![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Von WABI-SABI habe ich bis zum 1. Februar auch noch nie etwas gehört.
Und es macht großen Spaß sich mit diesem, von Rainer mit Herzblut und Sachkenntnis betreuten Thema, zu beschäftigen. ![]() Sich nochmal mit Fotos zu befassen, die auf der Festplatte geschlummert haben, mit dem unbestimmten Gefühl….die haben was… Inzwischen weiß ich wenigstens bei einigen, was es ist: WASI-SABI. Und dir Michael ein ausdrückliches „Dankeschön“ für deine Beschäftigung mit meinem Bild. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (16.02.2024 um 22:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Meine Beiträge sind alles Konserven aus den letzten 16 Jahren, da ich auch bis zum 1 Februar von Wabi-Sabi nicht wusste, habe ich versucht die alten Bilder etwas auf Wabi-Sabi zu verändern. Trotzdem sind wohl auch bei Euch unbewusst Wabi-Sabi Bilder in der Vergangenheit entstanden als Gerüst. Für mich gehört Mystik beim erstellen von Wabi -Sabi Bildern dazu, das hilft bei der Inzenierung als Leitschnur. Freue mich auf die restlichen 13 Februartage mit dem Thema. Werde versuchen ein aktuelles Bild zu ergattern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 16.02.2024
Zitat:
Also WABI - SABI. Zitat:
Das geht als WABI - SABI durch. Zitat:
![]() Zitat:
Alles wunderbar. WABI-SABI. Frage: Was ist das? Zitat:
Zitat:
Gehen wir mal den Katalog durch: Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) Passt. Also WABI - SABI. Zitat:
Wir sehen: Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) WABI - SABI. Zitat:
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten) Für mich ist das Bild grenzwertig. Erstens wegen der Strasse und zweitens wegen der recht hohen Farbsättigung. Aber unser Raster sagt: WABI - SABI. Zitat:
Da muss man die Kriterien gar nicht mehr durchgehen, das ist WABI - SABI. Fertig für heute.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (17.02.2024 um 10:29 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.02.2024 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | ||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() ![]() Da hatte ich wohl zu sehr den Kopf eingeschaltet... ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das putzige Tierchen hatte ich mir als Nymphenstadium einer Schildzecke (Ixodes) zurechtgedacht. Larve sechs Beine, Nymphe acht, adult schwarzer Kopfbereich. Also Objekt (jaja, Lebewesen, schon klar) in einem Entwicklungs-Übergangsstadium -> Unvollständigkeit. ![]() Aber wie gesagt, zu groß eigentlich und zu rot also vielleicht adulte Milbe, nix mehr Übergangsstadium, nix mehr Unvollständigkeit (außer wir nehmen den großen Kreislauf von Werden und Vergehen, Kreislauf des Lebens,... sorry, Kaffeeunterdosierung ![]() Aber passt ja auch ohne Nymphe. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Den ganzen Monat 'sehe' ich das schon mehrmals am Tag ohne es richtig wahrzunehmen - und jetzt betrachte ich das Bild von Ernst-Dieter - und es macht Klick im Kopf...
![]() ![]() → Bild in der Galerie Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich probiere es mal wieder
![]() → Bild in der Galerie Mein letztes Bikd war übrigens ein Ausschnitt aus einem weggeworfenen Halteverbotsschild
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Rainer, vielen Dank für deine Bewertungen - es freut mich wenn ich einen Treffer gelandet hatte
![]() Heute nix aus meinem Archiv sondern was Neues von gestern: Dürrer Blüten-Stengel einer Jap. Anemone ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Ein weiteres Bild aus dem Archiv, das meiner Meinung nach Wabi-Sabi Kriterien erfüllen sollte: Abgestorbener Ast
Vergänglichkeit: Ja (der Ast ist ist stark verwittert und die Rinde ist schon zu einem großen Teil abgeplatzt) Imperfektion: Ja (der Ast weist Risse und Fraßlöcher auf, nur ein Teil des Astes ist scharf) Unvollständigkeit: Ja (von dem Baum wird nur ein Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist trotz F5.6 relativ gering) Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich eine abgestorbener Ast) Simplizität: Ja (das Bild ist farbreduziert und besteht praktisch nur aus Brauntönen, es enthält große Leerräume und der Bildaufbau ist auch sehr einfach) Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (Teile des Bildes sind unscharf, es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang und es gibt neben bzw. hinter dem Ast viel negativen Raum) ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle auch nochmal von mir ein herzliches Dankeschön an Rainer Stollwetter für das interessante Monatsthema und die fundierten Kommentare zu den eingestellten Bildern. ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|