![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Naja,
den Batterietest mache ich auch, um zu sehen ob der AF da sitzt wo er hingehört. Aber der Rest des "Testes" erfolgt in der Pampa unter normalen Bedingungen. Mit offener Blende mag bei einigen Motiven wie Porträts angebracht sein, aber kaum bei Viechern. Ich habe jedes Objektiv egal wie gut es ist immer mindestens eine Blende zugemacht, wenn es das Licht erlaubt auch zwei. VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Michael,
... ich verstehe die Blende als ein Gestaltungselement für die Bilder, und nicht als ein notwendiges Übel an dem ich "schrauben kann" bis mir die Qualität gefällt. Es gibt eben Situationen, da geht nur offene Blende. Schau mal auf dieses Bild hier, und verrate mir mal was dann bei z.Bsp. Blende 8 oder gar 11 passieren würde. Nur so viel, Du kommst nur bis ca. 1m an den Maschendrahtzauhn ran ... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/12641822 Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Andre,
Irgendwie verdrehst Du da was, vonwegen notwendiges Übel. Ich muß ja nicht nur die Bedingungen zum Motiv berücksichtigen sondern auch die Möglichkeiten meines Objektivs. ![]() Mein Tamron 200-500 hat Lichtstärke 6,3, trotzdem habe ich auf F8 abgeblendet um eine bessere Qualitaet zu erreichen. Mit offener Blende wäre die freistellung besser gelungen aber auf Kosten der Qualitaet. Außerdem wäre mir 6,3 lieber gewesen da ich dann auf eine schnellere Zeit gekommen wäre, was ja bei dieser freihändigen Aufnahme auch hilfreich gewesen wäre. Aber wir sollten zum Ursprungthema zurück, sonst gibts Haue. ![]() VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
So ich komme gerade aus der Falknerei zurück. Da hatten sie eine niedliche kleine Eule, die Augen einfach der Hammer.
Jetzt bin ich endgültig der Meinung das Tamron 200-500 kann nicht mithalten, wenn das Sony nur etwas länger wäre. VG Michael ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Verflixt noch eins, sind die gut...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Jetzt weiß ich, dass ich keinen Fehlkauf getan habe.
![]() ![]() ![]() An alle, die bei mir vorstellig wurden, um wegen des 70300 anzufragen: vergesst es, ich behalte die Linse und versuche, sie möglichst oft in Verwendung zu bringen. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Hier habt ihr noch eins. Übrigens der kleine Kerl paßt in eine Hand, Jackentasche.
![]() Schei... auf Testbilder, sowas wollte ich vor die Flinte kriegen. VG Michael ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. Geändert von Michael77 (05.07.2008 um 07:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Ich möchte nicht wissen, wie gut mein Minolta 100-300 APO im Vergleich zum xyz-Objektiv ist. Ich weiß es und bin damit zufrieden! Und so teste ich nicht endlos die Qualität der Technik sondern suche gute Motive. Das 70-300G ist ein gutes Objektiv - für 700€. Das sagen eure Bilder aus.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
habe mit dem 75-300 f4,5-5,6 Erste Generation noch bevor ich es heute verkaufe eine Bilderserie von der Beschilderung meiner Straßenkreuzung gemacht zum Vergleich. Besonders f5,6 ist im Vergleich mit dem 70-300SSM interessant. ![]() Wer möchte kan sie sich ja mal ruterladen zum vergleichen. Hier gehts zu den Bildern
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|