forumsgeschehen beteiligen. Dafür möchte ich mich auch kurz vorstellen.
Mein Realname ist Reiko und ich bin inzwischen fast 40 Lenze alt (ein paar Wochen fehlen noch ).
Zur Fotografie gekommen bin ich schon in jüngster Kindheit. Mein Vater und sein Bruder hatten ein kleines Heimlabor für die SW-Fotografie und haben beide im analogen Fotozeitalter fast alles fotografisch abgebildet, was vor die Linse kam. Da war für mich schon der Grundstein gelegt. Zwischenzeitlich mit diversen Kompaktkameras unterwegs war ich bis vor zwei Jahren auch noch mit einer analogen SLR-Kamera unterwegs, eine Pentax MZ-7 mit diversen Zoom- und Makroobjektiven. Ein Spiegeldefekt der nach einer Reparatur nicht besser wurde, ließ mich lange nach einer digitalen Alternative Ausschau halten. Ich habe mich nun Anfang diesen Jahres für eher eine Einsteigervariante mit etwas kelinerem Gehäuse einer A37 entschieden. Momentan bin ich mit dem Kit-Objektiv SAL-18135 unterwegs und noch viel am Ausprobieren. Meine Interessen liegen eher bei der Landschafts- und Makrofotografie, also wird wohl früher oder später noch das ein oder andere besser geeignete Objektiv dazukommen. Aber ich will erst mal wieder klein anfangen.
Eventuell wird mich die Kamera auch bei meinem anderen Hobby's, beim "Geocaching", begleiten. Muss erst mal austesten wie sich das dann mit dem zusätzlichen Gewicht gegenüber einer Kompaktkamera macht.
Ausschlaggebend für eine Anmeldung im Forum war für mich der Gedankenaustsausch mit anderen Fotografiebegeisterten die auf dem selben Kamerasystem unterwegs sind und um einen besseren Einblick in die Welt der digitalen Fotografie zu erhalten.

Gruß von der sonnigen Seite der Neiße
Reiko
BommelK1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 21:59   #3
Applefan
 
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 8
Alpha SLT 55 Papa kauft Sony Alpha A55V + Sigma 18-50mm

Moin Moin zusammen,

da ich in diesem Forum irgendwie keine Vorstellungs-Threads gefunden habe, sage ich mit meinem ersten Beitrag erstmal Hallo :-)

In Sachen Digitalkameras bin ich ungefähr seit dem Jahr 1998 auf der Pirsch nach tollen Geräten. Angefangen hat alles mit einer Ricoh RDC-4200, und nach 50 + X Kameras bin ich nun bei einer Nikon P300 und einer Sony Alpha A55V gelandet.

Eigentlich wollte ich mir eine Olympus Pen PL-3 kaufen, habe dann aber ein Angebot erhalten, die Sony zum Preis von 380 Euro zu kaufen. Da ich von Sony schon länger gelesen hatte, daß gerade die neuen SLT-Geräte sehr gut in Sachen Video seien, habe ich mich weiter in das Thema eingelesen und es letztlich gewagt: Seit heute darf ich eine Sony Alpha A55V mein Eigen nennen.

Allerdings mit dem meist nicht gerade hochgelobten Kit-Objektiv, und meine ersten Tests konnten die nicht gerade berauschende Qualität auch bestätigen. Die Kamera geht im Automodus schon ganz schön hoch mit den ISO-Werten ran, wenn's mal etwas schattiger oder indoor ist. Die ersten Tests waren in Sachen Body aber sehr vielversprechend: Wirklich eine superschnelle Kamera mit sehr schnellem Autofokus. Der Videomodus ist der Beste, den ich bisher gesehen habe. Die neueren Olympus Pens fand ich hier auch schon Klasse, vor allem die geräuschoptimierten Objektive. Aber auch die Sony macht hier ihren Job selbst mit dem Kit-Objektiv wirklich sehr gut

Als etwas bessere Objektiv-Alternative habe ich mir das Sigma 18-50mm 1:2.8-4.5 DC HSM ausgeguckt. Es ist immerhin eine ganze Ecke lichtstärker als das Kit-Objektiv und soll laut Amazon-Rezensionen akzeptable Abbildungsleistungen und eine sehr gute Verarbeitung haben. Ich bin kein Foto-Profi und werde wohl auch nie einer, dafür bin ich aber ein "Preis-Leistungs-Fetischist". Deshalb kommen für mich weder Festbrennweiten (außer ggf. eine sehr lichtstarke, weiß nur noch nicht, welche Brennweite da in Frage käme) noch ultrateure Zooms in Frage.

Wichtig für mich ist in erster Linie Lichtstärke, denn ich fotografiere mindestens 50%, eher mehr, indoor. Sehr viel Personen/Situationen, eigentlich eher Snapshots, aber manchmal braucht man auch Möglichkeiten für coole Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven und so. Aber alles nur Hobbykram, vielleicht auch mal ein bißchen Produktfotografie.

Und letztlich ist für mich natürlich auch der Preis entscheidend. Das geht so weit, daß ich mich trotz verfügbaren durchgehenden 2.8ern zunächst für das genannte Sigma entschieden habe. 160 oder 380 Euro ist nunmal einfach ein Unterschied, und meine ganzen anderen Fetische kosten schließlich auch noch Geld...

Huch, viel getippt... nun, wollte mich mal aus dem (leider immer noch trüben) Norden melden, vielleicht gibt's hier ja Gleichgesinnte...

Viele Grüße,
Markus

P.S.: Danke MarieS, jetzt ist ja doch alles an der richtigen Stelle...

