![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Ohmann zwischendurch ging es problemlos, aber jetzt stürzt das S3 wieder regelmäßig ab mit der App.. Trotz neuem Kabel
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn es sich für dich einrichten läßt würde ich versuchen, dass S3 auf Werk zurück zu setzen.
Das rccdroid ein Problem ist, scheint wohl sicher. Die Frage ist, ob es die Kombination mit einer anderen App ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
In die Richtung hab ich auch schon überlegt @Reset .. Original Firmware wieder drauf machen oder einfach eine andere, die nicht im Beta Stadium ist.. Hatte ja zuvor die Vermutung mit den Treibern .. Wenns nicht immer mit so vielen Backups verbunden wäre^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Ok also ich hab jetzt mittlererweile 2 OTG Kabel gekauft, hab die Pro Version gekauft, hab die Rom heute mehrmals gewechselt, auch auf die Originale... bei allen besteht das Problem weiterhin .. Maximal 1 Foto klappt, dann reagiert die App nicht mehr, der Empfang geht weg (Wechsel in Flugmodus und zurück bewirkt rein gar nichts), und in 95% der Fälle schmiert das Handy ab (Restart) ... Bin leicht genervt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Ich habe inzwischen mein S3 mini jetzt mit einer angepassten CyanogenMod von http://www.novafusion.pl/ geflasht. Seit diesem Wochenende sogar eine Version mit Android 4.4.3.
![]() OTG funktioniert nun soweit. Dh ich kann USB-Sticks anschließen und auf diese zugreifen. Sogar wenn ich meine Alpha 58 anschließe, kann ich im Massenspeichermodus auf die Fotos der SD-Card in der Kamera zugreifen. Aber der Modus für die PC-Verbindung haut leider nicht so wirklich hin. Jemand eine Idee? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
Zitat:
Die beschriebenen Probleme treten bei mir nur auf, wenn ich mich nicht im Flugmodus befinde .. D.h. habe ich Netzempfang und Mobiles Internet, stürzt das S3 nach kurzer Zeit ab .. Im Flugmodus läuft alles problemlos und nichts stürzt ab .. Ich schalte also den Flugmodus ein, nutze die App und schalte ihn hinterher wieder aus ... Ob das gefixt wird oder werden kann, weiß ich nicht.. Habe schon mit rccdroid darüber ge'redet' .. Ich persönlich finde mich erstmal damit ab und geh den Kompromiss ein .. Vielleicht hat jemand ja das gleiche Problem und kann diese Lösung nutzen.. Wollte nicht, dass mein letzter Post so negativ stehen bleibt und alle dann denken, die App funktioniert nicht.. Im Gegenteil... Sie funktioniert sogar sehr gut.. Bis jetzt schein ich nur einer der wenigen S3 Nutzer zu sein, die dieses Problem haben mit dem Empfangsabbruch.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
|
So und jetzt nochn paar Fragen zu kommenden Versionen:
Wäre es möglich, ein ISO-Begrenzer Feature einzubauen, wo man halt den Maximalwert, den die Automatik ansteuert, wählen kann? Zum RCCClient: Wird die Funktionalität noch erweitert werden? Also z.B. Sachen wie ein Bulb Lock? Sodass man den Auslöser am "Bluetooth"-Gerät nicht gedrückt halten muss? Wäre noch mega praktisch ... Oder gibts das schon auf eine andere Art? |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
Zum RCCCliient kann ich sagen, dass eine Wifi Funktionalität geplant ist und das der Client in Zukunft die gleiche Oberfläche erhält wie RCCDroidPro jetzt schon. D.H. man wird in Zukunft über den Client die gleiche Funtionalität haben, wie auf dem Server (incl. Änderung der Belichtungswerte, Bulb Lock, Preview usw.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Theoretisch wäre der ISO-Begrenzer schon machbar.
- Auto-ISO on - Auslöser (halb) drücken - gewählten (Auto) ISO-Wert auslesen - wenn ISO richtig -> auslösen - wenn ISO zu hoch - softwarseitig Auslöser löschen - Auto off - ISO auf manuell def. Max-Wert setzen - Auslösen - Auto ISO on bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|