![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2041 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Vllt. sieht man sich im Alpha-Festival? ![]() Dann lernst du meine nette Seite kennen ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2042 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
Nur fehlen abgedichtete Objektive. Sollte Sony eine abgedichtete 7xx herausbringen, wären doch die neueren Objektive, wie das neue Zeiss 24/2 doch zumindest abgedichtet. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2043 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Und sicher nicht zu den normalen Preisen ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2044 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Pro:
Die Idee, Video, Der AF (sieht viel versprechend aus), Sensor (HIGH ISO), Abblendtaste! Display, Kontra: Gehäuse, Bediehnung, Gewicht (nur 441g, viel zu wenig wie ich finde), Akku, Immer noch keine SVA an den 5XX Alles in allem sehe ich das er gespalten. Wird sich also zeigen wer der Nachfolger meiner A300 wird ![]() LG Max PS: Die neuen haben jetzt auch Endlich eine Abblendtaste ![]() Edit: Belichtungsreihe mit Weißabgleich gibt es auch. Geändert von NitroTrinker (24.08.2010 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2045 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich hab eines der Beispielbilder der A-55V eingegeben und die Daten vom GPS funktionieren tatsächlich.
Schaut selbst: http://www.findexif.com/?l=eroOk2m ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2046 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Und für das Gewicht gibt es ja auch Lösungen. Zur Zukunft, heute mal rein spekulativ: Wie dicht sind denn eigentlich die a700/850/900? Ich hatte den Eindruck, dass die schon einiges abkönnen, nach entsprechenden Berichten. (wie überhaupt jede Kamera, siehe z.B. in diesem nicht ganz ernstgemeinten Video.) Ich kann mir vorstellen, dass die Achillesferse des Systems das Bayonett ist. Wollte man es dichter machen, ginge das vllt. auf Kosten der Kompatibilität (Passungen/Toleranzen). Weiterhin ist zu befürchten, dass nicht die Abdichtung selber, sondern die Bewerbung der Kamera als wettergeschützt o.ä. den eigentlichen Kostenfaktor darstellen. Hm. Lässt ja immerhin die Möglichkeit, dass die Kamera mehr kann als das was beworben wird - Keine rechtliche Verbindlichkeit für Sony, aber der Ruf als für jede Umgebung geeignet macht schnell die Runde (wie die Geschichte von der Antarktisexpedition). Ein bisschen PR-Spin... ferdsch. Gruß seb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2047 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
@ Seb. : Das Video ist echt genial, ich lach mich tot.
![]() Edit: So viel zum "damit kann man Nägel an der Wand kloppen". ![]() ![]() Edit2: Fazit ist, der Nikon 18-70 3.5-4.5 eignet sich eher als der 18-55 von Canon für Renovierungsarbeiten ![]() ![]() ![]() ![]() Edit3: Zitat:
![]() und Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (24.08.2010 um 14:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2048 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eigentlich hätte ich auch gesagt die können schon einiges ab, aber momentan beschäftigen mich die offenbar reihenweise ausfallenden Einstellräder der A700 doch ziemlich. Die Kamera soll ja ein "environmental sealing" haben (also alles andere als wasserdicht, aber doch ein wenig geschützt) und dennoch gehen einige Erklärungen/Spekulationen für diese Ausfälle in Richtung Korrosion, bzw. das Eindringen von Fremdkörpern.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2010 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2049 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
Den 700er-Nachfolger sehe ich auch eher traditionell. Wenn man sich das nun noch übrige Holzmodell anschaut, wird sie die Linie der ![]() Welche der Innovationen aus den kleineren Klassen sie übernimmt ist fraglich. Ich denke, dass sie den 16MP-Sensor und einen herkömmlichen Klappspiegel mit optischem Sucher bekommt. Das würde zwar noch weniger plausibel machen, warum Sony sich mit dem Nachfolger so lange Zeit lässt, ich vermute aber einfach, dass man die Entwicklungskapazität auf die Baustellen verlagert hat, wo man echtes Kundengewinnungspotential gegenüber den anderen Herstellern sah. Ich weiß nicht, ob man sich in der mittleren Kameraklasse schon trauen kann, einen elektronischen Sucher zu bringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2050 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
als offen bezeichnen. Für das Geld sollte man mm nach eh Optische Geber als Bedienräder erwarten können.... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|