Geändert von Applefan (19.03.2013 um 22:12 Uhr)
Applefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 22:01   #4
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Hallo Markus,

herzlich Willkommen im Forum.

Ich hab dich mal bei deiner Suche unterstützt und deinen Beitrag in unseren Vorstellungsthread verschoben.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 23:32   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Applefan Beitrag anzeigen
Und letztlich ist für mich natürlich auch der Preis entscheidend.
Hm ... das korreliert irgendwie nicht mit Deinem Nick

Ich hoffe, Du hast viel Spaß mit Deiner neuen Sony. Willkommen im Forum!

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 01:48   #6
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit der schönen Kamera
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 22:01   #7
phoenix.92
 
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 72
Guten Abend alle zusammen,
dann werde ich meine Person auch einmal vorstellen

Mein Name ist Marc & bin 92er Bj, habe also inzwischen die 21 Jährchens erreicht.
Beruflich stecke ich mitten in einer kaufmännischen Ausbildung, die mich aus meinem kleinen Dorf sowohl nach Potsdam, als auch nach Berlin verschlägt.

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich angefangen habe, mich für das Fotografieren zu interessieren, aber wahrscheinlich war es damals mit meinem guten alten K750i
Ein intensiverer Einstieg in die Materie wurde es erst, als mein finanzieller Rahmen dies in Form einer HS20EXR auch zuließ, also vor etwa einem Jahr.
In diesem Jahr habe ich viel rumprobiert und bin schlussendlich auf einem Irlandtrip im Januar an der Grenze zwischen Idee und technische Möglichkeiten angekommen.
Deshalb habe ich mir nun eine 57 zugelegt und hoffe auf eine lange Zeit mit ihr zu zweit
Warum ich mich vor einem Jahr für eine Bridge entschieden habe, war die Hoffnung, dass sich mit der Zeit herauskristallisiert, auf welche Form der Fotografie ich den Fokus lege und mich darauf spezialisieren kann.
"Leider" ist mir das mit der Zeit nur eingeschränkt gelungen. Ich habe gemerkt, dass ich einfach einen Faible dafür habe in der Natur unterwegs zu sein & zu fotografieren.
Da ist alles dabei: Landschaften, Flora, Fauna und auch die ganz kleinen Details in Form von Makros
Diese Vielfalt erschwert natürlich den Umstieg auf die 57, allein schon aus finanzieller Sicht, aber mit der Zeit wird das schon, da bin ich vollends optimistisch

So das war es erst einmal von mir, ich freue mich auf eine tolle und lehrreiche Zeit hier im Forum!
__________________
Mrc

++ aus der Havelstadt Brandenburg ++
phoenix.92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 23:24   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Willkommen im Forum. Ich denke, mit der A57 hast Du jedenfalls - trotz der Motivvielfalt - alle Möglichkeiten offen.

Viele Grüße,
Markus

PS: ich glaube, ich habe das erste Mal in meinem Leben ein Wort mit "Doppel-V" geschrieben
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 09:50   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Marc,

willkommen im Forum.
Zitat:
Zitat von phoenix.92 Beitrag anzeigen
Landschaften, Flora, Fauna und auch die ganz kleinen Details in Form von Makros
Diese Vielfalt erschwert natürlich den Umstieg auf die 57, allein schon aus finanzieller Sicht, aber mit der Zeit wird das schon, da bin ich vollends optimistisch
Da musst du dir keine Sorgen machen. Es gibt für die Sony/Minolta-Welt wunderbare alte gebrauchte Minolta(AF)-Objektive, die dir diese Welt mit geringem finanziellen Aufwand eröffnen.
- WW für Landschaft, da hast du vermutlich schon das Kitobjektiv, welches dafür absolut ausreichen sollte
- für Makro holst du dir einen Retro-Adapter, suche einfach mal nach retro, retrostellung, retroadapter, zwischenringe
- das günstigste Telezoom von Minolta, welches ziemlich gut ist dürfte das Minolta AF 100-200/F4.5 für um die 80€ sein. Doch Vorsicht, das wirst du irgendwann wieder verkaufen, weil oben und Brennweite fehlt. Als Einstieg ist es dennoch super.

Solltest du noch weiter darüber diskutieren wollen, nim die Suche und häng dich an einen der Objektivsuchthreads dran. Dieser hier ist dafür nicht gedacht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 19:36   #10
nofasa
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 16
Alpha 230

Hallo, ich heisse Rene bin 24 Jahre, komme aus dem südl. Niederösterreich und bin hauptberuflich Notfallsanitäter bei einer Rettungsorganisation.

Die Fotografie hat mich schon immer ein wenig gejuckt aber endgültig hats mich erst vor ca. einem Jahr gepackt als ich ziemlich günstig zu meiner Sony Alpha 230 kam. Seitdem probiere ich alle möglichen Techniken aus

Ich fotografiere mit einer Sony Alpha 230, dazu hab ich das Kit-Zoom 18-55 mm f4-5,6 dass ich aber nur mehr im WW-Bereich verwende, weiters hab ich das Minolta 50mm f/1,7 das ich eigentlich als Immerdrauf benutze und ein Sigma 75-300 f/4-5,6. Leider fehlt mir noch ein ordentliches WW und ein Blitz. Bis jetzt lichte ich eigentlich alles ab was mir in die Quere kommt.


Könnt ja gern mal bei bei meinem Flickr-Fotostream vorbeischauen, würde mich über paar Kommentare freuen. http://www.flickr.com/photos/renespellitz/

Freue mich auf interessante Threads

LG Rene

Geändert von nofasa (10.04.2013 um 19:57 Uhr)
nofasa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hallo Forum - der Begrüßungs- und Vorstellungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.