SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: capture software für a2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2005, 07:03   #1
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Ach ja, ausserdem die Kamera noch von Massenspeicher auf Fernsteuerung umstellen.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2005, 11:08   #2
flowmix
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
Na endlich hat alles geklappt.

Warum weiß ich zwar auch nicht, aber es geht auf einmal.

Den Treiber, den Ihr gepostet habt hatte ich schon. Ich hab ihn einfach nochmal installiert und schon hat es geklappt.

Hier mein erster Versuch mit der Software: unendliche Weiten

Gruß,

flowmix
flowmix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:22   #3
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Nur durch Zufall bin ich heute auf diesen Thread gestoßen - der Titel war eigentlich für mich nicht interessant, weil mir die Original-SW zu teuer ist.
Nun habe ich aus Neugier die Freeware-Version heruntergeladen und ausprobiert - es funktioniert alles bestens. Vielen Dank an alle, die daran mitgearbeitet haben. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage nach dem praktischen Nutzen für jemanden, der, wie ich, kein Notebook besitzt und den Tower-PC nur sehr selten aus dem Regal nimmt (und dann nur zu Umbauten). Der Aktionsradius - und damit die Zahl der erreichbaren Motive - ist durch das USB-Kabel doch sehr eingeschränkt...

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 22:14   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 22:16   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Igel
Der Aktionsradius - und damit die Zahl der erreichbaren Motive - ist durch das USB-Kabel doch sehr eingeschränkt...

Peter
Ich verwende 3 x 5 m USB-Verlängeungskabel ohne Probleme
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2005, 13:10   #6
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Fracman
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Ist mir klar, aber bedingt durch die örtlichen Verhältnisse (PC steht im Dachkämmerchen) nützt mir das auch nicht viel. Wie gesagt, wirklich interessant ist die Software IMHO auf einem Notebook, das man bei Bedarf mit raus nimmt, um z.B. aus sicherer Entfernung Tiere zu fotografieren. Irgendjemand hatte hier im Forum mal entsprechende Bilder gezeigt (Vögel im Winter). Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 13:15   #7
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von Fracman
Es gibt auch längere USB-Kabel und Hubs, um das Signal zu verstärken...
Ist mir klar, aber bedingt durch die örtlichen Verhältnisse (PC steht im Dachkämmerchen) nützt mir das auch nicht viel. Wie gesagt, wirklich interessant ist die Software IMHO auf einem Notebook, das man bei Bedarf mit raus nimmt, um z.B. aus sicherer Entfernung Tiere zu fotografieren. Irgendjemand hatte hier im Forum mal entsprechende Bilder gezeigt (Vögel im Winter). Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.

Peter
Für den Outdoor Betrieb habe ich eine Funk Fernauslösung der Kamera.
Bastel Anleitungen dazu gibts mehrere. Meine entand aus einem ferngesteuerten Mini Auto.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 13:18   #8
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
@dancefan: Allerdings fehlt dir dann die Live-Vorschau auf das was gerade vor der Kamera rumfliegt
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 13:20   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Igel
Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch ein Notebook ins Haus.
Richtig,

mit meinem Notebook funktioniert es auch
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 20:16   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von darude
@dancefan: Allerdings fehlt dir dann die Live-Vorschau auf das was gerade vor der Kamera rumfliegt
Vielleicht noch so ein billiges 2GHz Video-Funkübertrager-Set an den TV-Ausgang der Kamera und die Glotzkiste hängen und auch das Problem ist gelöst...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: capture software für a2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.