Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2023, 09:40   #191
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sieh Dir doch mal das Calumet Video ,Beitrag 181 an.
Helmut hat Seine Meinung schon geäußert, Ingo Kober hat mal in einem Beitrag (länger her)gesagt dass Er bei Seinen Makros sich Stacking vorstellen kann.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2023, 09:46   #192
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
"Brauche" ich also das Fokusbracketing? In engeren Sinne sicherlich nicht. Ein Kaufargument ist es für mich aber schon, weil es diese Technik für mich in den Bereich der Praktikabilität rückt.
In erster Linie braucht man dafür dann auch ein passendes Macro Objektiv.
Ich habe in der A7RV zwar die Funktion und ich habe auch 2 Macro Objektive (Minolta 50mm - Sigma 105mm HSM), aber keines funktionert damit. Obwohl beim Sigma der AF normal funktioniert, verweigert die Fokusbracketing Funktion damit die Arbeit...
Und ich denke, bei der A6700 wird das nicht anders sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 09:57   #193
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In erster Linie braucht man dafür dann auch ein passendes Macro Objektiv.
Ich habe in der A7RV zwar die Funktion und ich habe auch 2 Macro Objektive (Minolta 50mm - Sigma 105mm HSM), aber keines funktionert damit. Obwohl beim Sigma der AF normal funktioniert, verweigert die Fokusbracketing Funktion damit die Arbeit...
Und ich denke, bei der A6700 wird das nicht anders sein.
Interessant, aber so etwas muss doch einen Grund haben.Hast Du Sony nativ Objektive mal getestet. Wäre nicht schön wenn Sony die Tür für andere Anbieter mit E-Mount bei Focus Bracketing geschlossen hat.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 10:02   #194
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Natürlich funkioniert es mit Sony Objektiven. Nur habe ich kein Sony Macro und komme entsprechend nicht nahe genug ans Motiv heran.

Andere native habe ich nicht mehr, werde ich mir auch nicht mehr kaufen. Ich bin inzwischen komplett weg von irgend welchen Dritthersteller. Bei allen (!) haben sich im Laufe der Zeit Probleme eingestellt, die es bei Sony nicht gab, incl. Zeiss, Sigma, Samyang und wie sie alle heißen mögen - der oft (nicht immer) günstigere Preis zeigt sich dann auch irgend wann, auf die eine oder andere Art.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 10:09   #195
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe meine Antwort geändert(revidiert) da Ich von anderen Vorraussetzungen ausgegangen bin.
Also ist die Tür bei Objektiven mit E-Mount Objektiven von Sigma und anderen Herstellern nicht bewiesenermaßen nicht zu bis das Gegenteil bewiesen ist.
Sorry
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.07.2023 um 10:27 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2023, 10:12   #196
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Das habe ich so nicht geschrieben!
Ich kann es nicht testen, weil ich keines habe! Mein Sigma 105 Macro ist schon älter und halt nur noch eingeschränkt kompatibel.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 10:20   #197
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wahrscheinlich liegt es am LA EA3 Adapter ,das Sigma ist also ein A-Mount welches 10 Jahre auf dem Buckel hat! Nicht schön aber plausibel.
Zum Glück habe ich ein Sigma 2,8/70mm Makro Art von 2018, damit sollte es klappen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.07.2023 um 10:52 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 11:42   #198
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe in der A7RV zwar die Funktion und ich habe auch 2 Macro Objektive (Minolta 50mm - Sigma 105mm HSM), aber keines funktionert damit. Obwohl beim Sigma der AF normal funktioniert, verweigert die Fokusbracketing Funktion damit die Arbeit...
Und ich denke, bei der A6700 wird das nicht anders sein.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich liegt es am LA EA3 Adapter ,das Sigma ist also ein A-Mount welches 10 Jahre auf dem Buckel hat! Nicht schön aber plausibel.
Zum Glück habe ich ein Sigma 2,8/70mm Makro Art von 2018, damit sollte es klappen.
Ich denke, es liegt nicht an der Kamera oder dem Adapter. Ich habe diverse Minoltas der ersten Generation (u.a. die 50mm- & 100mm-Makros). Ich finde z.B. in den EXIP-Daten der alten Objektive (zumindest die 5-Pin-Objektive) keine Angaben zur Fokusentfernung, die in den Daten bei neuen Objektiven enthalten sind. Ich gehe davon aus, dass die alten Objektive nicht wirklich "digitalisiert" sind bzw. nur so rudiementär, dass sie diese Angabe der Kamera nicht zur Verfügung stellen. Die Kamera wird genau die Daten aber fürs Bracketing brauchen. Wie es bei den 8-Pin-Objektiven ist, weiß ich leider nicht. Auch da wird es vom Alter und Entwicklungsstand abhängen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (20.07.2023 um 11:44 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 11:46   #199
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Könnte eine Erklärung sein.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2023, 11:57   #200
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Natürlich funkioniert es mit Sony Objektiven. Nur habe ich kein Sony Macro und komme entsprechend nicht nahe genug ans Motiv heran.
Jein Wenn Du E-Mount-Objektive meinst, dann ja.

Bei A-Mount-Objketiven wäre ich vorsichtig. Sony hat bis zum Schluss einige A-Mount-Objektive produziert, die im Kern auf Konstruktionen alter Minoltas basierten, wie das 16mm/2.78 Fisheye, das 20mm/2.8 oder das nifty-fifty 50mm/1.4 (nicht die Zeiss-Variante). Auch das 50mm/2.8 Makro sah quasi am Schluss immer noch so aus wie das Minolta-Pendant von 1985. Sony hat zwar sicherlich die Beschichtungen und Vergütungen verbessert (und vielleicht auch über die Zeit die Glasqualität), aber sicher nichts an der technischen Konstruktion. Es hat zwar dafür gesorgt, dass die Kameras abwärtskompatibel sind (was man Sony mal hoch anrechnen muss), aber sie werden die alten Minoltas (die ja am Anfang nicht mehr waren als ältere manuelle Objektive, die man mit einem Stangengetriebe und einer rudimentären Steuerung versehen hat) sicher nicht aufwendig digitalisiert haben.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6700: Neue Sony A6700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.