![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
![]()
Also ein Wechsel von der Alpha100 zur Alpha200 scheint wenig sinnvoll zu sein, wenn man nicht gerade den schnelleren Autofokus braucht. Ich habe mir die Alpha 100 unter anderem auch wegen der Größe des Gehäuses gekauft und wegen der "Minolta-typischen" Bedienung, wie es in den Test immer heißt. Vielleicht gewöhnt man sich da schnell an das neue Bedienkonzept, aber mein zweites Einstellrad will ich eigentlich nicht missen. Wenn die Alpha200 jetzt auch noch kompakter als die Alpha100 ist, dann gibt es keinen Grund zu wechseln. Für Neueinsteiger sieht das natürlich ganz anders aus. Und nebenbei, wie schon erwähnt wurde, bietet die Alpha200 keine Schärfentiefekontrolle, was für mich schon ein Killerargument wäre...
Und zum Thema Megapixelwahn: Nikon hat mit der D40 eine sehr gute Einsteiger DSLR auf den Markt gebracht, die mit ihren 6 Mio. Pixel viele Vergeliche bei der Bildqualität gewonnen hat. Und ? Sogar Nikon hat kalte Füße bekommen und schnell ein 10 Mio Pixel Schwestermodell auf den Markt gebracht. Ich glaube, dass die Pentax K100 auch mehr Käufer finden würde, wenn sie mehr Pixel hätte... LG Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Wie andere schon sagten: der Masse lässt sich nicht kommunizieren, woran es tatsächlich liegt, wenn Bilder besser oder schlechter werden. Wie beim PC: da schaut auch jeder (nur) auf die CPUund GHz Zahlen. Auch NIKON beugt sich dem Marketing-Fakt: die D40X ersetzt die D40. Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (10.01.2008 um 09:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Bei den hohen MPix-Auflösungen kommen wir immer näher an die Möglichkeit, bei Bedarf auf jeder horizontalen Aufnahme ein vertikales Detail reauszuschneiden, dessen Quali immer noch für viele Anwendungen OK ist. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Ich bin der gleichen Meinung. Als hier die große System-Wechselwelle losging, habe ich für mich gedacht: die 6MPix der D7D reichen mir erst mal, die Nachteile (langsmer AF, träge Bildverarbeitung PLAY-Mode, Display-Quali) trage ich lieber als die Kosten eines Systemwechsels. Nachdem bei SONY nach der A100 aber zig Monate nix passierte, grübelte ich auch schon, wie es bei mir in Zukunft weitergeht. Nicht konkret, aber geschielt auf die NIKON D80 und als Nachfolger der D7D. Seit Einführung der A700, spätestens aber seit dem Nachlegen der A200, zweier Objektive, eines Systemblitzes ... habe ich wieder Vertrauen, das SONY mehr aus MINOLTA macht und herausholt als KoMi in seiner kurzen Phase. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Mal was anderes, BTW AEL-Taste/-anzeige. Warum hat SONY im Sucher-LCD eigentlich den Schriftzug AEL durch das Sternchen * ersetzt? Ein Punkt der mich so schnell für die A700 begeisterte war, das deren Bedienelemente fast alle D7D-gleich angeordnet und -beschritet sind.
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ei, wer hat sie denn geklaut?
Bild von Dpreview mit AEL Button ![]() ![]() DOF Vorschau hab ich nie genutzt, nicht bei den Krüppelsuchern. Und DMF hat mein SSM, das wäre mir eh egal. Kameras sind bei mir auf AF-C festgeballert, im Prinzip könnt ichs an der D7D machen wie an Gitarrentrettminen und den Drehregler absägen. ![]() Das schöne an d7d und a100 ist nämlich das auch bei gwähltem af-c der Daumen AF Button af-s bleibt. ![]() Würde das wegefallen, das wäre schade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Schade nur, das es nicht ums fehlende Button ging ...
*** -anzeige. Warum hat SONY im Sucher-LCD eigentlich den Schriftzug AEL durch das Sternchen * *** Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Schade nur das dein Gedächnis so schlecht ist...
![]() eac, letzter Beitrag, letzte Seite. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 31
|
Hallo Zusammen,
da der Kauf einer 7D bei mir leider gescheitert ist (das Gerät war defekt und ging an den Händler zurück), bin ich nun wieder auf der Suche. Die A200 kommt mir eigentlich wie gerufen. Sicher wäre ich von der 700 begeistert, aber die übersteigt mein Budget. Zum Bericht bei dyxum.com, dort steht: Funny thing is, the 3 main things that the Sony A100 had over all other brands, which I was proud to point out and used extensively, are missing in the A200. - Direct Manual Focus - AEL button becomes Spot Metering Toggle - DOF button (which doubles as AE and AF lock, did you guess?) Das finde ich auch nicht so toll. Aber der AEL button ist vorhanden. Nur kann ich den wohl nicht als Spot Messung belegen. Ging das bei der A100 vielleicht über das Menü zu programmieren? Das fände ich auch schade. DOF würde ich auch vermissen, wäre aber nicht so wichtig. Und für Maual Focus reicht mir der Umschalter vorne am Gehäuse, damit bin ich bisher auch gut ausgekommen (analoge Minolta 7xi) So gesehen spricht für mich nichts gegen die A200 im Vergleich zu A100. Schnellerer Autofokus ist okay, würde ich aber auch nicht dringend brauchen. Mir ist noch nie ein Berg davon gelaufen ;-) Und in kritischen Situationen vertraue ich auf mauellem Fokus. Ich fürchte ich muss mir beide Handbücher holen (PDF) und direkt vergleichen ob die eine für mich besser ist als die andere. Aber alels was ich bisher gesehen habe, würde ich sagen A200 ist fein. Preis: gerade gesehen bei redcoon nur Gehäuse A200 für 549 Euro! Aber nicht lieferbar, erst in 4 Wochen. http://www.redcoon.de/index.php/cmd/...ny_DSLR_A200_K Damit wird das Gehäuse der 200 im Internet zum fast geleichen Preis der 100 angeboten. Das ist irgendwie krass. Und da grübele ich dann doch, ob es nicht Unterschiede der beiden Modelle gibt, das die 200 eben nicht nur einfach die 100 ablöst. Aber ich glaube die Händler haben schlicht noch nicht reagiert. Bei ebay erstaunlicher weise schon, dort wird die 100 zu entsprechend günstigen Preisen angeboten. Hilft alles nichts, man muss die ersten besseren Tests abwarten. Wie gut das ich noch Zeit habe mich zu entscheiden. Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|