![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ein ernst gemeinter Vorschlag: schick die Kombi lieber zum Service.
Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 199
|
Was kostet mich dann der ganze Spass? Und wer macht das dann?
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Serviceadressen stehen im Forum, solange Garantie besteht, dürfte es maximal Porto kosten. Die Frage ist aber doch auch: was kostet es an Zeit und Nerven, wenn man den Test selber nicht sinnvoll hinbekommt (was hier ganz klar eher die Regel als Ausnahme ist)
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 199
|
Ja, da hast du recht! Ich bin hier schon dauernd am rumprobieren wegen 1 cm!!
![]() Garantie hat die gute sicher nicht mehr. Wie lange haben die Alphas denn Garantie? Und wie find ich das raus? Ich hab die A700 in der Bucht ersteigert. Genauso wie das Objektiv..
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Vielleicht findet sich auch ein Stammtisch in der Nähe, dort sind bestimmt einige, die die a700 und das, was von ihr zu erwarten ist, kennen. In der Regel hat auch der ein oder andere ein Objektiv dabei, mit dem man Vergleichsaufnahmen anstellen kann.
Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei gesagt ist deine Methode der AF-Prüfung relativ abenteuerlich.
1. Der Sensor ist größer als die Sucheranzeige. Damit kannst du durchaus andere Linie treffen. 2. Der AF variiert ein wenig mit der Lichtfarbe, daher solltest du Tageslicht nehmen 3. Die Mindestentfernung ist üblicherweise ca. 50mal Brennweite. Wenn du sowas machen willst, dann lese dir mal bei Lensalign durch, was die Knackpunkte sind. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 199
|
Ja ok. Das probier ich morgen alles bei Tageslicht aus..
Aber zum Verständnis. 50x die Brennweite? In mm? Hier auf der "Anleitung" meiner Karte steht, dass ich ganz EINZOOMEN soll.. ist damit gemeint, dass ich zum Beispiel bei meinem 28-70ger die 70iger Brennweite wählen soll? Oder die 28? Ich hatte schon den AF auf Mitte (Abstand ca 45cm zum Objekt mit Gleichbleibender Beleuchtung), aber wenn ich dann ein Bild in drei Meter Entfernung aufnehme, liegt der Fokus ca. 10cm weiter hinten. Das gibts doch ned oder?! ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du verwendest ein Objektiv ja nie so nahe und der FF/BF ist auch entfernungsabhängig. Daher wäre ideal der üblicher Aufnahmeabstand. Das ist aber nicht immer machbar. Wenn du auf 50*50mm gehst, sind das schon 2,5m. Das wäre ein praktikabler Mittelwert.
Da solltest ev. mit einem Spiegel schauen, ob du wirklich 90° zum Ziel bist und rund um den betroffenen AF sollte noch Luft sein. Ideal wäre, wie bei Lensalign, eine gerade Fläche, auf der du fokussierst und daneben schräg das Lineal. Dann kannst das recht genau und reproduzierbar sagen. Aber wenn du die Gründe weisst, kannst das auch so nachstellen. Die Aussage max. einzoomen ist natürlich ein Blödsinn, da die fokusabweichung bei WW und Tele unterschiedlich sein kann. Daher mußt du das bei 3 Punkten checken. WW, Mitte und Tele. Das ganze offen, auf Stativ. Dann in PS den Kontrast anheben oder ein Relief draus machen, dann wirds besser sichtbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Wie Du damit Blende 2,8 eingestellt hast, darfst Du mir auch gerne mal vorführen... ![]() Geändert von Tom (31.03.2012 um 13:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 199
|
Zitat:
![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|