Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » D7D/D5D-Kits: Jetzt purzeln die Preise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 12:53   #201
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Die Versandkosten übernimmt m.W.n. kein Anbieter im Falle einer Rücksendung.
Also, das kenne ich anders: in den meisten AGB steht sinngemäß (Zitat aus AGB Mindfactory):

Ausnahmsweise sind die Kosten der Rücksendung von Ihnen zu tragen, wenn der Warenwert nicht mehr als 40,00 Euro beträgt.

Und dies ist bei meinen Rücksendungen auch immer so gewesen, sowohl bei Foto-Koch, Amazon, Mindfactory ...(nur als Beispiel).

Ich weiß nicht, ob es hierzu eine gesetzliche Regelung im Widerrufsrecht gibt, achte aber bereits vor dem Kauf darauf.

EDIT: ich sehe gerade, dass es um die Lieferkosten des Händlers geht, da gibt's unterschiedliche Handhabungen, ist m.W. nur eine Kulanzleistung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 12:54   #202
TschoK
 
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Scheeßel
Beiträge: 105
Re: Versandkosten?

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ja, dabei geht es aber um die Versandkosten für den Rücktransport.
So legen es viele Händler zumindest aus, weil es die Kunden wegen Peanutsbeträgen nicht auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Darüber, wie das Fernabsatzgesetz in diesem Hinblick korrekt ausgelegt werden sollte, streiten sich die Experten schon länger.

Ich kaufe jedenfalls nirgendwo ein, wo ich die Versandkosten in jedem Fall übernehmen muss.

Greetz, TschoK
TschoK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 12:57   #203
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Naja, ich fände es aber unfair dem Händler gegenüber, wenn er für eine Rücklieferung der Ware vom Kunden sowohl die Kosten für den Hin- als auch den Rücktransport zahlen müsste.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 15:39   #204
osiris
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Glehn
Beiträge: 64
Laut Rechtsprechung hat der Verkäufer die Rücksendekosten des Käufers zu tragen wenn der Wert der Ware 40 EUR übersteigt. Bis 40 EURist dies Sache des Käufers, oder einer Vertrags- oder Kulanzregelung.
Die Hinsendekosten, sofern erhoben, sind Sache des Käufers und werden bei Geltendmachung des Wiederrufsrechts (14 Tage) nicht, oder wenn überhaupt nur auf Kulanz, erstattet.
Dies ist eine für beide Seiten faire Lösung, da ansonsten der Verkäufer im Falle einer Rücksendung aufgrund eines Wiederrufs beide Transporte zu finanzieren hätte.
Anders kann es natürlich bei einer Rücksendung aufgrund eines Mangels an der Ware aussehen. Hier kann aber dann auch der Händler meistens seinen entstandenen Schaden durch die doppelten Transportkosten beim Hersteller der Ware geltend machen.
__________________
Gruss,

Willi
osiris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 00:49   #205
RolfB.
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: D-50000 Bonn
Beiträge: 9
Versandkosten

Hallo, hier kann ein eifriger Leser und A1-Nutzer mal was ans Forum "zurückgeben", da professionell deformiert:

Wenn ein Verbraucher widerruft, zahlt der Händler laut Gesetz (nicht nur Rechtssprechung) die Rücksendekosten und zwar immer, wenn er ein Rückgaberecht einräumt (Kunde kommt nur durch rechtzeitige Rücksendung vom Vertrag los / der Verkäufer muss allerdings ausdrücklich statt des Widerrufsrechts ein Rückgaberecht einräumen).

Beim Widerrufsrecht (Kunde kommt durch Widerrufserklärung in Textform v. Vertrag los), dem gesetzlichen Regelfall, zahlt der Händler lt. Gesetz auch die Rücksendekosten. Er hat aber das Recht per Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) die Kosten der Rücksendung auf den Kunden abzuwälzen (muss aber in den AGB vor dem Kauf stehen). Dieses Recht hat er aber nur für den Fall, dass der Wert der Rücksendung 40 Euro und weniger beträgt oder bei Werten über 40 Euro, wenn der Kunde noch nicht gezahlt oder angezahlt hat, bevor er widerruft. Bei Kameras / Objektiven zahlt schon vom Wert her und der häufigsten Zahlungsart Vorkasse od. Nachnahme nahezu immer der Händler die Rücksendekosten (und das bitte nicht erst nach Aufforderung per Einschreiben).

Hinsendekosten: Die Erstattungspflicht bei Widerruf zu den Hinsendekosten ist umstritten. In der Praxis werden sie noch selten erstattet. Ein Urteil des OLG Frankfurt und ein aktuelleres des LG Karlsruhe (nicht rechtskräftig) verpflichten den Händler auch zur Erstattung dieser Kosten. Ich kann dies nicht nachvollziehen, da die Kosten ja für die Versendung verbraucht werden. Weitere Details unter www.versandhandelsrecht.de

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich. Es ist kompliziert geregelt.
Beste Grüsse Rolf
RolfB. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2006, 08:43   #206
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Moin,

Ich will ja diese interessante Wendung nicht abknicken, aber könnten wir vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen?
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:08   #207
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Jap ich will auch also:

D7 mit 28-75 für 729,- Euro

Hat den jemand von den Bestellern schon eine bekommen?
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 11:31   #208
TschoK
 
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Scheeßel
Beiträge: 105
Nö. Bei Amazon bestellt und - ausser einem voraussichtlichen Versandtermin ab dem 30.01. - noch nichts gelesen.

Greetz, TschoK
TschoK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:27   #209
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Amazon meldet mittlerweile für das 729€ Bundle: Ausverkauft

Ich denke, wir haben hierzu nicht unwesentlich beigetragen
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 13:59   #210
juergi
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Norden
Beiträge: 32
Na, da bin ich aber froh, dass ich doch zugeschlagen habe. Ich war noch am zweifeln, ob ich nicht lieber die 5D nehme, aber bei dem Angebot konnte ich nicht widerstehen.

Jetzt heißts warten, warten, warten ....
Gruß Jürgen
juergi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » D7D/D5D-Kits: Jetzt purzeln die Preise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.